Allgemeines

Allgemeines

  • Was ist Paxful?

    Willkommen auf Paxful, dem führenden Bitcoin-Peer-to-Peer(P2P)-Marktplatz!

    Auf unserer Plattform können Mitglieder der Pax-Community untereinander Kryptowährungen handeln – weltweit! Unsere Community umfasst derzeit rund neuen Millionen Mitglieder, und es werden täglich mehr!

    Welche Möglichkeiten bietet Ihnen die Paxful-Plattform?

    • Sie können sich mit anderen Pax-Nutzern vernetzen, um Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Tether (USDT) zu kaufen und zu verkaufen.
    • Sie können beim Verkauf von Kryptowährungen Ihre eigenen Preise und Ihre bevorzugte Art der Bezahlung festlegen. Auf Paxful haben Sie Ihre finanzielle Zukunft selbst in der Hand!
    • In unserer kostenfreien Wallet können Sie Ihre Kryptowährungen aufbewahren und Coins gebührenfrei an andere Paxful-Wallets übertragen.
    • Kein Bankkonto? Kein Problem! Auf Paxful können Sie aus mehr als 400 Zahlungsmethoden wählen, darunter u. a. PayPal und andere E-Wallets, Prepaid-Debitkarten und Geschenkkarten.
    • Mit unserem Treuhandkonto-System und dem engagierten Kundensupportteam setzen wir zudem sehr hohe Sicherheitsstandards – und wir arbeiten unermüdlich daran, dass dies auch so bleibt.

    Bei Paxful stehen die Menschen im Mittelpunkt. Wir möchten die finanzielle Lebensqualität aller Menschen verbessern, nicht nur die einer kleinen Minderheit.

     

  • Paxful: Erste Schritte

    Paxful ist ein führender Peer-to-Peer-Marktplatz, auf dem Nutzer verschiedene Kryptowährungen kaufen, verkaufen und aufbewahren können. Sind Sie bereit, Ihre finanzielle Zukunft selbst zu gestalten? Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie auf Paxful ein Konto registrieren.

     

    1. Starten Sie auf der Seite mit der Paxful-Kontoregistrierung

    Wenn Sie sich auf der Paxful-Homepage befinden, klicken Sie oben rechts auf Registrieren.

    Im nächsten Schritt müssen Sie ein Konto erstellen, wofür sie entweder Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse verwenden können.

    Register_account_with_phone_number.png

    Mit Ihrer Kontoerstellung erhalten Sie eine kostenfreie Kryptowährungswallet – eine digitale Geldbörse, in der Sie Ihr Kryptowährungsguthaben aufbewahren können. Mehr zu den Funktionen dieser Wallet und zu möglichen Einschränkungen erfahren Sie auf den Informationsseiten zur Paxful-Wallet in unserem Hilfecenter. 

     

    2. Verifizieren Sie Ihr Konto

    Nachdem Sie Ihr Konto erstellt haben, müssen Sie Ihre Telefonnummer oder E-Mail-Adresse – je nachdem, ob Sie bei der Kontoerstellung Ihre Telefonnumer oder E-Mail-Adresse verwendet haben – mithilfe eines übermittelten Codes verifizieren.

    Es sind mehrere Verifizierungsstufen verfügbar, die Ihnen verschiedene Handelsmöglichkeiten auf dem Marktplatz eröffnen. Der Verifizierungsprozess trägt zur Sicherheit auf der Plattform bei.

    Tipp:

    Nehmen Sie sich der Verifizierung Ihres Kontos ein wenig Zeit und machen Sie sich mit dem Marktplatz vertraut. Sie können auch eine Tour durch unsere Plattform machen; klicken Sie hierzu auf Screen_Shot_2021-03-15_at_11.38.15_AM.png

    Das war's auch schon; Zeit zu handeln! 🤟 

    Anmerkung:

    Nutzer aus bestimmten US-Bundesstaaten oder bestimmten Ländern können Paxful derzeit nicht nutzen. Mehr zu sanktionierten Ländern (OFAC-Liste) erfahren Sie hier.

  • Zahlungsmethoden

    Auf Paxful sind aktuell mehr als 400 Zahlungsmöglichkeiten für den Kauf oder Verkauf von Kryptowährung verfügbar! Sollte die eine oder andere Zahlungsmethode aufgrund von länderbezogenen Beschränkungen an Ihrem Standort nicht nutzbar sein, dann stehen für Ihren Handel auf unserem Marktplatz noch immer ausreichend Alternativen offen.

    Nachfolgend haben wir für Sie einige der beliebtesten Zahlungsarten aufgelistet:

    1. Banküberweisungen (ACH, elektronische/telegrafische Überweisungen usw.)
    2. Kredit-/Bankkarten
    3. Online-Wallets (PayPal, Skrill, Neteller usw.)
    4. Geschenkkarten (Amazon, iTunes, Visa usw.)
    5. Altcoins (Ethereum, Litecoin usw.)

     

  • Gebühren von Paxful

    Beim Handel oder der Übertragung von Kryptowährung können Gebühren anfallen. Mit der wettbewerbsfähigen Gebührenstruktur von Paxful möchten wir jedoch dazu beitragen, dass Ihnen mehr von Ihrem Geld bleibt.   

     

    Handel von Kryptowährung

    Zahlungsgruppe Verkauf Kauf
    Banküberweisung 0,5 % gebührenfrei
    Sonstige Banküberweisung 1 % gebührenfrei
    Kredit-/Bankkarte 1 % gebührenfrei
    Digitale Währung 1 % gebührenfrei
    Online-Wallet 1 % gebührenfrei
    Barzahlung 1 % gebührenfrei
    Waren und Dienstleistungen 1 % gebührenfrei
    Geschenkkarte

    5 % für Karten von iTunes und Google Play

    4 % für alle anderen Geschenkkartentypen 

    gebührenfrei

     

    Kauf von Kryptowährung

    • Wenn Sie von einem anderen Paxful-Nutzer Kryptowährung kaufen, dann erwerben Sie diese zu einem vom jeweiligen Nutzer selbst festgelegten Preis. Die Höhe dieses Preises basiert auf verschiedenen Faktoren wie Ihrem Verifizierungsstatus, der gewählten Zahlungsmethode, dem Währungspaar (USD, EUR, CNY usw.) und dem Transaktionsvolumen.

    Verkauf von Kryptowährung

    • Dieser Betrag wird zu Beginn des Handels von Ihrer Paxful-Wallet auf das Treuhandkonto übertragen. Nach erfolgreichem Abschluss der Handelstransaktion erhält Paxful die Treuhandkonto-Gebühr. Wird der Handel nicht abgeschlossen, d. h. bei einer Rückübertragung des Kryptowährungsbetrags aus dem Treuhandkonto in die Wallet des Kryptowährungsverkäufers, ist keine Gebühr an Paxful zu entrichten.
    • Bei einigen Kiosk-Handelstransaktionen kann neben der Paxful-Treuhandkontogebühr eine weitere Gebühr anfallen. Weitere Informationen zu Kiosk-Handelstransaktionen finden Sie hier

     

    Bitcoin (BTC) senden und empfangen

    Art der Wallet Senden Empfangen
    Externe Wallet 0–9,99 USD = 0,00008 BTC Gebühr
    10–19,99 USD = 0,00016 BTC Gebühr
    Ab 20 USD = 0,0004 BTC Gebühr
    gebührenfrei
    Interne Wallet

    Kostenfrei bis zu einem monatlichen Gesamtvolumen von 1.000 USD (für alle Kryptowährungen).

    Nach Überschreiten von 1.000 USD berechnen wir eine Gebühr von 1 USD oder 1 % des gesendeten Betrags (je nachdem, welcher Betrag höher ist.

    gebührenfrei

     

    Tether (USDT) senden und empfangen

    Art der Wallet Senden Empfangen
    Externe Wallet

    Dynamische Ethereum- oder Tron-Netzwerkgebühr + Paxful-Wallet-Gebühr

    Detaillierte Aufstellung der Paxful-Wallet-Gebühr:

    0–9,99 USD = 1 USDT Gebühr
    10–19,99 USD = 2 USDT Gebühr
    Ab 20 USD = 5 USDT Gebühr

    gebührenfrei
    Interne Sendevorgänge

    Kostenfrei bis zu einem monatlichen Gesamtvolumen von 1.000 USD (für alle Kryptowährungen).

    Nach Überschreiten von 1.000 USD berechnen wir eine Gebühr von 1 USD oder 1 % des gesendeten Betrags (je nachdem, welcher Betrag höher ist.

    gebührenfrei
    • Wenn Sie TRC20-basierte USDT aus Ihrer Paxful-Wallet senden, fällt dabei zwar keine Tron-Netzwerkgebühr an, Sie müssen jedoch die Paxful-Wallet-Gebühr zahlen.

     

    Ethereum (ETH) senden und empfangen

    Art der Wallet Senden Empfangen
    Externe Wallet

    Dynamische Ethereum-Netzwerkgebühr + Paxful-Wallet-Gebühr

    Detaillierte Aufstellung der Paxful-Wallet-Gebühr:

    0–9,99 USD = 0,0005 ETH Gebühr
    10–19,99 USD = 0,001 ETH Gebühr
    Ab 20 USD = 0,002 ETH Gebühr

    gebührenfrei
    Interne Wallet

    Kostenfrei bis zu einem monatlichen Gesamtvolumen von 1.000 USD (für alle Kryptowährungen).

    Nach Überschreiten von 1.000 USD berechnen wir eine Gebühr von 1 USD oder 1 % des gesendeten Betrags (je nachdem, welcher Betrag höher ist.

    gebührenfrei

     

    Lightning

    Art der Wallet Senden Empfangen
    Externe Wallet

    1 % des gesendeten Betrags

    gebührenfrei

     

    Umtausch von Kryptowährung 

    Art des Umtauschs Gebühr
    Jeder Umtausch von Kryptowährung 0,5 %

     

    Umtausch von Tether (USDT)

    Paxful Stablecoin

    Der vom Stablecoin-Geschäftspartner angegebene Preis versteht sich einschließlich aller Gebühren und Entgelte. Dieser angegebene Preis beinhaltet ggf. zusätzliche vom Stablecoin-Geschäftspartner und/oder Dritten im Zuge der Transaktionsabwicklung in Rechnung gestellte Gebühren. Bitte beachten sie, dass es sich hierbei um eine gesonderte Gebühr Dritter handelt, auf deren Erhebung oder Berechnung Paxful keinen Einfluss hat.

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) – Anhebung der Geschenkkartengebühr

    F: Ab wann tritt die Anhebung der Geschenkkartengebühr in Kraft?

    A: Die Anhebung der Geschenkkartengebühr tritt am 19. Oktober (12.00 Uhr UTC) in Kraft.

     

    F: Wie hoch ist der Anstieg der Geschenkkartengebühr? 

    A: Die Geschenkkartengebühr steigt von 3 % auf 4 %. Ansonsten ändert sich nichts. Die Treuhandkontogebühr wird vom Verkäufer der Kryptowährung erst nach erfolgreichem Handelsabschluss bezahlt. Für den Käufer fällt keine Gebühr an. 

     

    F: Weshalb wird die Geschenkkartengebühr angehoben?

    A: Die Anhebung von Gebühren ist eine Entscheidung, die einem nie leicht fällt. Die Anpassung der Treuhandkontogebühren von Geschenkkarten ist jedoch im besten Interesse von Paxful und unserer Verpflichtung gegenüber unserer Community, die sicherste und zuverlässigste P2P-Plattform zum Kauf, Verkauf und Handel von Kryptowährungen bereitzustellen.

     

    F: Sind alle Geschenkkarten von der Gebührenanhebung betroffen?

    A: Von der Gebührenanpassung sind alle Geschenkkarten mit Ausnahme von iTunes- und Google Play-Geschenkkarten betroffen. Die Gebühr für iTunes- und Google Play-Geschenkkarten beträgt weiterhin 5 %. 

     

  • Ist Paxful seriös und sicher?

    Wir haben zahlreiche Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um eine sichere Handelsumgebung für unsere Nutzer gewährleisten zu können. 

    Neben einem strikten Verifizierungsprozess zur Prüfung der Identität unserer Nutzer verfügen wir über umfangreiche Personalressourcen zur Streitfallbeilegung und Betrugsprävention, um einen reibungslosen Handel sicherzustellen und schwarze Schafe von unserem Marktplatz fernzuhalten. Zusätzlich haben wir ein Treuhandkontosystem eingerichtet, in dem die gehandelten Kryptowährungsbeträge bis zum Abschluss des Handelsvorgangs sicher verwahrt werden. Das Treuhandkonto schützt Ihr Geld und trägt dazu dabei, Kryptowährungsbeträge bei einem Streitfall der rechtmäßigen Partei zuzusprechen.

    Zur Bereitstellung von Wallet-Dienstleistungen greifen wir auf BitGo zurück – einem der marktführenden Anbieter sicherer High-Tech-Verwahrlösungen. Daneben geben wir Ihnen alle erforderlichen Mittel an die Hand, um das Guthaben Ihres Paxful-Kontos zu schützen, darunter die Einrichtung einer Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), um die Sicherheit bei der Kontoanmeldung und beim Senden von Kryptowährungsbeträgen aus Ihrer Paxful-Wallet zu erhöhen.

    Zudem haben wir unser Team um einige der besten Cybersicherheitsexperten verstärkt, die rund um die Uhr für den Schutz unserer Nutzer und unserer Plattform sorgen. 

    Weitere Informationen rund um Ihre Sicherheit auf dem Paxful-Marktplatz finden Sie in folgenden Artikeln:

    Ist Paxful vertrauenswürdig?

    Paxful hat Richtlinien und Verfahren zur Bekämpfung von Geldwäsche aufgelegt, wir erfüllen sämtliche Sanktionsprogramme des Amts zur Kontrolle ausländischer Vermögenswerte ("OFAC") des US-Finanzministeriums und wir sind ein regulierter Finanzdienstleister, dem weltweit mehr als fünf Millionen Nutzer vertrauen. Hier können Sie lesen, was unsere Nutzer über uns sagen.

Alle 7 Beiträge anzeigen

Kauf und Verkauf von Kryptowährung

Kauf von Kryptowährung

  • Änderungen des indischen Einkommensteuergesetzes

    Ab 1. Juli 2022 sieht das indische Einkommensteuergesetz die Zahlung einer Quellensteuer (TDS) auf die Übertragung – d. h. den Verkauf oder Tausch – virtueller digitaler Vermögenswerte (Virtual Digital Assets, VDA) wie Kyptowährungen vor. Jeder Käufer, der Kryptowährung von einem in Indien ansässigen Verkäufer erwirbt, muss unabhängig von seinem Standort eine Steuer von 1 % auf den Verkaufsbetrag zahlen.

    Diese Steuer wird von Paxful weder eingezogen noch abgeführt. Alle Mitglieder unserer Community sind selbst dafür verantwortlich, ihre Einkünfte den zuständigen Steuerbehörden zu melden und alle anfallenden Steuern zu entrichten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in diesem Blog-Artikel

    Bei weiteren Fragen zu steuerrechtlichen Aspekten oder zu Ihren persönlichen Umständen empfehlen wir Ihnen, fachkundigen Rat einzuholen.

  • Was sind Verifizierte Paxful-Angebote?

    Willkommen bei Paxful. Nach erfolgreicher Registrierung können Sie nun mit dem Handeln beginnen! 

    Wir wissen, wie schwierig es am Anfang sein kann, ein Angebot auszuwählen: Für welches Angebot soll ich mich entscheiden? Wem kann ich vertrauen?

    Daher bieten wir Ihnen nun die Möglichkeit, Ihre Auswahl auf Angebote einzugrenzen, die von Paxful verifiziert wurden und von vertrauenswürdigen Mitgliedern unserer Community stammen.

    Wie finde ich Verifizierte Paxful-Angebote?

    Screen_Shot_2022-05-11_at_7.46.41_PM.png

    Geben Sie bei Ihrer Angebotssuche auf dem Marktplatz zunächst Ihre Suchkriterien ein, etwa den Kaufbetrag in der gewünschten Kryptowährung, Ihre bevorzugte Zahlungsmethode und Währung usw.

    Um Ihre Suchergebnisse auf Verifizierte Paxful-Angebote zu begrenzen, klicken Sie auf den entsprechenden Schalter.

    Screen_Shot_2022-05-11_at_8.00.25_PM.png

    Klicken Sie anschließend auf „Angebote finden“, um Angebote angezeigt zu bekommen, die zu Ihren Suchkriterien passen. All diese Angebote wurden von Paxful verfiziert und stammen von Verkäufern mit hoher Reputation in unserer Community. 

    Viel Spaß beim Handeln!

  • Kauf von Kryptowährung

    Kryptowährungen sind eine spannende Sache, und wir freuen uns, dass Sie sich gemeinsam mit uns auf die Reise durch die Krypto-Welt machen.

    Diese Anleitung soll Ihnen dabei helfen, vorhandene Angebote zum Kauf von Kryptowährung zu finden. Informationen zur Erstellung Ihres eigenen Angebots finden Sie in dieser Anleitung.

    Video

    In diesem kurzen Video zeigen wir Ihnen, wie Sie sofort Bitcoins kaufen können:

    Schritt 1 – Suchanforderungen festlegen

    1. Erstellen Sie ein Konto oder melden Sie sich bei Ihrem bestehenden Paxful-Konto an, fahren Sie mit dem Mauszeiger über den Pfeil hinter der Schaltfläche Kaufen und klicken Sie anschließend auf Ihre gewünschte Kryptowährung.

    Click-buy-crypto-type.png

    Die Seite mit Angeboten zum Kauf von Kryptowährung öffnet sich.

    Tipp: Benutzen Sie Ihr Smartphone? Tippen Sie auf das Hamburger-Symbol und wählen Sie in der sich öffnenden Liste die gewünschte Option.

    2. Klicken Sie auf Alle anzeigen oder Beliebige Zahlungsmethode, und wählen Sie in dem sich öffnenden Dialogfenster Ihre gewünschte Zahlungsmethode zum Kauf von Kryptowährung aus.

    Alternativ klicken Sie auf die Schaltfläche Angebote ansehen für alle Zahlungsmethoden, um eine Liste aller verfügbaren Bezahloptionen anzuzeigen.

    3. Klicken Sie auf Beliebige Währung und wählen Sie aus der Liste Ihre bevorzugte Währung aus. Tragen Sie den gewünschten Kaufbetrag in das Feld Alle Beträge ein.
    Sie können das Feld Alle Beträge auch frei lassen, wenn Sie keinen bestimmten Kaufbetrag im Sinn haben.

    4. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste das Land, für das die Liste mit relevanten Angeboten erstellt werden soll.

    5. Klicken Sie auf NACH ANGEBOTEN SUCHEN. Die Angebotsliste wird entsprechend Ihren Suchanforderungen aktualisiert.

    Buying2.png

    Schritt 2 – Ein Angebot finden

    1. Blättern Sie durch die Liste der Angebote.
    Ganz oben auf der Liste stehen Angebote mit folgenden Merkmalen:

    • Angebote von Verkäufern mit der besten Bewertung und Reputation.
    • Angebote der aktivsten Verkäufer auf der Plattform (d. h. mit der höchsten Wahrscheinlichkeit einer sofortigen Handelsausführung).
    • Angebote mit der attraktivsten Marge.

    Sehen Sie sich die Angebots-Tags und -bezeichnungen an, um zusätzliche Information zu einem Angebot zu erhalten. Wenn Sie ein für Sie passendes Angebot gefunden haben, dann klicken Sie auf die Schaltfläche Kaufen.

    Buying3.png

    Anmerkung: An diesem Punkt wird der Handel noch nicht eröffnet.

    Die Angebotsseite öffnet sich.

    Sehen Sie sich alle Details des Angebots genau an, darunter:

    • Kauflimits – ist der angebotene Betrag weder zu hoch noch zu niedrig?
    • Vom Verkäufer genannter Preis – ist er für Sie attraktiv genug?
    • Zeitlimit – können Sie die Zahlung innerhalb dieses Zeitfensters ausführen?
    • Angebotsbedingungen – verlangt der Verkäufer zusätzliche Dokumente oder stellt er bestimmte Anforderungen, die während des Handelsablaufs zu erfüllen sind?

    Offer_temrsNew2.0.png

    2. Geben Sie den gewünschten Handelsbetrag in das linke Feld für traditionelle Währung oder in das rechte Feld für Kryptowährung ein. Klicken Sie auf JETZT KAUFEN.
    Sie können auch auf die Schaltfläche Machen Sie eine Tour klicken, um eine Schritt-für-Schritt-Anleitung des Handelsablaufs anzuzeigen, sollten Fragen oder Unklarheiten auftreten.

    Buying5.png

    Die Handels-Chat-Seite öffnet sich.

    Anmerkung: Sobald der Handel eröffnet wird, wird der Kurs der Kryptowährung eingefroren und unterliegt damit im Handelsverlauf keinerlei Schwankungen mehr.

    Schritt 3 – Handeln

    1. Im Handels-Chat können Sie relevante Details mit Ihrem Handelspartner besprechen; halten Sie sich bitte genau an die Anweisungen Ihres Handelspartners.

    5-buying-following-instructionsEDIT.png

    2. Nehmen Sie die Zahlung vor.
    Sobald Sie die Zahlung getätigt haben, klicken Sie auf Ich habe bezahlt.

    Buying7NEW.png

    Das Dialogfenster zur Selbsterklärung öffnet sich.
    3. Klicken Sie auf Ja, ich habe bezahlt.

    Anmerkung:

    • Sie können die Transaktion jederzeit abbrechen, indem Sie auf Abbrechen klicken.
    • Für den Fall, dass es zu Problemen oder Meinungsverschiedenheiten kommt, können Sie einen Streitfall eröffnen, indem Sie auf Streitfall klicken, um unsere Moderatoren mit der Prüfung des Vorgangs zu betrauen.

    Der Verkäufer gibt die im Treuhandkonto verwahrten BTC frei, die daraufhin in Ihre Paxful-Wallet übertragen werden. Damit ist der Handel erfolgreich abgeschlossen.

    Tipp:

    • Nachdem der Verkäufer den Kryptowährungsbetrag aus dem Treuhandkonto in Ihre Paxful-Wallet freigegeben hat, vergessen Sie bitte nicht, Feedback für Ihren Handelspartner abzugeben. Damit liefern Sie anderen Händlern wichtige Informationen über den jeweiligen Nutzer.
    • Sie können den Benutzer zu Ihren Kontakten hinzufügen, um ihn später einfacher zu finden, wenn Sie in Zukunft erneut Bitcoins kaufen möchten. Durch Hinzufügen von Nutzern zur Liste Ihrer Handelspartner können Sie Ihre eigene Handelsgemeinschaft mit Nutzern aufbauen, denen Sie vertrauen.
    • Wenn Sie eine öffentliche Quittung der BTC-Transaktion benötigen, klicken Sie auf Öffentliche Quittung am Fußende der Seite.

    Weitere Informationen finden Sie in unseren Tipps zum Kauf von Kryptowährung. Wollen Sie dagegen Kryptowährung verkaufen, dann finden Sie entsprechende Tipps und Hinweise in diesem Leitfaden.

     

  • Tipps und Hinweise für den Kauf von Kryptowährung

    Der Erwerb von Kryptowährungen mag auf den ersten Blick kompliziert erscheinen, vor allem, wenn man neu in der Kryptowelt ist. Das Internet ist voller widersprüchlicher Informationen. Wir haben daher einige hilfreiche Tipps und Hinweise für Ihren Einstieg in die Welt der Kryptowährungen mit Paxful zusammengestellt: 

    Mindesthandelsbetrag auf Paxful

    Der aktuelle Mindestbetrag beim Bitcoin-Kauf beträgt 10 USD oder dem Äquivalent in anderen Währungen. Der Mindestbetrag beim Verkauf beläuft sich auf 0,001 BTC.

    Reputation und Aktivität des Verkäufers

    Die Feedback-Bewertung – und damit die Reputation eines Verkäufers – ist mit einem grünen Daumen dargestellt: Screen_Shot_2022-03-11_at_5.18.37_PM.png Dies entspricht der Anzahl an positiven Feedback-Bewertungen, die der Verkäufer erhalten hat. 

    Durch Anklicken des Verkäufernamens wird das vollständige Profil des Verkäufers angezeigt. Hier sind neben den positiven Bewertungen auch die von früheren Handelspartnern abgegebenen negativen Bewertungen aufgeführt. Außerdem sehen Sie hier den Standort des Verkäufers, seine derzeit aktiven Angebote sowie weitere wichtige Informationen zum Verkäufer.

     
    Achten Sie auf alle Arten von Feedback: positives und negatives.
    Besitzt ein Nutzer beispielsweise mehr als 10.000 positive Feedback-Bewertungen, zugleich aber auch 1.000 negative, dann sollten Sie eine gewisse Vorsicht walten lassen. Beachten Sie das Verhältnis von negativem zu positivem Feedback. Und vergessen Sie auch nicht, darauf zu achten, wie lange ein Benutzer bereits auf unserer Plattform aktiv ist.
    Von großem Vorteil ist außerdem, wenn der Verkäufer eine eine ID-Überprüfung vorgenommen hat. Dies bedeutet, dass wir seine Identitätsdokumente und seinen Hintergrund verifiziert haben.
    Prüfen Sie ferner, wann der Verkäufer zuletzt auf Paxful online aktiv war. Bei einem aktiven Verkäufer ist die Wahrscheinlichkeit einer schnellen Handelsausführung höher.
    reputation.png

    Lesen Sie sich immer die Angebotsbedingungen und die Anweisungen des Verkäufers durch, bevor Sie einen Handel eröffnen

    Verkäufer sollten genau angeben, was sie von Ihnen erwarten und welche Anforderungen Sie erfüllen müssen. Beispielsweise verlangen viele Verkäufer bei Verwendung der Zahlungsmethode Geschenkkarten die Übermittlung eines Fotos des Kaufbelegs, um den rechtmäßigen Erwerb der Karte nachprüfen zu können. Sollten Sie dieser Forderung eines Verkäufers nicht nachkommen können, dann ist es besser, den Handel abzubrechen. Wenn Sie jedoch alle Anforderungen erfüllen können, dann stellen Sie sicher, dass alles vor Eröffnung des Handels bereitliegt.

    Achten Sie auf den Preis

    Der Bitcoin-Preis auf Paxful entspricht nie dem offiziellen Marktkurs, da Verkäufer einen Preisaufschlag verlangen, um eine traditionelle Währung in Bitcoin umzuwandeln. Die Höhe des Aufschlags variiert von Verkäufer zu Verkäufer. Achten Sie also darauf, von wem Sie kaufen, um die besten Deals zu erzielen! Auf der Angebotsseite ist stets der vom jeweiligen Verkäufer geforderte Preis angegeben. Am wichtigsten für Sie ist jedoch, welchen Gegenwert Sie für 1 Dollar erhalten. Je höher dieser Wert, desto profitabler ist das Handelsgeschäft für Sie.
    price.png
    Screenshot_2020-02-14_at_13.51.56.png

    Klicken Sie die Schaltfläche „Bezahlt“ nur dann, wenn Sie die Zahlung tatsächlich getätigt haben.

    Sobald Sie die Schaltfläche Bezahlt klicken, stoppt der Countdown der verbleibenden Zeit für die Zahlung, wodurch die Transaktion nicht mehr ablaufen kann. Dies ist wichtig, denn wenn Sie einem Verkäufer beispielsweise den Kaufbeleg für einen Geschenkkartencode übermittelt haben und das Angebot abläuft, dann wird der im Treuhandkonto verwahrte Kryptowährungsbetrag nicht in Ihre Wallet, sondern zurück an den Verkäufer übertragen. Die Schaltfläche Bezahlt bietet auch Schutz vor unehrlichen oder vergesslichen Verkäufern. Wenn Sie die Schaltfläche Bezahlt klicken, ohne die entsprechende Zahlung getätigt zu haben, dann könnte der Verkäufer annehmen, dass Sie ein sogenannter „Coin-Locker“ sind (der die Freigabe von Bitcoins aus dem Treuhandkonto blockiert, sodass diese dem Verkäufer nicht für andere Handelsaktivitäten zur Verfügung stehen) oder dass Sie einen Betrugsversuch unternehmen wollen. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Schaltfläche nur dann klicken, wenn Sie tatsächlich bezahlt haben, um Komplikationen zu vermeiden.

     

    Brechen Sie den Handelsvorgang nicht ab, wenn Sie bereits bezahlt haben

    Wir sind uns im Klaren, dass es während eines Handelsvorgangs manchmal zu Problemen kommen kann. Es ist jedoch wichtig, dass Sie einen Handel NIEMALS abbrechen, nachdem Sie den Verkäufer bereits bezahlt haben. Sollte nach der Bezahlung für Ihre Kryptowährung ein Problem auftreten, dann können Sie einen Streitfall eröffnen! Daraufhin wird sich ein Paxful-Moderator zuschalten, um Ihnen zu helfen. Brechen Sie den Handel jedoch ab, dann können Ihnen unsere Moderatoren nicht helfen. Eine Lösung des Problems dauert dann entsprechend länger.

     

    Das Brokering von Geschenkkarten ist bei Paxful strengstens untersagt

    Unter Brokering versteht man die Praxis, einen Geschenkkartencode von jemandem zu kaufen in der Absicht, diesen später weiterzuverkaufen. Selbst wenn Sie den Code nach dem Kauf geprüft haben: der Verkäufer des Codes kann ihn jederzeit und ohne Ihr Wissen einlösen, weshalb diese Praxis gegen die Paxful-Nutzungsbedingungen verstößt. Wenn Sie Verkäufern wiederholt schlechte Codes zu übermitteln versuchen, werden Sie gemeldet und gesperrt. Damit verschwenden Sie übrigens nicht nur Ihre eigene Zeit, sondern auch die anderer Menschen. Achten Sie darauf, nur Geschenkkarten als Zahlungsmittel zu verwenden, die Sie selbst gekauft haben.

    Der Rückgriff auf Dritte zur Durchführung von Zahlungen ist nicht gestattet

    Sie selbst müssen der Zahlende und der ursprüngliche Eigentümer der eingereichten Zahlung sein (Eigentümer der Geschenkkarte, der Kreditkarte, des Bankkontos, des Kontos einer Online-Bezahlplattform). Der Auftritt als Mittelsmann für die Zahlung des Kryptowährungsbetrags ist nicht gestattet und kann als Betrugsversuch ausgelegt werden.

    Der Gegenwert Ihres Handels muss stets dem Gesamtbetrag der Geschenkkarte entsprechen

    Wenn Sie eine Geschenkkarte über 50 USD besitzen, dann können Sie nicht einen Bruchteil dieses Betrags handeln (z. B. indem Sie jemanden bitten, Ihnen Bitcoins im Gegenwert von lediglich 33 USD anstelle Ihrer 50 USD zu verkaufen). Beachten Sie, dass der Verkäufer nur den Gesamtbetrag annehmen kann. Sollten Sie also eine Transaktion über 33 USD starten und der Verkäufer nimmt 50 USD, dann können Sie die Differenz in Kryptowährung nur durch Eröffnen eines neuen Handelsvorgangs zurück erhalten. Möglicherweise erlauben die vom Verkäufer verwendeten Spannen jedoch nicht den Handel mit Beträgen in Höhe dieser Differenz, oder aber, der Verkäufer stellt seine Angebote ein und geht offline.

    Bitten Sie den Verkäufer NIEMALS, den Kryptowährungsbetrag als erster freizugeben. 

    Dies ist ein hinreichender Grund für eine sofortige Sperrung, da dies auf einen Betrugsversuch schließen lässt. Dank Treuhandkonto können Sie sicher sein, dass der Kryptowährungsbetrag auf Sie wartet, bis Sie die Zahlung getätigt haben.

    Seien Sie höflich zu den Verkäufern 

    Verkäufer haben es nicht selten mit schwierigen Kunden zu tun – ein höfliches Auftreten kann Ihnen daher viel Zeit ersparen. Höflichkeit beschränkt sich allerdings nicht nur auf Ihre Ausdrucksweise, sondern auch darauf, den Anweisungen der Verkäufer Folge zu leisten. Beachten Sie, dass bei einem Streitfall auch Ihre Ausdrucksweise in die Entscheidungsfindung des Moderators einfließt.

    Kein Interesse mehr? Brechen Sie ab! 

    Wenn Sie nicht länger interessiert sind und noch keine Zahlung an den Verkäufer geleistet haben, können Sie die Transaktion jederzeit abbrechen. Damit werden die Bitcoins des Verkäufers aus dem Treuhandkonto freigegeben, die ihm daraufhin für den Handel mit anderen Nutzern zur Verfügung stehen. Dies gilt bei Paxful als Zeichen der Höflichkeit und der korrekten Umgangsform. Wenn Sie nicht abbrechen und die Transaktion damit in der Schwebe halten, ist der Verkäufer gezwungen, einen Streitfall zu eröffnen oder Sie zu melden, was für Sie in negativem Feedback resultieren könnte. Sie können all Ihre aktiven Handelstransaktionen in Ihrem Dashboard einsehen. Klicken Sie auf Chat, um den Handel zu eröffnen und klicken Sie auf Abbrechen, um den Handelsvorgang abzubrechen.
    Beachten Sie bitte auch, dass Preisverhandlungen strengstens untersagt sind. Wenn Sie mit dem Angebot nicht zufrieden sind, dann verlangen Sie vom Verkäufer nicht, den Preis im laufenden Handelsvorgang zu ändern. Eröffnen Sie einfach einen neuen Handel, um Streitfälle und Missverständnisse mit dem Verkäufer zu vermeiden.

  • Kauf von Kryptowährung mit In-Game-Objekten

    Neben Gaming-Geschenkkarten (Guthabenkarten) bieten einige Spiele auch die Möglichkeit, In-Game-Objekte wie Ressourcen, Skins, Waffen usw. per Geschenkkarte zu erwerben. Diese In-Game-Objekte können Sie auf Paxful nun als Zahlungsmethode für den Kauf von Kryptowährung verwenden. Nachfolgend finden Sie alles Wissenswerte zu diesem Thema.

    Vor dem Handel

    Stellen Sie vor dem Kauf von Kryptowährung mit In-Game-Objekten sicher, dass Sie die Übertragung des In-Game-Objekts an Ihren Handelspartner zweifelsfrei nachweisen können. Ob Sie sich für In-Game-Währung, Booster oder Skin entscheiden: Sie müssen in der Lage sein, die Übertragung des jeweiligen Objekts verifizieren zu können.

    Wichtige Hinweise:

    • Der Verkauf von Konten ist nicht zulässig. 
    • Übermitteln Sie keine Informationen (wie z. B. die Anmeldedaten Ihres Paxful- oder Gaming-Kontos) an den Verkäufer.
    • Wickeln Sie Transaktion nicht außerhalb von Paxful ab. Dies birgt zusätzliche Risiken, da diese Transaktionen nicht durch das sichere Paxful-Treuhandkonto geschützt sind.

    Während des Handels

    Nach einem Angebot suchen

    Der erste Schritt beim Kauf von Kryptowährung mit In-Game-Objekten besteht darin, ein Angebot zu finden, in dem diese Zahlungsmethode akzeptiert wird. Zusätzlich können Sie den gewünschten Kaufbetrag und Ihre bevorzugte Währung festlegen.

    Wählen Sie den besten Kryptowährungskurs, um den höchstmöglichen Gewinn zu erzielen. Achten Sie auch auf die Reputation Ihres potenziellen Handelspartners. Lesen Sie die Angebotsbedingungen und Handelsanweisungen aufmerksam durch. 

    Im Handels-Chat können Sie mit Ihrem Handelspartner kommunizieren. Klären Sie genau, auf welche Weise das In-Game-Objekt übertragen wird und ob Ihr Handelspartner mit dem entsprechenden Objekt einverstanden ist, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren. 

    Ein Angebot erstellen

    Für den Kauf von Kryptowährung mit In-Game-Objekten können Sie auch ein eigenes Angebot erstellen.

    Bedenken Sie dabei Folgendes:

    • Legen Sie eine nach Ihrem Empfinden attraktive Marge fest, da Verhandlungen während des Handelsvorgangs nicht gestattet sind.
    • Verfassen Sie für Ihr Angebot klare Bedingungen und Anweisungen.
    • Verwenden Sie Angebotsbezeichnungen, um die wichtigsten Informationen hervorzuheben – etwa die Art des In-Game-Objekts und den Namen des Spiels.
    • Fügen Sie ggf. einen FAQ-Bereich mit Antworten zu den nach Ihrer Einschätzung am häufigsten auftretenden Fragen Ihrer Handelspartner hinzu.
    • Stellen ggf. folgende Informationen bereit:
      • Angaben zum Gameserver, auf dem der Tausch erfolgen soll;
      • ob die Übertragung „von Angesicht zu Angesicht“ via In-Game-Mail oder über einen anderen In-Game-Tauschkanal erfolgt;
      • das erforderliche Spielcharakter-Level usw.
    • Legen Sie präzise fest, welchen Zahlungsnachweis Sie Ihrem Handelspartner anbieten können, z. B. Screenshots einer In-Game-Transaktion.

    Nachdem Sie Ihr individuelles Angebot erstellt und veröffentlicht haben, warten Sie, bis ein Verkäufer sich bei Ihnen meldet, um einen Handel einzugehen. Sie erhalten eine Benachrichtigung, sobald ein Handel eröffnet wurde. Zögern Sie nicht, alle weiteren Details mit Ihrem Handelspartner im Handels-Chat zu besprechen, und setzen Sie den Handelsvorgang dementsprechend fort.

    Eine Handelstransaktion abschließen

    Nachdem Sie alle vom Verkäufer geforderten Dokumente übermittelt haben, klicken Sie auf Bezahlt. Der letzte Schritt besteht darin, dass der Verkäufer den Eingang Ihrer Zahlung bestätigt. Dies kann eine gewisse Zeit dauern, haben Sie also bitte etwas Geduld. Hat der Verkäufer den Eingang Ihrer Zahlung bestätigt, muss er den Kryptowährungsbetrag aus dem Treuhandkonto zur Übertragung in Ihre Wallet freigeben, womit die Handelstransaktion abgeschlossen ist.

    Tipp: Machen Sie einen Screenshot von Ihrem Nachweis und bewahren Sie diesen auf, da er Ihnen bei einem Streitfall von Nutzen sein kann.

    Nach dem Handel

    Nach Abschluss des Handels können Sie Ihrem Handelspartner entsprechendes Feedback hinterlassen. Wenn Sie im Handelsverlauf einen durchweg positiven Eindruck von einem Nutzer gewonnen haben, können Sie ihn auch Ihrer Liste vertrauenswürdiger Benutzer hinzufügen.

    Sehen Sie sich hierzu auch unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Kauf von Kryptowährung und unsere Tipps und Hinweise für den Kauf von Kryptowährung an.

  • Kauf von Kryptowährung mit Gold

    Gold ist eines der ältesten bekannten Zahlungsmittel der Welt, und wir freuen uns, Ihnen die Möglichkeit zu geben, Kryptowährung mit Gold zu kaufen. Nachfolgend finden Sie alles Wissenswerte zum Bitcoin-Handel mit Gold:

    Vor dem Handel

    Bevor Sie Kryptowährung mit Gold kaufen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie eine vertrauenswürdige Gold-Bezugsquelle vorweisen können. Sie können Gold beispielsweise über einen Online-Goldhändler erwerben und es an eine von Ihnen bestimmte Adresse schicken lassen. Ganz gleich, ob Sie das Gold über Ihre Bezugsquelle liefern lassen oder sich für eine persönliche Übergabe entscheiden: Sorgen Sie dafür, dass Sie das damit verbundene Risiko so gering wie möglich halten.

    Wenn Sie Kryptowährung mit Gold bezahlten möchten, werden Ihre potenziellen Handelspartner ggf. folgende Nachweise zur Validierung der Transaktion verlangen:

    • Kaufnachweis (Kaufbeleg/Quittung);
    • Echtheitszertifikat für das Gold/den Goldgegenstand;
    • Bild Ihres Ausweisdokuments;
    • Foto des tatsächlichen Goldes/Goldgegenstands;
    • Die Sendeverfolgungsnummer des Versanddienstleisters (bei Lieferung des Goldes auf dem Postweg).

    Während des Handels

    Nach einem Angebot suchen

    Der erste Schritt beim Kauf von Kryptowährung mit Gold besteht darin, ein Angebot zu finden, in dem diese Zahlungsmethode akzeptiert wird. Zusätzlich müssen Sie noch den gewünschten Betrag und Ihre bevorzugte Währung angeben

    Wählen Sie den besten Kryptowährungskurs, um den höchstmöglichen Gewinn zu erzielen. Achten Sie auch auf die Reputation Ihres potenziellen Handelspartners sowie auf die sorgfältige Auswahl des Treffpunkt für die Übergabe, um sicherzustellen, dass Sie Ihrem Handelspartner das Gold aushändigen können. Abschließend lesen Sie die Angebotsbedingungen und Handelsanweisungen aufmerksam durch.  Bitte beachten Sie, dass Kryptowährungsverkäufer zusätzliche Verifizierungsschritte verlangen und weitere spezifische Vorgaben zur Verifizierung des Zahlungsnachweises festlegen können.

    Besprechen Sie alles Weitere mit Ihrem Handelspartner im Trade-Chat. Klären Sie, wie Sie das Gold liefern/übergeben werden und wie der Handelsverlauf nach Prüfung Ihres Goldes/Goldgegenstands durch den Verkäufer fortgesetzt wird.

    Tipp:

    • Wählen Sie öffentliche Plätze für die persönliche Übergabe.
    • Verwenden Sie bei Lieferung auf dem Postweg eine nachverfolgbare Versandmethode.

    Ein Angebot erstellen

    Beim Kauf von Kryptowährung mit Gold können Sie natürlich auch ein eigenes Angebot erstellen.
    Bedenken Sie dabei Folgendes:

    • Legen Sie eine nach Ihrem Empfinden attraktive Marge fest, da Verhandlungen während des Handelsprozesses nicht gestattet sind.
    • Verfassen Sie für Ihr Angebot klare Angebotsbedingungen und Handelsanweisungen.
    • Formulieren Sie präzise, welche Zahlungsnachweise Sie für Ihr Gold vorlegen möchten.
    • Bei persönlicher Übergabe: Geben Sie klare Anweisungen zum Ort und Ablauf der Übergabe.

    Nachdem Sie Ihr individuelles Angebot erstellt und veröffentlicht haben, warten Sie, bis ein Verkäufer sich bei Ihnen meldet, um einen Handel einzugehen. Sie erhalten eine Benachrichtigung, sobald ein Handel eröffnet wurde. Zögern Sie nicht, alle weiteren Details mit Ihrem Handelspartner im Trade-Chat zu besprechen, um den Handelsvorgang fortzusetzen.

    Eine Handelstransaktion abschließen

    Nachdem Sie alle vom Kryptowährungsverkäufer geforderten Dokumente übermittelt haben, klicken Sie auf Bezahlt. Von diesem Zeitpunkt an haben Sie 21 Tage Zeit, um Ihrem Handelspartner das Gold entweder auf dem Postweg zu senden oder es ihm persönlich zu übergeben. Wenn der Verkäufer den Eingang Ihres Goldes nicht innerhalb dieses Zeitrahmens bestätigt, wird automatisch ein Streitfall eröffnet, woraufhin sich unsere Moderatoren in den Vorgang einschalten.

    Anmerkung: Der 21-Tage-Zeitraum beginnt ab dem Zeitpunkt, in dem der Handel als Bezahlt markiert wurde.

    Der letzte Schritt besteht darin, dass der Kryptowährungsverkäufer den Erhalt des Goldes bestätigt. Dies kann eine gewisse Zeit dauern, haben Sie also bitte etwas Geduld. Hat der Verkäufer den Erhalt des Goldes bestätigt, muss er den Kryptowährungsbetrag aus dem Treuhandkonto zur Übertragung in Ihre Wallet freigeben, womit die Handelstransaktion abgeschlossen ist.

    Nach dem Handel

    Nach Abschluss des Handels können Sie Ihrem Handelspartner entsprechendes Feedback hinterlassen. Für den Fall, dass Sie im Handelsverlauf einen durchweg positiven Eindruck von einem Nutzer gewonnen haben, können Sie ihn auch Ihrer Liste vertrauenswürdiger Benutzer hinzufügen.

    ID-Überprüfung und Adressverifizierung

    Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Verifizierung Ihrer Identität (ID-Überprüfung) und Ihrer Adresse. Vor dem Handel von Bitcoins gegen Gold ist eine vorherige ID-Überprüfung und Adressverifizierung erforderlich. Diese Verifizierung leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Kryptowährungsverkäufer vor betrügerischen Aktivitäten. Aus diesem Grund ist es ohne vollständige Verifizierung durch Paxful nicht möglich, auf unserer Plattform Kryptowährung gegen Gold zu handeln (oder umgekehrt).

    Anmerkung: Für die Erstellung von Angeboten und für Handelstransaktionen ab 50 USD ist eine vollständige Verifizierung zwingend vorgesehen.

    Sehen Sie sich hierzu auch unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Kauf von Kryptowährung und unsere Tipps und Hinweise für den Kauf von Kryptowährung an.

Alle 15 Beiträge anzeigen

Verkauf von Kryptowährung

  • Verkauf von Kryptowährung

    Der Verkauf von Kryptowährungen ist eine spannende Sache, und wir freuen uns, dass Sie sich gemeinsam mit uns auf die Reise durch die Krypto-Welt machen.

    Diese Anleitung soll Ihnen dabei helfen, vorhandene Angebote zum Verkauf von Kryptowährung zu finden. Informationen zur Erstellung eines eigenen Angebots finden Sie in dieser Anleitung

    Video

    Schritt 1 – Suchanforderungen festlegen

    Schritt 2 – Ein Angebot finden

    Schritt 3 – Handeln

    Video

    In diesem kurzen Video zeigen wir Ihnen, wie Sie sofort Bitcoins verkaufen können:

    Schritt 1 – Suchanforderungen festlegen

    1. Erstellen Sie ein Konto oder melden Sie sich bei Ihrem bestehenden Paxful-Konto an, fahren Sie mit dem Mauszeiger über den Pfeil hinter der Schaltfläche Verkaufen und klicken Sie anschließend auf Ihre gewünschte Kryptowährung.

    Click- verkaufen-crypto-type.png

    Die Seite mit Angeboten zum Verkauf von Kryptowährung öffnet sich.

    Tipp: Benutzen Sie Ihr Smartphone? Tippen Sie auf das Hamburger-Symbol und wählen Sie in der sich öffnenden Liste die gewünschte Option.

    2. Klicken Sie auf Alle anzeigen oder Beliebige Zahlungsmethode, und wählen Sie in dem sich öffnenden Dialogfenster Ihre gewünschte Zahlungsmethode zum Verkauf von Kryptowährung aus.

    Alternativ klicken Sie auf die Schaltfläche Angebote ansehen für alle Zahlungsmethoden, um eine Liste aller verfügbaren Bezahloptionen anzuzeigen.

    3. Klicken Sie auf Beliebige Währung und wählen Sie aus der Liste Ihre bevorzugte Währung aus. Tragen Sie den gewünschten Handelsbetrag in das Feld Alle  Beträge ein.

    Sie können das Feld Alle  Beträge auch frei lassen, wenn Sie keinen bestimmten Kaufbetrag im Sinn haben.

    4. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste das Land, für das die Liste mit relevanten Angeboten erstellt werden soll.

    5. Klicken Sie auf NACH ANGEBOTEN SUCHEN. Die Angebotsliste wird entsprechend Ihren Suchkriterien aktualisiert.

    sell_crypto_details.png

    Schritt 2 – Ein Angebot finden

    1. Blättern Sie durch die Liste der Angebote

    Ganz oben auf der Liste stehen Angebote mit folgenden Merkmalen:

    • Angebote von Verkäufern mit der besten Bewertung und Reputation.
    • Angebote der aktivsten Käufer auf der Plattform (d. h. mit der höchsten Wahrscheinlichkeit einer sofortigen Handelsausführung).
    • Angebote mit der attraktivsten Marge.

    Sehen Sie sich die Angebots-Tags und -bezeichnungen an, um zusätzliche Information zu einem Angebot zu erhalten. Wenn Sie ein für Sie passendes Angebot gefunden haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Verkaufen.

    Selling3.png

    Anmerkung: An diesem Punkt wird der Handel noch nicht eröffnet.

    Die Angebotsseite öffnet sich.

    Sehen Sie sich alle Details des Angebots genau an, darunter:

    • Verkauflimits – ist der angebotene Betrag weder zu hoch noch zu niedrig?
    • Käuferpreis – ist er für Sie attraktiv genug?
    • Angebotsbedingungen – verlangt der Käufer zusätzliche Dokumente oder stellt er bestimmte Anforderungen, die während des Handelsablaufs zu erfüllen sind?
    • Paxful-Gebühr – Diese Gebühr ist von Ihrer gewählten Zahlungsmethode abhängig.

    Selling4.png

    2. Geben Sie den gewünschten Handelsbetrag in das linke Feld für traditionelle Währung oder in das rechte Feld für Kryptowährung ein. Klicken Sie auf JETZT VERKAUFEN.

    Selling5.png

    3. Ein Dialogfenster öffnet sich. Lesen Sie sich den Text durch und klicken Sie anschließend auf Ich bin mir des Risikos bewusst und möchte mit dem Verkauf fortfahren.

    4. Daraufhin erscheint ein neues Dialogfenster mit einem Warnhinweis. Bestätigen Sie, den Hinweis gelesen zu haben, indem Sie auf Verstanden klicken.

    Die Handels-Chat-Seite öffnet sich.

    Anmerkungen:

    • Sobald der Handelsvorgang eingeleitet wurde, wird der Kurs der Kryptowährung eingefroren und unterliegt damit im Handelsverlauf keinerlei Schwankungen mehr.
    • Der Kryptowährungsbetrag für den Handel wird von Ihrer persönlichen Paxful-Wallet in das sichere Treuhandkonto übertragen.

    Schritt 3 – Handeln

    1. Im Handels-Chat können Sie relevante Details mit Ihrem Handelspartner besprechen; halten Sie sich bitte genau an die Anweisungen Ihres Handelspartners.

    6-sellingEDIT.png

    2. Nachdem Ihr Handelspartner die Zahlung geleistet hat, klicken Sie auf Freigeben.

    Selling8.png

    Prüfen Sie bitte sorgfältig, ob der an Sie übermittelte Betrag korrekt ist. Bestätigen Sie anschließend die Freigabe des BTC-Betrags an den Käufer, indem Sie in dem sich öffnenden Dialogfenster auf Freigeben klicken.

    Selling9.png

    Anmerkungen:

    • Nur der Käufer kann den Handel abbrechen.
    • Für den Fall, dass es zu Problemen oder Meinungsverschiedenheiten kommt, können Sie einen Streitfall eröffnen, indem Sie auf Streitfall klicken, um unsere Moderatoren mit der Prüfung des Vorgangs zu betrauen.
    • Sie können auf Problem melden klicken, um einen Bericht über ein aufgetretenes Problem zu senden.
    • Läuft der Handelsvorgang ab, können Sie diesen erneut öffnen, indem Sie auf Treuhandkonto erneut öffnen klicken.

    Sie geben die im Treuhandkonto verwahrten BTC in die Paxful-Wallet des Käufers frei. Damit ist der Handel erfolgreich abgeschlossen.

    Tipp:

    • Bitte vergessen Sie nicht, nach einer Transaktion Feedback für Ihren Handelspartner abzugeben. Damit liefern Sie anderen Händlern wichtige Informationen über den jeweiligen Nutzer.
    • Sie können den Benutzer zu Ihren Kontakten hinzufügen, um ihn später einfacher zu finden, wenn Sie in Zukunft erneut Bitcoins kaufen möchten. Durch Hinzufügen von Nutzern zur Liste Ihrer Handelspartner können Sie Ihre eigene Handelsgemeinschaft mit Nutzern aufbauen, denen Sie vertrauen.
    • Wenn Sie für die BTC-Transaktion die Ausstellung einer öffentlichen Quittung  wünschen, dann klicken Sie auf Öffentliche Quittung am Fußende der Seite.

    Wichtiger Hinweis: Wenn sich Ihr Land auf der OFAC-Liste der Hochrisikoländer (graue Liste) befindet, dann müssen Sie vor dem Verkauf von Kryptowährung Ihre Identität verifizieren (ID-Überprüfung).

    Selling10.png

    Weitere Informationen finden Sie in unseren Tipps zum Verkauf von Kryptowährung. Wollen Sie dagegen Kryptowährung kaufen, dann finden Sie entsprechende Tipps und Hinweise in diesem Leitfaden.

  • Regeln für den Verkauf von Kryptowährung

    Verkäufer auf Paxful kann ein einträgliches Geschäft sein, sofern einige grundlegende Regeln befolgt werden. Für den Anfang haben wir einige Regeln zusammengestellt, um den Verkauf von Kryptowährung nicht nur einfach, sondern auch sicher und zuverlässig zu machen:

    1. Sie tragen die Verantwortung für mögliche Risiken.

    Paxful unternimmt alles in seiner Macht Stehende, um die bestmögliche Sicherheit auf unserer Plattform zu gewährleisten. Sie als Verkäufer tragen jedoch alle mit dem Handel verbundenen Risiken und Haftungsverpflichtungen. Es obliegt Ihnen, sich vor böswilligen Nutzern und offensichtlichem Betrug zu schützen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Sicherheitsleitfaden und in unseren Sicherheitstipps.

    2. Das Brokering von Geschenkkarten ist bei Paxful strengstens untersagt.

    Unter Brokering versteht man die Praxis, einen Geschenkkartencode von jemandem zu kaufen in der Absicht, diesen später an eine andere Person weiterzuverkaufen. Dies verstößt gegen die Nutzungsbedingungen von Paxful und ist strengstens untersagt. Diese Regel gilt sowohl für E-Codes (E-Geschenkkarten) als auch für physische Karten. 

    3. Reagieren Sie zeitnah auf Käufer.

    • Wenn Sie sich nicht am Computer befinden, deaktivieren Sie bitte alle Ihre Angebote. Dies ist ganz einfach in Ihrem Dashboard möglich. Damit vermeiden Sie außerdem, dass Ihre BTC im Treuhandkonto festsitzen, wenn ein Käufer in Ihrer Abwesenheit einen Handel eröffnet.

    • Wenn ein Käufer einen Handel eröffnet, grüßen Sie ihn und zeigen Sie, dass Sie handelsbereit sind.
      Zum Beispiel: "Hallo, ich bin bereit; bitte folgen Sie den Anweisungen, damit Sie Ihren Krypto-Betrag so schnell wie möglich erhalten". Dies mag einfach und selbstverständlich klingen, die Realität sieht jedoch anders aus. Nach unserer Statistik werden sehr viele Handelsvorgänge aufgrund mangelnder Reaktionsbereitschaft der Verkäufer abgebrochen. Zeigen sie dem Käufer also, dass Sie bereit sind, ihm mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

    4. Die Kommunikation mit Ihren Handelspartnern muss in höflichem Ton erfolgen.

    Eine vulgäre und beleidigende Ausdrucksweise wird auf unserer Plattform nicht toleriert. Begegnen Sie Käufern mit Verständnis und Respekt – manche haben mit Bitcoin vielleicht noch keine oder nur wenig Erfahrung. Sollten Sie jedoch auf schwerwiegende Probleme mit einem Handelspartner stoßen, dann können Sie unsere Moderatoren um Unterstützung bitten, indem Sie einen Streitfall eröffnen.

    5. Verfassen Sie für Ihr Angebot klare Bedingungen und Anweisungen.

    • Erstellen Sie für Ihre Angebotsbedingungen und Handelsanweisungen eine einfache und übersichtliche Liste mit Aufzählungspunkten oder Nummern. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Artikeln Wie man gute Angebotsbedingungen verfasst und Wie man gute Handelsanweisungen verfasst. Dies ist wichtig, wenn Sie Ihr eigenes Angebot erstellen.

    • Wenn die Freigabe des Kryptowährungsbetrags nicht umgehend erfolgt, weil Sie spezielle Verfahren für den Bezahlvorgang und für die Bestätigung des Zahlungseingangs festgelegt haben, muss dies eindeutig aus Ihren Angebotsbedingungen und Handelsanweisungen hervorgehen. Sie als Verkäufer müssen gewährleisten, dass ein Käufer darüber informiert ist, dass sich die Freigabe des Kryptowährungsbetrags angemessen verzögert. Die Zeit bis zur Freigabe darf die in Ihren Bedingungen genannte Frist nicht übersteigen. (Bitte denken Sie daran, dass Paxful den P2P-Service damit bewirbt, dass eine Transaktionsdurchführung „sofort“ erfolgt.)

    • Verfassen Sie klare und präzise Angebotsbedingungen. Diese Bedingungen werden einem Käufer vor Eröffnung des Handels angezeigt. Aus diesen Bedingungen sollten alle wichtigen Informationen rund um den Handel hervorgehen.

      Beispiel: Hochladen eines Bilds des Ausweisdokuments; Hochladen eines Zahlungsbelegs; Information, dass eine Geschenkkarte in physischer Form vorliegen muss, um als Zahlungsmethode akzeptiert zu werden usw.

      Beachten Sie, dass Käufer Angebote mit komplizierten Bedingungen meiden. Und nicht zuletzt können klare und präzise Angebotsbedingungen auch bei Eröffnung eines Streitfalls von Vorteil sein. Lassen Sie diesen Abschnitt bei der Erstellung eines Angebots keinesfalls leer!

    • Verfassen Sie klare Handelsanweisungen. Diese Anweisungen werden einem Käufer nach Eröffnung des Handels angezeigt. Handelsweisungen geben Ihrem Handelspartner zusätzliche Hinweise, die in präzisen und übersichtlichen Schritten formuliert sein sollten.

    • Bieten Sie Ihren Kunden bei Bedarf hilfreiche Beispiele. Wenn Ihr Kunde beispielsweise ein Selfie mit einem Lichtbildausweis hochladen soll, dann könnten Sie etwa ein Musterbild (auf dem Gesicht und Ausweisdetails unkenntlich gemacht wurden) bereitstellen.

    6. Beachten Sie den Mindesthandelsbetrag auf unserer Plattform.

    Es ist wichtig, dass Sie den auf Paxful geltenden Mindesthandelsbetrag kennen. Der aktuelle Mindestbetrag beim Kauf von Kryptowährung beträgt 10 USD. Der Mindestbetrag beim Verkauf von Kryptowährung beläuft sich derzeit auf 0,001 BTC.

    7. Greifen Sie zur Durchführung von Zahlungen nicht auf Dritte zurück.

    Die Verantwortung für Annahme und Bearbeitung von Zahlungen obliegt Ihrer Verantwortung als Verkäufer. Wenn Sie keine Kontrolle über die Zahlung haben und die Verantwortung dafür an Dritte übertragen, kann dies als Betrug gewertet werden. So müssen Sie beispielsweise bei der Zahlungsmethode Banküberweisung der Kontoinhaber sein, bei der Zahlungsmethode digitale Währungen (Altcoins) der Wallet-Inhaber usw.

    8. Die Abwicklung von Transaktionen außerhalb des Treuhandkontos ist nicht zulässig.

    Es ist wichtig, dass Sie anderen Benutzern auf keinen Fall Ihre Kontaktdaten für externe Handelstransaktionen übermitteln. Jeder Handel muss stets über das Paxful-Treuhandkonto abgewickelt werden; andernfalls kann Ihr Konto gesperrt werden. Bei Transaktionen außerhalb unseres Treuhandsystems (und damit ohne Zahlung einer Treuhandkontogebühr auf unserer Plattform) setzen Sie Ihr BTC-Guthaben einem erheblich höheren Risiko aus, da unser Untersuchungsteam bei einem Streitfall nicht in der Lage ist, Ihnen zu helfen.

    9. Preisverhandlungen sind strengstens untersagt.

    Ein Kryptowährungskäufer muss exakt den Preis bezahlen, der für das jeweilige Angebot festgelegt wurde. Für den Fall, dass sich beide Parteien auf eine Änderung des Betrags verständigen, muss ein neuer Handel mit dem entsprechend geänderten Betrag eröffnet werden. Preisverhandlungen innerhalb derselben Transaktion verstoßen gegen unsere Nutzungsbedingungen.

    Weitere Informationen rund um den Kryptowährungsverkauf auf Paxful und eine Übersicht über den Transaktionsablauf finden Sie hier.

     

  • Verkauf von Kryptowährung gegen In-Game-Objekte

    Neben Gaming-Geschenkkarten (Guthabenkarten) bieten einige Spiele auch die Möglichkeit, In-Game-Objekte wie Ressourcen, Skins, Waffen usw. per Geschenkkarte zu erwerben. Auf Paxful können Sie nun Kryptowährung gegen In-Game-Objekte verkaufen. Nachfolgend finden Sie alles Wissenswerte zu diesem Thema.

    Vor dem Handel

    Stellen Sie vor dem Verkauf von Kryptowährung gegen In-Game-Objekte sicher, dass Sie die Übertragung des In-Game-Objekts von Ihrem Handelspartner zweifelsfrei nachweisen können. Ob Sie sich für In-Game-Währung, Booster oder Skin entscheiden: Sie müssen in der Lage sein, die Übertragung des jeweiligen Objekts verifizieren zu können.

    Wichtige Hinweise:

    • Der Kauf von Konten ist nicht zulässig.
    • Geben Sie das In-Game-Objekt nach dem Erhalt unter keinen Umständen zurück.
    • Wickeln Sie Transaktion nicht außerhalb von Paxful ab. Dies birgt zusätzliche Risiken, da diese Transaktionen nicht durch das sichere Paxful-Treuhandkonto geschützt sind.

    Während des Handels

    Nach einem Angebot suchen

    Der erste Schritt beim Verkauf von Kryptowährung gegen In-Game-Objekte besteht darin, ein Angebot zu finden, in dem diese Zahlungsmethode akzeptiert wird. Zusätzlich können Sie den gewünschten Verkaufsbetrag und Ihre bevorzugte Währung festlegen.

    Wählen Sie den besten Kryptowährungskurs, um den höchstmöglichen Gewinn zu erzielen. Achten Sie auch auf die Reputation Ihres potenziellen Handelspartners. Lesen Sie die Angebotsbedingungen und Handelsanweisungen aufmerksam durch. 

    Im Handels-Chat können Sie mit Ihrem Handelspartner kommunizieren. Klären Sie genau, auf welche Weise das In-Game-Objekt auf Sie übertragen wird und ob Sie mit dem entsprechenden Objekt einverstanden ist, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

    Anmerkung: Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Ihnen nach Eröffnung des Handelsvorgangs ein Objekt angeboten wird, das von dem in der Angebotsbeschreibung abweicht.

    Ein Angebot erstellen

    Für den Verkauf von Kryptowährung gegen In-Game-Objekte können Sie auch ein eigenes Angebot erstellen.

    Bedenken Sie dabei Folgendes:

    • Legen Sie eine nach Ihrem Empfinden attraktive Marge fest, da Verhandlungen während des Handelsvorgangs nicht gestattet sind.
    • Verfassen Sie für Ihr Angebot klare Bedingungen und Anweisungen.
    • Verwenden Sie Angebotsbezeichnungen, um die wichtigsten Informationen hervorzuheben – etwa die Art des In-Game-Objekts und den Namen des Spiels.
    • Fügen Sie ggf. einen FAQ-Bereich mit Antworten zu den nach Ihrer Einschätzung am häufigsten auftretenden Fragen Ihrer Handelspartner hinzu.
    • Stellen ggf. folgende Informationen bereit:
      • Angaben zum Gameserver, auf dem der Tausch erfolgen soll;
      • ob die Übertragung „von Angesicht zu Angesicht“ via In-Game-Mail oder über einen anderen In-Game-Tauschkanal erfolgt;
      • das erforderliche Spielcharakter-Level usw.
    • Legen Sie präzise fest, welchen Zahlungsnachweis Sie von Ihrem Handelspartner erwarten, z. B. Screenshots einer In-Game-Transaktion.

    Nachdem Sie Ihr individuelles Angebot erstellt und veröffentlicht haben, warten Sie, bis ein Käufer sich bei Ihnen meldet, um einen Handel einzugehen. Sie erhalten eine Benachrichtigung, sobald ein Handel eröffnet wurde. Zögern Sie nicht, alle weiteren Details mit Ihrem Handelspartner im Handels-Chat zu besprechen, und setzen Sie den Handelsvorgang dementsprechend fort.

    Eine Handelstransaktion abschließen

    Nachdem Sie das Objekt erhalten haben und der Käufer den Handel als „Bezahlt“ markiert hat, können Sie den Kryptowährungsbetrag aus dem Treuhandkonto freigeben. Klicken Sie die Schaltfläche Freigeben nur dann, wenn Sie 100%ig sicher sind, die Zahlung auch tatsächlich erhalten zu haben. Denken Sie daran, dass abgeschlossene Kryptowährungstransaktionen endgültig und irreversibel sind, d. h. nicht rückgängig gemacht werden können.

    Nach dem Handel

    Nach Abschluss des Handels können Sie Ihrem Handelspartner entsprechendes Feedback hinterlassen. Wenn Sie im Handelsverlauf einen durchweg positiven Eindruck von einem Nutzer gewonnen haben, können Sie ihn auch Ihrer Liste vertrauenswürdiger Benutzer hinzufügen.

    Sehen Sie sich hierzu auch unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Verkauf von Kryptowährung und unsere Regeln für den Verkauf von Kryptowährung an.

  • Verkauf von Kryptowährung gegen Gold

    Gold zählt zu den ältesten Wertanlagen der Welt. Das Edelmetall konnte seinen Wert selbst in wirtschaftlich schwierigsten Zeiten nicht nur erhalten, sondern sogar kontinuierlich steigern. Wir freuen uns daher, Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Kryptowährung gegen Gold zu verkaufen. Nachfolgend finden Sie alles Wissenswerte zum Bitcoin-Handel mit Gold:

    Vor dem Handel

    Während des Handels

    Nach einem Angebot suchen

    Ein Angebot erstellen

    Eine Handelstransaktion abschließen

    Nach dem Handel

    ID-Überprüfung und Adressverifizierung

    Vor dem Handel

    Bevor Sie Ihre Kryptowährung gegen Gold verkaufen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie die Qualität des Goldes prüfen können, bevor Sie den Krypto-Betrag freigeben. Ganz gleich, ob Sie sich das Gold auf dem Postweg nach Hause liefern lassen oder sich für eine persönliche Übergabe entscheiden: Sorgen Sie dafür, dass Sie das damit verbundene Risiko so gering wie möglich halten.

    Bitte zögern Sie nicht, die Übermittlung zusätzlicher Dokumente/Nachweise anzufordern, u. a.:

    • Kaufnachweis (Kaufbeleg/Quittung);
    • Echtheitszertifikat für das Gold/den Goldgegenstand;
    • Foto des Ausweisdokuments Ihres Handelspartners;
    • Foto des tatsächlichen Goldes/Goldgegenstands;
    • Die Sendeverfolgungsnummer des Versanddienstleisters (bei Lieferung des Goldes auf dem Postweg).

    Während des Handels 

    Nach einem Angebot suchen

    Der erste Schritt beim Verkauf von Kryptowährung gegen Gold besteht darin, ein Angebot zu finden, in dem diese Zahlungsmethode akzeptiert wird. Zusätzlich müssen Sie noch den gewünschten Gold-Verkaufsbetrag und Ihre bevorzugte Währung angeben

    Wählen Sie den besten Kryptowährungskurs, um den höchstmöglichen Gewinn zu erzielen. Achten Sie auch auf die Reputation Ihres potenziellen Handelspartners sowie auf die sorgfältige Auswahl des Treffpunkt für die Übergabe, um sicherzustellen, dass Ihr Handelspartner Ihnen das Gold aushändigen kann. Abschließend lesen Sie die Angebotsbedingungen und Handelsanweisungen aufmerksam durch. 

    Besprechen Sie alles Weitere mit Ihrem Handelspartner im Trade-Chat. Klären Sie, auf welche Weise das Gold in Ihren Besitz gelangt und wie der Handelsverlauf nach Ihrer Prüfung des Goldes/Goldgegenstands fortgesetzt wird. 

    Tipp:

    • Wählen Sie öffentliche Plätze für die persönliche Übergabe.
    • Bestehen Sie bei einem Versand auf dem Postweg auf einer nachverfolgbaren Versandmethode. 

    Ein Angebot erstellen

    Beim Verkauf von Kryptowährung gegen Gold können Sie natürlich auch ein eigenes Angebot erstellen.
    Bedenken Sie dabei Folgendes:

    • Legen Sie eine nach Ihrem Empfinden attraktive Marge fest, da Verhandlungen während des Handelsprozesses nicht gestattet sind.
    • Verfassen Sie für Ihr Angebot klare Bedingungen und Anweisungen.
    • Formulieren Sie präzise, welche Zahlungsnachweise Sie für das Gold akzeptieren.
    • Bei persönlicher Übergabe: Geben Sie klare Anweisungen zum Ort und Ablauf der Übergabe.

    Nachdem Sie Ihr individuelles Angebot erstellt und veröffentlicht haben, warten Sie, bis ein Käufer sich bei Ihnen meldet, um einen Handel einzugehen. Sie erhalten eine Benachrichtigung, sobald ein Handel eröffnet wurde. Zögern Sie nicht, alle weiteren Details mit Ihrem Handelspartner im Trade-Chat zu besprechen, um den Handelsvorgang fortzusetzen.

    Eine Handelstransaktion abschließen

    Sobald Sie der Käufer bezahlt und den Handel als Bezahlt markiert wurde, hat der Käufer 21 Tage Zeit, um Ihnen das Geld entweder auf dem Postweg zu senden oder es Ihnen persönlich zu übergeben. Wenn Sie den Eingang des Goldes innerhalb dieses Zeitrahmens nicht bestätigen, wird automatisch ein Streitfall eröffnet, woraufhin sich unsere Moderatoren in den Vorgang einschalten. 

    Anmerkung: Der 21-Tage-Zeitraum beginnt ab dem Zeitpunkt, in dem der Handel als Bezahlt markiert wurde.

    Nachdem Sie das Gold erhalten haben, geben Sie den Kryptowährungsbetrag aus dem Treuhandkonto frei. Klicken Sie die Schaltfläche Freigeben nur dann, wenn Sie 100%ig sicher sind, die Zahlung auch tatsächlich erhalten zu haben. Denken Sie daran, dass abgeschlossene Kryptowährungstransaktionen endgültig und irreversibel sind, d. h. nicht rückgängig gemacht werden können.

    Nach dem Handel

    Nach Abschluss des Handels können Sie Ihrem Handelspartner entsprechendes Feedback hinterlassen. Für den Fall, dass Sie im Handelsverlauf einen durchweg positiven Eindruck von einem Nutzer gewonnen haben, können Sie ihn auch Ihrer Liste vertrauenswürdiger Benutzer hinzufügen

    ID-Überprüfung und Adressverifizierung

    Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Verifizierung Ihrer Identität (ID-Überprüfung) und Ihrer Adresse. Vor dem Handel von Bitcoins gegen Gold ist eine vorherige ID-Überprüfung und Adressverifizierung erforderlich. Diese Verifizierung leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Kryptowährungsverkäufer vor betrügerischen Aktivitäten. Aus diesem Grund ist es ohne vollständige Verifizierung durch Paxful nicht möglich, auf unserer Plattform Kryptowährung gegen Gold zu handeln (oder umgekehrt).

    Anmerkung: Für die Erstellung von Angeboten und für Handelstransaktionen ab 50 USD ist eine vollständige Verifizierung zwingend vorgesehen.

    Sehen Sie sich hierzu auch unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Verkauf von Kryptowährung und unsere Regeln für den Kryptowährungsverkauf an.

  • Verkauf von Kryptowährung per Banküberweisung

    Banküberweisung ist eine auf Paxful beliebte Zahlungsmethode. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Kryptowährung per automatisierter Banküberweisung verkaufen.

    Vor dem Handel

    Bevor Sie Kryptowährung per Banküberweisung verkaufen, müssen Sie Ihrem Paxful-Profil Ihre Bankkontodaten hinzufügen.

    Sorgen Sie dafür, dass Ihr Bankkonto transaktionsbereit ist und überprüfen Sie, ob Ihr Konto Transaktionslimits oder geografischen Beschränkungen unterliegt. Achten Sie auch darauf, dass Ihre Bank problemlos Zahlungsnachweise bereitstellen kann, die alle Details übersichtlich auf einer Seite oder in einer PDF-Datei darstellen.

    Ein Zahlungsnachweis muss auf Paxful folgende Details enthalten: 

    • Vor- und Nachname des Kontoinhabers.
    • Name und Logo der Bank.
    • Datum, Zeit und Status der Transaktion.
    • Kontonummer und vollständiger Name des Senders

    Während des Handels 

    Nach einem Angebot suchen

    Der erste Schritt beim Verkauf von Kryptowährung per Banküberweisung besteht darin, ein Angebot zu finden, in dem Banküberweisung als Zahlungsmethode akzeptiert wird. Zusätzlich müssen Sie noch den gewünschten Verkaufsbetrag und Ihre bevorzugte Währung eingeben.

    Nachdem Sie ein passendes Angebot gefunden haben, müssen Sie zunächst die neuen Angebotsbedingungen lesen und ihnen zustimmen, bevor Sie einen Handel eröffnen. In diesen von Paxful festgelegten Angebotsbedingungen wird beschrieben, wie der Handel durchzuführen ist.

    Nach der Handelseröffnung wird der Handels-Chat deaktiviert. Anschließend werden die Bankkontodaten des Käufers und Verkäufers der jeweils anderen Partei zugänglich gemacht, wodurch der Banküberweisungsprozess noch sicherer und einfacher wird. 

    Ein Angebot erstellen

    Für den Verkauf von Kryptowährung per Banküberweisung können Sie auch ein eigenes Angebot erstellen.

    Nachfolgend ein paar Tipps und Hinweise für Ihr eigenes Angebot mit Banküberweisung als Bezahloption:

    • Legen Sie eine nach Ihrem Empfinden attraktive Marge fest, da Verhandlungen während des Handelsprozesses nicht gestattet sind.
    • Wenn Sie den klassischen Banküberweisungsprozess verwenden und Ihre eigenen Angebotsbedingungen festgelegen möchten, dann wählen Sie „Sonstige Banküberweisung“ als Ihre Zahlungsmethode.

    Nachdem Sie Ihr individuelles Angebot erstellt und veröffentlicht haben, warten Sie, bis ein Käufer sich bei Ihnen meldet, um einen Handel einzugehen. Sie erhalten eine Benachrichtigung, sobald ein Handel eröffnet wurde. Zögern Sie nicht, alle notwendigen Details mit Ihrem Handelspartner zu besprechen.

    Eine Handelstransaktion abschließen

    Sobald Sie der Käufer bezahlt hat, markieren Sie die Transaktion als „Bezahlt“ und laden Sie ein Bild des Zahlungsnachweises hoch; vergewissern Sie sich, dass die Zahlung tatsächlich Ihrem Konto gutgeschrieben wurde.

    Der letzte Schritt besteht darin, den Kryptowährungsbetrag aus dem Treuhandkonto freizugeben. Klicken Sie die Schaltfläche zur Freigabe des Kryptowährungsbetrags erst dann, wenn Sie sich absolut sicher sind, die Zahlung erhalten zu haben.

    Nach dem Handel

    Nach Abschluss des Handels können Sie Ihrem Handelspartner entsprechendes Feedback hinterlassen. Für den Fall, dass Sie im Handelsverlauf einen durchweg positiven Eindruck von einem Nutzer gewonnen haben, können Sie ihn auch Ihrer Liste vertrauenswürdiger Benutzer hinzufügen

    Nachfolgend weitere Informationen rund um den Verkauf von Kryptowährung auf Paxful.

     

  • Verkauf von Kryptowährung per Barzahlung

    Für den Verkauf von Kryptowährung stehen Ihnen auf Paxful verschiedene Barzahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick, wie Sie eine der unterstützten Barzahlungsmöglichkeiten für den Verkauf von Kryptowährung nutzen.

    Vor dem Handel

    Beim Verkauf von Kryptowährung mit Bargeld sind folgende Punkte zu beachten:

    • Einige Zahlungsmethoden wie Bargeld per Post oder Persönliche Barzahlung erfordern eine vollständige ID-Überprüfung und Adressverifizierung (für Beträge über 50 USD je Handel).
    • Bei einigen dieser Zahlungsmethoden kann es zu Streitfällen kommen, in denen Paxful nur bedingt Hilfestellung leisten kann in solchen Fällen empfiehlt es sich, Anzeige bei der Polizei zu erstatten.

    Während des Handels 

    Nach einem Angebot suchen

    Der erste Schritt beim Verkauf von Kryptowährung mit Bargeld besteht darin, ein Angebot zu finden, in dem Bargeld als Zahlungsmethode akzeptiert wird. Zusätzlich müssen Sie noch den gewünschten Verkaufsbetrag und Ihre bevorzugte Währung eingeben.

    Nachdem Sie ein passendes Angebot gefunden haben, lesen Sie sich zunächst die Angebotsbedingungen sorgfältig durch, bevor Sie einen Handel eröffnen. Hierbei werden in einer kurzen Zusammenfassung die Zahlungsbedingungen des Käufers aufgelistet.  Bei der ZahlungsmethodePersönliche Barzahlung sollten Sie eine kurze Liste mit bevorzugten Treffpunkten für die Geldübergabe bereitstellen.

    Nachdem Sie die Angebotsbedingungen gelesen und Ihre Zustimmung zu diesen Bedingungen bestätigt haben, ist es nun an der Zeit, mit dem Handel zu beginnen. Sobald der Handel eröffnet ist, wird eine detailliertere Aufstellung von Anweisungen mit Informationen zum Treffpunkt der Übergabe angezeigt. Beim Handel per Barzahlung haben Käufer üblicherweise eine Zahlungsbestätigung vorzulegen. Sollten Sie während des Handels Fragen zu den Anweisungen haben, dann zögern Sie nicht, dem Käufer im Handels-Chat eine Nachricht zu senden. Ihr Handelspartner sollte Ihnen bei allen offenen Fragen weiterhelfen können. 

    Ein Angebot erstellen

    Für den Verkauf von Kryptowährung per Barzahlung können Sie auch ein eigenes Angebot erstellen. Nachfolgend einige Tipps und Hinweise, was Sie hierbei beachten sollten:

    • Legen Sie eine nach Ihrem Empfinden attraktive Marge fest, da Verhandlungen während des Handelsprozesses nicht gestattet sind.
    • Verfassen Sie für Ihr Angebot klare Bedingungen und Anweisungen.
    • Beschreiben Sie präzise, welchen Zahlungsnachweis Sie erhalten möchten und wie viel Zeit Sie für die Bestätigung der Zahlung benötigen.
    • Bei der Zahlungsmethode Persönliche Barzahlung sollten Sie klare Angaben zu Ihrem bevorzugten Treffpunkt für die Geldübergabe machen.

    Tipp: Wählen Sie vorzugsweise öffentliche Plätze als Treffpunkt zur Geldübergabe bei Transaktionen mit der Zahlungsmethode Persönliche Barzahlung.

    Nachdem Sie Ihr individuelles Angebot erstellt und veröffentlicht haben, warten Sie, bis ein Käufer sich bei Ihnen meldet, um einen Handel einzugehen. Sie erhalten eine Benachrichtigung, sobald ein Handel eröffnet wurde. Zögern Sie nicht, alle notwendigen Details mit Ihrem Handelspartner zu besprechen.

    Eine Handelstransaktion abschließen

    Haben Sie bei einem Handel mit der Zahlungsmethode Persönliche Barzahlung alle Einzelheiten vereinbart, dann können Sie sich mit Ihrem Handelspartner zur Geldübergabe treffen. Gehen Sie zum vereinbarten Treffpunkt und nehmen Sie vom Käufer das Geld entgegen. Anschließend warten Sie darauf, bis der Käufer die Transaktion als Bezahlt markiert hat. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Freigeben

    Bitte beachten Sie, dass ein Handel mit der Zahlungsmethode Bargeld per Post einige Geduld auf beiden Seiten erfordert.

    Bei anderen Barzahlungsmethoden ist der Bezahlvorgang an sich in der Regel relativ einfach. Achten Sie in jedem Fall stets darauf, dass Sie dem Käufer die korrekten Daten übermittelt haben und dass Sie alle verfügbaren Nachweise über den Eingang bzw. Nichteingang der Zahlung besitzen. 

    Der letzte Schritt besteht darin, den Kryptowährungsbetrag aus dem Treuhandkonto freizugeben. Klicken Sie die Schaltfläche Freigeben nur dann, wenn Sie 100%ig sicher sind, die Zahlung auch tatsächlich erhalten zu haben.

    Nach dem Handel

    Nach Abschluss des Handels können Sie Ihrem Handelspartner entsprechendes Feedback hinterlassen. Für den Fall, dass Sie im Handelsverlauf einen durchweg positiven Eindruck von einem Nutzer gewonnen haben, können Sie ihn auch Ihrer Liste vertrauenswürdiger Benutzer hinzufügen

    Nachfolgend weitere Informationen rund um den Verkauf von Kryptowährung auf Paxful.

Alle 12 Beiträge anzeigen

Angebote

  • Bearbeiten von Angeboten

    Nach der Erstellung Ihrer Kauf- oder Verkaufsangebote können Sie diese mithilfe folgender Schritte schnell und einfach bearbeiten:

    1. Wechseln Sie zu Ihrem Klassischen Dashboard. Unter Meine Angebote sehen Sie eine Übersicht Ihrer gesamten aktuellen Angebote. Hier können Sie Ihre Angebote im Detail ansehen und bearbeiten.
    How_to_Edit_Your_Offer_Step_1.png

    2. Zur Bearbeitung Ihrer Kaufangebote klicken Sie auf „Kaufangebote“. Zur Bearbeitung Ihrer Verkaufsangebote klicken Sie auf „Verkaufsangebote“.

    How_to_Edit_Your_Offer_Step_2.png

    3. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Bearbeiten rechts neben der Schaltfläche Anzeigen.

    How_To_Edit_Your_Offer_Step_3_-_Edit_Button.png

    Anmerkung:

    Sie können Ihre Angebote mithilfe des blauen Schalters auch Ausschalten.

    4. Daraufhin erscheint die erste Angebot bearbeiten-Seite. Hier können Sie die Zahlungsmethode und andere Handelsdetails Ihres Angebots ändern. Wenn Sie alle Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie in der rechten Spalte auf Nächster Schritt

    How_to_Edit_Your_Offer_Step_3.png

    Anmerkung:

    Sie können das Angebot jederzeit löschen, indem Sie auf die Schaltfläche „Angebot löschen“ klicken.

     

    5. Nach Anklicken der Schaltfläche Nächster Schritt gelangen Sie auf die zweite Angebot bearbeiten-Seite. Hier können Sie Preisgestaltung, Angebotsmargen und weitere Details ändern. Wenn Sie alle Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie in der rechten Spalte auf Nächster Schritt.

    How_to_Edit_Your_Offer_Step_5_-_Trade_Pricing.png

    6. Nach Anklicken der Schaltfläche Nächster Schritt gelangen Sie auf die dritte Angebot bearbeiten-Seite. Hier können Sie Handelsanweisungen, Angebots-Tags, Angebotsbedingungen und weitere Details ändern. Wenn Sie alle Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie in der rechten Spalte auf Angebot aktualisieren.

    How_to_Edit_Your_Offer_Step_6.png

    7. Anschließend erscheint eine Pop-up-Meldung, in der die Aktualisierung Ihres Angebots bestätigt wird. 

    How_to_Edit_Your_Offer_Step_7.png

    Anmerkung:

    Sie können Ihr aktualisiertes Angebot auch über Ihre Social-Media-Konten und per E-Mail teilen.

    Das war's! Sie haben Ihr Angebot erfolgreich bearbeitet.

  • Empfohlene Angebote

    Was sind empfohlene Angebote?

    Empfohlene Angebote sind in den "Kauf"- und "Verkauf"-Rubriken des Paxful-Marktplatzes hervorgehoben. Unser Team wählt eine Handvoll Angebote aus, die auf dem Marktplatz für einen bestimmten Zeitraum herausgestellt werden.

    Featured_Offers_-_KB_Screenshot.png

    Auf unserem Marktplatz kann ein empfohlenes Angebot von folgenden Nutzern stammen:

    • Power Trader
    • Vertrauenswürdige Händler (mit guten Feedback-Bewertungen von Handelspartnern)
    • Händler, die Sie in der Vergangenheit als „vertrauenswürdig“ eingestuft haben 

    Was muss ich tun, damit mein Angebot empfohlen wird?

    Derzeit nehmen wir keine Anfragen zur Aufnahme in unsere Auswahl empfohlener Angebote an. Wenn Sie auf unserem Marktplatz jedoch weiterhin sicher und fair handeln, wird eines Tages vielleicht auch Ihr Angebot ausgewählt!

  • Länderbezogene Beschränkungen bei Zahlungsmethoden

    Einige Zahlungsmethoden sind auf dem Paxful-Marktplatz nur in bestimmten Ländern nutzbar. Die aktuellen Beschränkungen sind nachfolgend aufgeführt:

    Zahlungsmethode Länder mit Einschränkungen
    Cash App Kamerun, Ghana, Indien, Nigeria
    Chime Kamerun, China, Ghana, Indien, Nigeria
    GoBank China
    Green Dot Kamerun, China, Ghana, Indien, Nigeria
    Zelle Kamerun, China, Ghana, Indien, Nigeria
  • Wie kann ich die Einschränkung meiner Zahlungsmethode aufheben?

    Um unseren Marktplatz noch sicherer zu machen, hat Paxful die Nutzung einiger Zahlungsmethoden in bestimmten Ländern eingeschränkt. Bei eingeschränkten Zahlungsmethoden können Sie weder ein neues Angebot erstellen noch einen neuen Handel starten. Sollten Ihre aktuellen Angebote eingeschränkte Zahlungsmethoden verwenden, dann werden diese Angebote deaktiviert.

     

    Wenn Sie sich vorübergehend in einem Land aufhalten, in dem eine bestimmte Zahlungsmethode Einschränkungen unterliegt, Sie jedoch nachweisen können, dass diese Zahlungsmethode mit Ihrem Namen verknüpft ist, dann gehen Sie bitte wie folgt vor:

    1. Erstellen Sie einen Screenshot des Kontos, auf dem Ihr Name als Kontoinhaber zu sehen ist.
    2. Stellen Sie einen Nachweis bereit, dass Sie sich vorübergehend in einem Land aufhalten, für das Einschränkungen gelten. Legen Sie zudem einen Adressnachweis oder ein Dokument Ihres Herkunftslandes vor.
    3. Senden Sie die Screenshots der Dokumente über unseren virtuellen Website-Assistenten PaxBot an unser Support-Team. 

    Unser Team wird Ihre Informationen prüfen und Sie bei weiteren Fragen kontaktieren.

     

  • Weshalb wurde mein Angebot entfernt?

    Es kann mitunter vorkommen, dass ein Angebot vom Paxful-Marktplatz entfernt wird, da es sich negativ auf die Handelsatmosphäre der Paxful-Gemeinschaft auswirkt.

    Nachfolgend erläutern wir, aus welchen Gründen Angebote vom Paxful-Marktplatz entfernt werden können:

      • Änderung der Bedingungen und AnweisungenÄndern Sie nach Beginn des Handels mit Ihrem Handelspartner nicht die zuvor festgelegten Angebotsbedingungen und Handelsanweisungen.
      • Weitergabe von Kontaktinformationen – Unternehmen Sie nicht den Versuch, mit Ihrem Handelspartner außerhalb des Paxful-Handels-Chats in Kontakt zu treten. Die Weitergabe von persönlichen Daten öffnet die Tür für Betrug und Identitätsdiebstahl. Hierzu zählen u. a. WhatsApp, Telegram, Telefonnummern und E-Mail-Adressen. 
      • Keine Reaktion auf Ihre Handelspartner – Wenn Sie ein Angebot erstellen, dann müssen Sie nach Eröffnung eines Handels durch Ihren Handelspartner auch auf diesen reagieren.
      • Vulgäre/beleidigende Ausdrucksweise Verwenden Sie in Ihren Angeboten keine diskriminierenden, beleidigenden oder anderweitig anstößigen Begriffe. Ein solches Verhalten wir von Paxful unter keinen Umständen toleriert!
      • Eingeschränkte Zahlungsmethode – Angebote können vom Marktplatz entfernt werden, wenn die darin festgelegte Zahlungsmethode für Ihren Standort eingeschränkt wurde. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier.
      • Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen von Paxful – Ihr Angebot kann entfernt werden, wenn es gegen die Nutzungsbedingungen von Paxful verstößt.

    Wenn unser System feststellt, dass Ihr Angebot auf unserem Marktplatz geringe Erfolgsaussichten hat (z. B. aufgrund extrem hoher Margen), dann hat dies Auswirkungen auf die Sichtbarkeit Ihres Angebots (u. U. ist Ihr Angebot dann für andere Nutzer unsichtbar). Wir empfehlen Ihnen, sich bei Ihrer Angebotserstellung an den besten Angeboten zu orientieren. Da vom Algorithmus auch die aktuellen Marktbedingungen berücksichtigt werden, sollten Sie regelmäßige Anpassungen vornehmen, um die Sichtbarkeit Ihrer Angebote auf unserem Marktplatz beizubehalten oder zu verbessern.

     

    Ich habe verstanden, weshalb mein Angebot entfernt wurde. Wie geht es nun weiter?

    In den meisten Fällen erhalten Sie eine sanfte Warnung verbunden mit einer Begründung, weshalb Ihr Angebot entfernt wurde. Sie können Ihr Angebot wieder online stellen, sobald Sie die von uns beanstandeten Punkte durch Überarbeitung Ihrer Bedingungen und Anweisungen beseitigt haben. Bei schwerwiegenden oder wiederholten Verstößen behalten wir uns zusätzliche Maßnahmen vor, darunter die Sperrung Ihres Paxful-Kontos oder Beschränkungen der verfügbaren Zahlungsmethoden. 

     

    Ich habe verstanden, weshalb mein Angebot entfernt wurde, kann jedoch mit derselben Zahlungsmethode kein neues Angebot mehr erstellen. Wie gehe ich nun vor?

    Bitte kontaktieren Sie unser Support-Team, damit wir diese Zahlungsmethode für Sie freigeben können, nachdem unser Marktplatz-Untersuchungsteam Ihre Anfrage geprüft und sichergestellt hat, dass Ihr Konto unsere Reputationskriterien erfüllt.

     

  • Angebotsaktivierung bei Anwesenheit

    Als Angebotsersteller können Sie einen Zeitrahmen festlegen, innerhalb dessen Ihre Angebote in der öffentlichen Angebotsliste als aktiv angezeigt werden. Auf diese Weise müssen Sie Ihre Angebote nicht jedes Mal einzeln manuell deaktivieren, wenn Sie offline gehen. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Anwesenheitszeiten für Ihre Angebote verwalten und wo Sie die Anwesenheitszeiten bei Angeboten von Handelspartnern finden.

    Verwaltung der Anwesenheitszeiten für Ihre Angebote

    Um Anwesenheitszeiten für Ihr Angebot festlegen oder bearbeiten zu können, gehen Sie bitte wie folgt vor:

    1. Erstellen oder bearbeiten Sie Ihr Angebot wie gewohnt entsprechend dem Standard-Angebotserstellungsprozess.

    2. Bei Schritt 3 des Angebotserstellungsprozesses scrollen Sie in den erweiterten Optionen zum Bereich Anwesenheitszeiten. Wählen Sie Ihre Zeitzone aus der Dropdown-Liste Ihre Zeitzone.
    OfferWorking1.png

    3. Klicken Sie auf die Wochentage, die Sie auswählen oder deren Auswahl Sie aufheben möchten.

    OfferWorking2.png

    4. Klicken Sie auf ein Zeitauswahlfenster und wählen Sie aus der erscheinenden Dropdown-Liste jeweils die gewünschte Zeit aus. Legen Sie auf diese Weise den Zeitrahmen fest, innerhalb dessen Ihr Angebot in der öffentlichen Angebotsliste als aktiv angezeigt werden soll.
    OfferWorking3.png

    Anmerkungen:

    • An den nicht ausgewählten Wochentagen ist Ihr Angebot inaktiv.
    • Um für jeden Wochentag eine individuelle Zeitspanne festzulegen, aktivieren Sie den SchalterIndividueller Anwesenheitszeitplan, und nehmen anschließend die gewünschten Anpassungen vor.
    • Um den gewählten Zeitplan auf alle bestehenden Angebote anzuwenden, aktivieren Sie den Schalter Auf alle Angebote anwenden.
    • Zum Zurücksetzen eines gewählten Zeitplans klicken Sie auf Anwesenheitszeitplan zurücksetzen.
      Offerworkingnote.png


    5. Setzen Sie die Angebotserstellung oder -bearbeitung wie gewohnt fort und klicken Sie anschließend auf Angebot erstellen oder Angebot aktualisieren, um die Anwesenheitszeiten für Ihr Angebot zu speichern.

    Anwesenheitszeiten Ihrer Handelspartner

    Um die Anwesenheitszeiten eines Angebots zu sehen, gehen Sie wie folgt vor:

    • Wählen Sie auf Seite mit der Angebotsliste ein Angebot aus, an dem Sie interessiert sind und klicken Sie je nach Angebotstyp auf Kaufen oder Verkaufen.
      Working_hours.png
    • Scrollen Sie auf der Angebotsseite nach unten zum Bereich Angebotsaktivierung bei Anwesenheit.
      New-Offer-working-hours.png

    Tipp:

    • Um die Zeitzone eines Angebots zu sehen, bewegen Sie den Mauszeiger über das Uhr-Symbol.
    • Um den genauen Anwesenheitszeitplan zu sehen, bewegen Sie den Mauszeiger über einen Wochentag.

    Weitere Informationen und Hinweise zur Optimierung Ihrer Angebotserstellung finden Sie in unseren Artikeln Wie man gute Angebotsbedingungen verfasst und Wie man gute Handelsanweisungen verfasst

Alle 17 Beiträge anzeigen

Handelsvorgänge

  • Automatisierte Banküberweisung

    Wir haben den Handelsablauf mit Banküberweisungen auf Paxful automatisiert, um den Handel für unsere Nutzer noch einfacher und sicherer zu machen. 

    Bei von Ihnen erstellten oder bearbeiteten Angeboten mit Banküberweisung als Zahlungsmethode ist der Handels-Chat ab sofort deaktiviert. Stattdessen machen wir die Bankkontodaten des Käufers und Verkäufers nach Handelseröffnung der jeweils anderen Partei zugänglich. Wir haben auch neue Angebotsbedingungen für Handelstransaktionen per Banküberweisung eingeführt, die von Paxful festgelegt werden. In diesen Angebotsbedingungen wird beschrieben, wie der Handel durchzuführen ist. 

    Hinweis: Wenn Sie weiterhin den klassischen Banküberweisungsprozess verwenden möchten, dann wählen Sie „Sonstige Banküberweisung“ als Ihre Zahlungsmethode.

    Und so funktioniert der Handel mit automatisierter Banküberweisung:

    Verkauf von Kryptowährung per automatisierter Banküberweisung

    Ein Angebot erstellen
    1. Klicken Sie auf der Paxful-Homepage auf „Ein Angebot erstellen“.
      Screen_Shot_2021-11-10_at_10.45.19.png
    2. Wählen Sie die Kryptowährung aus, die Sie verkaufen möchten. Klicken Sie dann entweder auf „Bitcoin-Verkauf“, „Tether-Verkauf“ oder „Ethereum-Verkauf“.
      Screen_Shot_2021-11-10_at_16.25.46.png
    3. Wählen Sie die Zahlungsmethode „Banküberweisung“, die Währung, in der Sie bezahlt werden möchten und das Land, in dem Ihr Bankkonto registriert ist. 
      Screen_Shot_2021-11-10_at_13.15.50.png
    4. Um mit dem automatisierten Handelsablauf fortfahren zu können, müssen Sie zunächst den von Paxful formulierten neuen Bedingungen für Banküberweisungen zustimmen. Screen_Shot_2021-11-10_at_14.49.52.png
    5. Wählen Sie das Bankkonto/die Bankkonten aus, das/die Sie für dieses Angebot verwenden möchten und geben Sie den/die Namen Ihrer Bank(en) ein. Wenn Sie noch kein Bankkonto hinzugefügt haben, dann können Sie diesen Schritt nun nachholen. Klicken Sie anschließend auf „Nächster Schritt“. 
      Screen_Shot_2021-11-10_at_15.53.35.png
    6. Legen Sie den Preis, die Handelslimits und die Angebotsmarge fest, bevor Sie auf „Nächster Schritt“ klicken. 
      Screen_Shot_2021-11-10_at_15.57.14.png
    7. Daraufhin sehen Sie die standardmäßig voreingestellten Angebots-Tags „Geführter Handel“, „Keine Drittparteien“ und „Beleg erforderlich“. Die Verwendung des Tags „Geführter Handel“ ist zwingend vorgeschrieben. Die beiden anderen Tags können von Ihnen je nach Bedarf entfernt oder durch andere ersetzt werden. 
      Screen_Shot_2021-11-10_at_16.00.50.png
    8. Lesen Sie sich die neuen Angebotsbedingungen von Paxful sorgfältig durch. Wählen Sie anschließend den gewünschten Verifizierungsstatus Ihres Handelspartners und die Sichtbarkeit Ihres Angebots. Optional können Sie auch den Verwendungszweck der Banküberweisung angeben.
      Screen_Shot_2021-11-10_at_16.55.37.png
    9. Klicken Sie auf „Angebot erstellen“, um Ihr Angebot zu veröffentlichen!
      Screen_Shot_2021-11-10_at_17.07.14.png
    Einen Handel vornehmen
    1. Nachdem ein Käufer einen aktiven Handel mit Ihrem Angebot gestartet hat, wird Ihr Kryptowährungsbetrag bis zu Ihrer Freigabe im sicheren Treuhandkonto verwahrt. 
    2. Sie können sehen, welchen Kryptowährungsbetrag Sie verkaufen und welchen Betrag Sie dafür erhalten. Außerdem werden (neben Ihren eigenen Kontodetails) die Kontodaten des Käufers angezeigt.  
      Screen_Shot_2021-11-10_at_17.17.13.png
    3. Nachdem der Käufer den Handel als „Bezahlt“ markiert und ein Bild des Zahlungsnachweises hochgeladen hat, prüfen Sie den Eingang der Zahlung auf Ihrem Bankkonto. 
    4. Klicken Sie nach erfolgtem Zahlungseingang auf „Bitcoins senden“.
      Screen_Shot_2021-11-10_at_17.19.53.png
    5. Geben Sie Ihren 2FA-Code ein, um den Kryptowährungsbetrag aus dem Treuhandkonto freizugeben und die Transaktion abzuschließen. Denken Sie bitte auch noch daran, Feedback zu hinterlassen!Screen_Shot_2021-11-10_at_17.23.52.png

    Kauf von Kryptowährung per automatisierter Banküberweisung

    Ein Angebot erstellen
    1. Klicken Sie auf der Paxful-Homepage auf „Ein Angebot erstellen“.
      Screen_Shot_2021-11-10_at_10.45.19.png
    2. Wählen Sie die Kryptowährung aus, die Sie kaufen möchten. Klicken Sie dann entweder auf „Bitcoin-Kauf“, „Tether-Kauf“ oder „Ethereum-Kauf“.
      Screen_Shot_2021-11-10_at_17.35.35.png
    3. Wählen Sie die Zahlungsmethode „Banküberweisung“, die Währung, in der Sie bezahlen möchten und das Land, in dem Ihr Bankkonto registriert ist. 
      Screen_Shot_2021-11-10_at_13.15.50.png
    4. Um mit dem automatisierten Handelsablauf fortfahren zu können, müssen Sie außerdem den von Paxful formulierten neuen Bedingungen für Banküberweisungen zustimmen. 
      Screen_Shot_2021-11-10_at_14.49.52.png
    5. Wählen Sie die Banken aus, an die Sie die Zahlung senden möchten (oder wählen Sie „Alle Banken“) und legen Sie dann fest, welches Bankkonto Sie für die Sendung der Zahlung verwenden. Wenn Sie noch kein Bankkonto hinzugefügt haben, dann können Sie diesen Schritt nun nachholen. Klicken Sie anschließend auf „Nächster Schritt“.
      Screen_Shot_2021-11-10_at_17.55.54.png
    6. Legen Sie den Preis, die Handelslimits und die Angebotsmarge fest, bevor Sie auf „Nächster Schritt“ klicken. 
      Screen_Shot_2021-11-10_at_17.53.37.png
    7. Daraufhin sehen Sie die standardmäßig voreingestellten Angebots-Tags „Geführter Handel“, „Keine Drittparteien“ und „Beleg erforderlich“. Die Verwendung des Tags „Geführter Handel“ ist zwingend vorgeschrieben. Die beiden anderen Tags können von Ihnen je nach Bedarf entfernt oder durch andere ersetzt werden. 
      Screen_Shot_2021-11-10_at_16.00.50.png
    8. Lesen Sie sich die neuen Angebotsbedingungen von Paxful sorgfältig durch. Anschließend können Sie zusätzliche Anweisungen und Beschränkungen für Ihr Angebot festlegen.
    9. Klicken Sie auf „Angebot erstellen“, um Ihr Angebot zu veröffentlichen! 
      Screen_Shot_2021-11-10_at_17.07.14.png
    Einen Handel vornehmen
    1. Nachdem ein Verkäufer einen aktiven Handel mit Ihrem Angebot gestartet hat, wird sein Kryptowährungsbetrag im sicheren Treuhandkonto verwahrt. Der Betrag wird vom Verkäufer nach Eingang Ihrer Zahlung freigegeben.
    2. Sie können sehen, welchen Kryptowährungsbetrag Sie kaufen und wie viel Sie dafür bezahlen müssen. Außerdem werden die Kontodaten des Verkäufers angezeigt.
      Screen_Shot_2021-11-10_at_18.34.00.png
       
    3. Wählen Sie aus, welches Bankkonto Sie zum Senden der Zahlung verwenden und klicken Sie anschließend auf „Bestätigen“. Anschließend werden Ihnen die Kontodaten des Verkäufers übermittelt. 
      Screen_Shot_2021-11-10_at_18.35.14.png
    4. Überweisen Sie die Zahlung auf das vom Verkäufer angegebene Bankkonto. Achten Sie darauf, von Ihrer Bank einen Zahlungsbeleg zu erhalten. Alternativ können Sie als Zahlungsnachweis ein Foto oder einen Screenshot der Zahlungsbestätigung machen.
    5. Markieren Sie den Handel als „Bezahlt“ und bestätigen Sie die Selbsterklärung in dem sich öffnenden Dialogfenster. 
      Screen_Shot_2021-11-10_at_18.37.14.png
      Screen_Shot_2021-11-10_at_18.39.09.png
    6. Wählen Sie Ihren Zahlungsnachweis im nächsten Pop-up-Fenster aus und klicken dann auf „Hochladen“.
      Screen_Shot_2021-11-10_at_18.41.00.pngScreen_Shot_2021-11-10_at_18.42.57.png
    7. Klicken Sie auf „Nachweis hochladen“, um dem Verkäufer Ihren Zahlungsnachweis zu übermitteln. 
      Screen_Shot_2021-11-10_at_18.41.58.png
    8. Nach Bestätigung des Zahlungseingangs wird der Verkäufer den Kryptowährungsbetrag in Ihre Wallet freigeben und damit die Transaktion abschließen. Denken Sie bitte auch noch daran, Feedback zu hinterlassen!

  • Wie Sie Rückbuchungen vermeiden

    Bei einigen Zahlungsmethoden sind Rückbuchungen selbst nach Abschluss einer Handelstransaktion möglich. Dies bedeutet, dass Ihr Handelspartner sein Geld auch zurückfordern kann, nachdem Sie die Zahlung erhalten haben. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um sich beim Handel auf unserem Marktplatz vor Rückbuchungen zu schützen:

    • Rückbuchungen sind in der Regel im Zusammenhang mit Zahlungen von Dritten anzutreffen. Wurde die Zahlung über einen Dritten vorgenommen, dann versuchen Sie, möglichst viele Informationen über das Konto zusammenzutragen, von dem die Zahlung ausging.
    • Sehen Sie sich die für Ihren Handelspartner abgegebenen Feedback-Kommentare an, um herauszufinden, ob in der Vergangenheit Kommentare im Zusammenhang mit Rückbuchungen hinterlassen wurden.
    • Geben Sie bei der Angebotserstellung mithilfe eines Angebots-Tags an, ob Sie Zahlungen von Dritten akzeptieren oder nicht. 
      • Handelt es sich um einen Nutzer mit verifizierter Identität, dann können Sie ihn fragen, ob er die Zahlung unter seinem verifizierten Namen vornimmt.
    • Wenn Sie Zahlungen von Dritten nicht akzeptieren, der Käufer jedoch auf Dritte zurückgreifen möchte, dann brechen Sie den Handelsvorgang ab.

    * Zahlungen von Dritten sind Zahlungen von Personen, die nicht mit dem entsprechenden Kontoinhaber/Inhaber der Zahlungsmethode übereinstimmen.

    Informationen zu möglichen Maßnahmen für den Fall, dass ein Käufer eine Rückbuchung veranlasst hat, finden Sie hier.

  • Paxful-Treuhandsystem

    Mit dem Paxful-Treuhandkonto soll ein angenehmes Handelserlebnis für beide Parteien gewährleistet werden. Paxful ist ein Peer-to-Peer-Kryptowährungsmarktplatz, auf dem Käufer und Verkäufer in einer sicheren Umgebung zusammenkommen, um Kryptowährungen mit über 300 Zahlungsmethoden zu handeln. Nach Eröffnung eines Handels wird der jeweilige Kryptowährungsbetrag automatisch aus der Wallet des Verkäufers in ein sicheres Zwischenkonto („Treuhandkonto“) übertragen und dort verwahrt, bis der Handelsvorgang abgeschlossen ist.

    Wie funktioniert das Treuhandkonto?

    Nach Eröffnung eines Handels wird der Kryptowährungsbetrag des Verkäufers automatisch in unser sicheres Treuhandkonto übertragen.

    Anmerkung: Der in das Treuhandkonto transferierte Betrag setzt sich aus dem Handelsbetrag und einer Gebühr für die Nutzung des Treuhandkontos zusammen.

    Wie Sie als Käufer vom Treuhandkonto profitieren: Wenn Sie als Käufer eine Zahlung geleistet haben, der Verkäufer sich jedoch weigert, den Ihnen zustehenden Kryptowährungsbetrag auszuhändigen, dann dient Ihnen das Treuhandkonto als Absicherung. Der Kryptowährungsbetrag des Verkäufers bleibt solange im Treuhandkonto verwahrt, bis sich ein Paxful-Moderator einschaltet, um den Vorfall zu untersuchen und zu entscheiden, welche Partei rechtmäßigen Anspruch auf den Kryptowährungsbetrag hat.

    Wie Sie als Verkäufer vom Treuhandkonto profitieren: Es kann (aus welchen Gründen auch immer) vorkommen, dass ein Käufer seine Zahlung für einen Kryptowährungskauf nicht abschließen kann. In diesem Fall erhalten Sie als Verkäufer Ihren im sicheren Treuhandkonto verwahrten Kryptowährungsbetrag in Ihre Wallet zurück.

    Sobald der Käufer die Zahlung geleistet und der Verkäufer den Zahlungseingang bestätigt hat, kann der Verkäufer den Kryptowährungsbetrag aus dem Treuhandkonto in die Wallet des Käufers freigeben, wodurch der Handel erfolgreich abgeschlossen ist.

    escrowImage.png

    Weitere Information zu Streitfällen finden Sie hier. Wie Sie unseren engagierten Rund-um-die-Uhr-Kundenservice kontaktieren können, erfahren Sie hier.

  • Ablauf des Handelsprozesses auf Paxful

    Auf Paxful laufen alle Handelstransaktionen nach einem ähnlichen Muster ab. Je nach der von Ihnen gewählten Zahlungsmethode können Sie jedoch auf den einen oder anderen Sonderfall stoßen. Wenn Sie mit dem Prozess vertraut sind, wird das Handeln auf Paxful für Sie erheblich einfacher.  

    Kauf von Kryptowährung

    Sie können nach Angeboten in der Bitcoin-Kauf-Liste suchen. Weitere Informationen zum Kauf von Kryptowährung erhalten Sie in unserem Leitfaden.

    Sie können auch direkt in Ihrem Paxful-Konto eigene Angebote erstellen. Sehen Sie sich hierzu unsere kurze Anleitung Erstellen eines Angebots zum Kauf von Bitcoins an.

    Verkauf von Kryptowährung

    Sie können nach Angeboten in der Bitcoin-Verkauf-Liste suchen. Weitere Informationen zum Verkauf von Kryptowährung erhalten Sie in unserem Leitfaden.

    Sie können auch direkt in Ihrem Paxful-Konto eigene Angebote erstellen. Sehen Sie sich hierzu unsere kurze Anleitung Erstellen eines Angebots zum Verkauf von Bitcoins an.

    Anmerkung: Bei einigen Zahlungsmethoden erfolgt der Handel auf unserer Plattform über einen automatisierten Handelsprozess. Weiterführende Informationen hierzu finden Sie in folgenden Artikeln:

  • Status des Handelsvorgangs

    Der Handelsstatus bestimmt den weiteren Ablauf Ihrer Handelsvorgänge. 

    Jeder Handel auf Paxful besitzt einen Status. Einen Überblick über den genauen Status Ihrer Handelsvorgänge erhalten Sie in Ihrem Dashboard. Ihr Handel kann dabei einen von acht Statuszuständen aufweisen:

    Aktiv finanziert – Der Handel ist eröffnet; der Kryptowährungsbetrag wurde aus der Wallet des Verkäufers in das Treuhandkonto übertragen.

    Bezahlt – Ein Käufer hat den Handel als Bezahlt markiert. Durch Anklicken der Schaltfläche Bezahlt versichert der Kryptowährungskäufer, dass er die Zahlung tatsächlich geleistet hat.

    Abgelaufen – Für jeden Handelsvorgang ist eine Zahlungsfrist vorgesehen, innerhalb der ein Käufer die Zahlung vornehmen muss. Ist der Handel finanziert und der Käufer vergisst, ihn als Bezahlt zu markieren, dann verstreicht die Zahlungsfrist und der Handel läuft ab.

    Abgebrochen – Ein Käufer/Verkäufer hat den Handelsvorgang bewusst abgebrochen.

    Offener Streitfall – Ein Käufer oder Verkäufer hat einen Streitfall eröffnet.

    Erfolgreich – Ein Verkäufer hat den Kryptowährungsbetrag aus dem Treuhandkonto in die Wallet des Käufers freigegeben.

    Dem Verkäufer zuerkannt – Ein Streitfall wurde entschieden; der Kryptowährungsbetrag wurden dem Kryptowährungsverkäufer zuerkannt.

    Dem Käufer zuerkannt – Ein Streitfall wurde entschieden; der Kryptowährungsbetrag wurden dem Kryptowährungskäufer zuerkannt.

  • Wie funktionieren QR-Codes?

    Sie können Ihrem Paxful-Konto einen QR-Code hinzufügen, um Ihre Handelsabwicklung per Online-Wallet einfacher und schneller zu machen. Durch Hinzufügen eines QR-Codes sind Ihre Online-Walletdaten im Handels-Chat oder bei der Erstellung eines Angebotes sofort abrufbar. Nachfolgend zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie einen QR-Code auf dem Paxful-Marktplatz hinzufügen und verwenden:

    So fügen Sie Ihrem Paxful-Konto einen QR-Code hinzu:

    1. Wechseln Sie zur Seite Einstellungen Ihres Paxful-Kontos und klicken Sie dort auf Zahlungsdaten.
      QR_section_1_step_1.png
    2. Scrollen Sie nach unten zu Online-Wallets und klicken Sie auf Neue Online-Wallet hinzufügen.
      QR_codes_section_1_step_2.png
    3. Als Nächstes müssen Sie den Namen Ihrer Wallet auswählen, die Wallet-URL hochladen und eine Kurzbezeichnung für das Konto festlegen. QR_codes_section_1_step_3.png
    4. Klicken Sie anschließend auf Hinzufügen.
      QR_codes_section_1_step_4.png

    So bearbeiten oder löschen Sie einen mit Ihrem Paxful-Konto verknüpften QR-Code:

    1. Wechseln Sie zur Seite Einstellungen Ihres Paxful-Kontos und klicken Sie dort auf Zahlungsdaten.
      QR_codes_section_2_step_1.png
    2. Wählen Sie die Online-Wallet aus, die Sie bearbeiten oder löschen möchten.
      QR_codes_section_2_step_2.png
    3. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die gewünschte Aktion auszuführen.
      section_2_step_3.png

    So laden Sie einen QR-Code im Handels-Chat hoch:

    1. Nachdem Sie einen Handel gestartet haben und Sie über einen mit Ihrem Paxful-Konto verknüpften QR-Code verfügen, sehen Sie im Handels-Chat ein kleines QR-Code-Symbol. Tippen Sie auf das Symbol, um eine Liste der mit Ihren Konto verknüpften Online-Wallets zu öffnen.
      QR_codes_section_3_step_1.png
    2. Wählen Sie den QR-Code aus, den Sie verwenden möchten.
      QR_codes_section_3_step_2.png
    3. Daraufhin wird dieser QR-Code in den Chat hochgeladen.

    Anmerkungen:

    • Wenn Sie ein Verkaufsangebot mit einer Online-Wallet als Zahlungsmethode erstellt haben, dann wird der zugehörige QR-Code nach Eröffnung des Handels automatisch im Handels-Chat angezeigt.

    • Als Käufer müssen Sie auf den QR-Code-Link klicken, um die Online-Wallet Ihres Handelspartners zu besuchen.


    So erstellen Sie ein Angebot mit einem QR-Code:

    1. Beginnen Sie, indem Sie wie gewohnt ein Angebot erstellen – wenn Sie eine Online-Wallet auswählen, die von dieser Funktion unterstützt wird, können Sie Ihre verknüpfte Online-Wallet im ersten Schritt hochladen:
      QR_codes_section_4_step_1.png
    2. Wählen Sie die Online-Wallet aus, die Sie verwenden möchten.
      QR_codes_section_4_step_2.png
    3. Anschließend können Sie Ihre Angebotserstellung wie gewohnt fortsetzen. 

    Anmerkung: Wenn Sie Ihrem Angebot einen QR-Code hinzufügen, dann werden die Details nach Eröffnung des Handels automatisch im Handels-Chat angezeigt.

    Wichtiger Hinweis: Aktuell sind in dieser Funktion noch nicht alle Zahlungsmethoden und Regionen verfügbar.

Alle 16 Beiträge anzeigen

Streitfälle

  • Wie eröffne ich einen Streitfall auf Paxful?

    Paxful bieten seinen Kunden die Möglichkeit, Kryptowährungen untereinander im freien Handel zu kaufen und zu verkaufen. Die überwiegende Mehrzahl der Handelstransaktionen geht zwar reibungslos und erfolgreich über die Bühne, es gibt jedoch auch Fälle, in denen Dritte eingreifen müssen unsere Moderatoren. Bei Paxful haben wir ein eigenes Streitfall-System aufgebaut, um Konflikte unserer Nutzer bestmöglich zu schlichten. Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über den Prozess der Streitfallbeilegung.

    Video

    Hier können Sie sich ein kurzes und informatives Video zu diesem Thema ansehen:

     

    Schritte zur Eröffnung eines Streitfalls


    1. Im Handels-Chat klicken Sie auf Streitfall.

    Dispute1.pngDas Streitfall-Dialogfenster öffnet sich.

    2. Wählen Sie einen Grund für den Streitfall aus der Liste aus und geben Sie im darunter befindlichen Textfeld eine präzise Beschreibung des Sachverhalts an.

    Nachfolgend sind die Streitfall-Optionen für Verkäufer und Käufer aufgeführt:

    • Verkäufer von Kryptowährung: Coin-Locking, Problem mit der Zahlung, Sonstige.
    • Käufer von Kryptowährung: Nicht reagierender Verkäufer, Problem mit der Zahlung, Sonstige.

    Weitere Informationen zu den jeweiligen Arten von Streitfällen finden Sie unter Vorgänge, die zur Eröffnung eines Streitfalls führen können.

    3. Klicken Sie auf Streitfall eröffnen und sehen Sie in Ihrem Handels-Chat nach, ob Sie eine Nachricht eines Moderators erhalten haben.

    Dispute2.png

    4. Legen Sie so viele Nachweise wie möglich vor, beispielsweise:

    • Zahlungsnachweis (Zahlungsbeleg/Transaktionsnachweis, Screenshot der Zahlung, Videonachweis);
    • Eigentumsnachweis (Transaktionsnachweis, Kassenbeleg für den Kauf einer Geschenkkarte im Ladengeschäft, Online-Quittung);
    • Screenshots oder Videoaufzeichnung des Zahlungsvorgangs;
    • Aufzeichnung des Telefongesprächs mit dem Kundenservice eines externen Dienstleisters;
    • Jeder weitere von unseren Moderatoren angeforderte Nachweis.

    Der Streitfall wird von unseren Moderatoren untersucht und eine Entscheidung auf Grundlage der von beiden Parteien vorgelegten Nachweise getroffen. Die Beilegung von Streitfällen durch Paxful-Moderatoren erfolgt durch Prüfung der Angebotsbedingungen, Handelsanweisungen, Zahlungsnachweise, Handels-Chat-Kommunikation, Nutzer-Reputation und der vergangenen Handelstransaktionen (Handelshistorie) sowie auf Grundlage der im Einklang mit der Datenschutzerklärung übermittelten und/oder gesammelten Daten.

    Anmerkungen: 

    • Wenn Sie eine Anfrage zur Eröffnung eines Streitfalls gestellt haben, müssen Sie nicht zusätzlich unseren Support kontaktieren. Unsere Moderatoren werden sich in jedem Fall schnellstmöglich mit Ihrem Vorgang befassen und sich bei Ihnen melden.
    • Die Untersuchung eines Streitfalls ist ein komplexer Prozess, der einige Zeit (bis zu drei Wochen) dauern kann. Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.
    • Beschränken Sie Ihre Nachrichten im Handels-Chat auf das Notwendigste, da eine große Anzahl von Nachrichten zu einer längeren Bearbeitungszeit durch unsere Moderatoren führt. Warten Sie, bis sich der Moderator zuschaltet, um seine Untersuchung zu beginnen.

    Wie Sie einen eröffneten Streitfall abbrechen können

    Wenn Sie einen Streitfall eröffnet, es sich zwischenzeitlich aber anders überlegt haben, dann können Sie den Streitfall mit einem der folgenden Schritte abbrechen:

    • Wenn Sie als Verkäufer einen Streitfall eröffnet haben und später feststellen, dass das Problem durch den Käufer beseitigt wurde, dann klicken Sie auf Freigabe.
    • Wenn Sie als Käufer einen Streitfall eröffnet haben und später feststellen, dass das Problem beseitigt wurde, dann klicken Sie auf Abbrechen.

    Tipp: Um eine bestmögliche Lösung zu gewährleisten, warten Sie auf einen Moderator und lassen Sie ihn über den weiteren Weg zur Beilegung des Streitfalls entscheiden.

    Gründe, weshalb ein Streitfall zu Ihren Ungunsten entschieden wird

    Es gibt mehrere Gründe, die dazu führen können, dass Sie einen Streitfall verlieren. Zu den häufigsten zählen:

    • Sie konnten nicht die vom Moderator geforderten stichhaltigen Gründe und Nachweise präsentieren.
    • Die von Ihnen vorgelegten Nachweise waren nicht ausreichend.

    Im Rahmen unserer Untersuchung prüfen wir auch die Handelshistorie beider Parteien, um festzustellen, inwieweit Sie bei Ihren früheren Handelstransaktionen Handelsanweisungen befolgt oder Angebotsbedingungen eingehalten haben. Eine Entscheidung erfolgt erst, wenn die Untersuchung zur Zufriedenheit des Moderators abgeschlossen ist. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier: Warum wurde ein Geschenkkarten-Streitfall gegen mich entschieden? 

    Weitere Informationen rund um die Sicherheit Ihres Geldes erhalten Sie in unserem Sicherheitsleitfaden

  • Wann sollte ich einen Streitfall eröffnen?

    In manchen Situationen ist die Eröffnung eines Streitfalls Ihre beste Option zur Lösung eines Problems. 

    Als Käufer:

    • Wenn Sie die Anweisungen des Verkäufers befolgt und die Zahlung vorgenommen haben, der Verkäufer sich jedoch weigert, den Kryptowährungsbetrag freizugeben;
    • Wenn Sie die Zahlung vorgenommen haben und der Verkäufer anschließend weder reagiert noch den Kryptowährungsbetrag freigibt;
    • Wenn Sie einen Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen feststellen.

    Als Verkäufer:

    • Wenn der Käufer den Handel als „bezahlt“ markiert, aber nicht mehr reagiert;
    • Wenn der Käufer behauptet, die Zahlung vorgenommen zu haben, Sie jedoch keinen Zahlungseingang feststellen können oder ein Problem mit der Zahlung aufgetreten ist;
    • Wenn Sie einen Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen bemerken.

    Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Eröffnung eines Streitfalls finden Sie hier.

  • Welche Informationen soll ich bei einem Streitfall bereitstellen?

    Allgemeine Hinweise:

    Je mehr Informationen Sie bei einem Streitfall bereitstellen, desto leichter machen Sie es unserem Team, Ihren Streitfall beilegen zu können. Wir haben eine Reihe bewährter Vorgehensweisen zusammengestellt, die unserem Team die sorgfältige Bearbeitung Ihres Streitfalls vereinfachen.

    Vor dem Hochladen von Nachweisen:

    • Achten Sie darauf, dass Fotos vollständig sichtbar und nicht beschnitten sind;
    • Stellen Sie sicher, dass Fotos scharf und gut ausgeleuchtet sind;
    • Fotos dürfen nicht manipuliert oder bearbeitet sein.

    Welche Informationen soll ich bereitstellen?

    Bei Streitfällen mit der Zahlungsmethode Geschenkkarten:

    Käufer:
    evidence_--_gift_card_disputes.png

    • Ein Foto der Geschenkkarte, auf dem der Paxful-Handels-Chat im Hintergrund gut sichtbar ist (bitte achten Sie darauf, dass auf dem Foto alle vier Ecken der Karte zu sehen sind);
    • Nachweise, die Ihren Besitz der Geschenkkarte belegen;
    • Videoaufzeichnung Ihrer Prüfung des Kartenguthabens vor dem Hochladen der Kartendetails während des Handelsvorgangs; 
    • Nachweis, dass Sie der rechtmäßige Eigentümer der Geschenkkarte sind (z. B. Website-Verlauf des Kartenausstellers).

    Verkäufer:

    • Ein unbeschnittener Screenshot Ihres gesamten Bildschirms, auf dem sowohl der Code der Karte als auch die beim Versuch der Einlösung des Kartenguthabens angezeigte Fehlermeldung zu sehen ist.

    Weitere Informationen zu Geschenkkarten-Streitfällen finden Sie hier

    Bei Streitfällen mit der Zahlungsmethode Banküberweisung:
    evidence_-_PDF_of_bank_statement.png

    • Ein PDF Ihres Kontoauszugs, auf dem die Transaktion dokumentiert ist;
    • Eine Videoaufzeichnung der Transaktionshistorie (der Name des Kontoinhabers muss mit dem Inhabernamen Ihres Paxful-Kontos übereinstimmen; bitte zeigen Sie die Transaktionshistorie ab dem Tag vor der relevanten Handelstransaktion bis heute);
    • Sprachaufzeichnung Ihrer Kommunikation mit dem Finanzinstitut, in der die Transaktion bestätigt wird.

    Bei Streitfällen mit der Zahlungsmethode Waren & Dienstleistungen:

    • Alle Ihnen zur Verfügung stehenden Nachweise (Selfie mit Ihrem Handelspartner, Quittungen usw.).

    Bei Streitfällen mit der Zahlungsmethode Online-Wallets:
    evidence_-_online_wallet_transaction.png

    • Screenshot der relevanten Online-Wallet-Transaktion;
    • Nachweis, dass Sie der Inhaber der Online-Wallet sind (Videoaufzeichnung, aus der hervorgeht, dass der Inhabername Ihres Online-Wallet-Kontos mit dem Inhabernamen Ihres Paxful-Kontos identisch ist).

    Bei Streitfällen mit der Zahlungsmethode Bank-/Kreditkarten:

    • Nachweis der Belastung Ihrer Karte (Videoaufzeichnung, aus der hervorgeht, dass der Inhabername Ihres Bankkontos mit dem Inhabernamen Ihres Paxful-Kontos übereinstimmt; außerdem muss darin eine 10-tägige Transaktionshistorie dokumentiert werden, wobei auf deutlich sichtbare Datumsangaben zu achten ist);
    • Sprachaufzeichnung Ihrer Kommunikation mit Ihrem Kartenanbieter, in der die Transaktion bestätigt wird.

    Bei Streitfällen mit der Zahlungsmethode Bargeld:

    • Alle Ihnen zur Verfügung stehenden Nachweise, die die Abhebung Ihres Bargeldbetrags belegen (Kontoauszug, Quittung des Geldautomaten usw.).

    Bei Streitfällen mit der Zahlungsmethode digitale Währungen:

    • Handels-/Hash-ID der Transaktion;
    • Zusätzliche Screenshots, die belegen, dass Sie die Transaktion abgeschlossen haben.
  • Ich habe ein Problem mit einem Handelsvorgang, kann jedoch keinen Streitfall eröffnen

    Die beste Möglichkeit zur Lösung des Problems ist die Eröffnung eines Streitfalls. Je früher ein Streitfall eröffnet wird, desto größer die Ressourcen, die unserem Team zur Beilegung des Streitfalls zur Verfügung stehen.

    Wenn Sie keinen Streitfall eröffnen können, wird Ihnen unser Team nach besten Kräften helfen. Wir können jedoch nicht garantieren, das Problem zu beheben. Unser Team wird die Angelegenheit prüfen und ggf. erforderliche Maßnahmen ergreifen, um dafür zu sorgen, dass sich ein solcher Vorfall nicht wiederholt.

    Bitte achten Sie bei der Kontaktaufnahme mit unserem Support darauf, dass Sie uns so viele Informationen wie möglich übermitteln, darunter Handels-ID, Eigentumsnachweis, weitere Nachweise, Details zum Geschehen usw. 

    Anmerkung: Dies ist nur ein einziges Mal zulässig. Wir empfehlen Ihnen, sich den von uns zusammengestellten Leitfaden durchzulesen, um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden.

  • Warum wurde ein Streitfall gegen mich entschieden?

    Um ein angenehmes und sicheres Umfeld für alle Paxful-Nutzer zu gewährleisten, setzen wir nach Eröffnung eines Streitfalls Moderatoren ein. Im Rahmen des Paxful-Protokolls treten unsere Moderatoren als neutrale Schiedsrichter auf, die darüber entscheiden, wer aus einem Streitfall als Gewinner hervorgeht.

    Nachfolgend haben wir die häufigsten Gründe aufgelistet, die dazu führen können, dass Sie einen Streitfall verlieren: 

    • Der Nutzer hat innerhalb von 12 Stunden nach Eröffnung des Streitfalls nicht die geforderten Nachweise vorgelegt;
    • Verdächtige Handelsaktivität;
    • Der Nutzer hat nicht die Handels-/Hash-ID der Transaktion bereitgestellt;
    • Der Käufer/Verkäufer hat keine PDF mit einem Bank-/Online-Kontoauszug vorgelegt, auf dem die Transaktion dokumentiert ist;
    • Der Nutzer hat unzureichende, falsche oder manipulierte Nachweise vorgelegt;
    • Der Käufer/Verkäufer hat gegen die Angebotsbedingungen und/oder Handelsanweisungen der anderen Partei verstoßen;
    • Der Nutzer hat gegen die Paxful-Nutzungsbedingungen verstoßen.

    Anmerkung: Einige der hier aufgeführten Gründe können dazu führen, dass Sie dauerhaft von unserer Plattform ausgeschlossen werden.


    Was ist während eines Streitfalls zu tun?

    Wir empfehlen, dass sich beide Parteien während eines Streitfalls an unsere Nutzungsbedingungen halten. Paxful ist bestrebt, so fair und hilfsbereit wie möglich zu sein, und wir bitten unsere Nutzer, uns durch zeitnahe Vorlage der geforderten Informationen dabei zu unterstützen, den Streitfall schnell und ordnungsgemäß beilegen zu können. 


    Was müssen Sie bei Streitfällen vorlegen?

    Während eines Streitfalls bitten wir um Vorlage sämtlicher Nachweise, die unseren Moderatoren bei ihrer Entscheidungsfindung behilflich sein könnten. Hierzu zählen u. a. folgende Nachweise:

    • Ein PDF mit Ihrem Bank-/Online-Kontoauszug, auf dem die Transaktion dokumentiert ist;
    • Ein Video/Screenshot der relevanten Online-Wallet-Transaktion;
    • Die Handels-/Hash-ID der Transaktion;
    • Zusätzliche Screenshots, die belegen, dass Sie die Transaktion abgeschlossen haben.

    Mehr zu den Informationen, die Sie bei einem Streitfall bereitstellen sollten, erfahren Sie hier.

    Paxful ist sich bewusst, dass die Eröffnung eines Streitfalls frustrierend sein kann, weshalb wir fortlaufend an Lösungen arbeiten, um einen sicheren und geschützten Handel für alle Paxful-Nutzer zu gewährleisten. Bei weiteren Fragen rund um Ihren Streitfall wenden Sie sich bitte an unser Support-Team. 

    Weitere Informationen über die Gründe, weshalb ein Streitfall in Verbindung mit Geschenkkarten gegen Sie entschieden wurde, finden Sie hier. Weitere Informationen zur Eröffnung eines Streitfalls finden Sie hier.

  • Warum wurde ein Geschenkkarten-Streitfall gegen mich entschieden?

    Folgende Gründe können dazu führen, dass Sie als Käufer einen Streitfall verlieren:

    • Sie haben innerhalb der Ihnen gesetzten Frist keine gültigen Nachweise vorgelegt;
    • Sie konnten nicht nachweisen, dass Sie der ursprüngliche Eigentümer der Geschenkkarte sind. Wir raten davon ab, eine Karte zu verkaufen, die Sie nicht persönlich erworben haben; Brokering/Weiterverkauf von Geschenkkarten ist nicht zulässig!
    • Verkauf einer gebrauchten oder ungültigen Geschenkkarte;
    • Die übermittelten Nachweise waren unzureichend; 
    • Verstoß gegen die Angebotsbedingungen und/oder Handelsanweisungen der anderen Partei;
    • Sie haben keinen Zahlungsnachweis vorgelegt, nicht auf den Verkäufer reagiert oder waren während des Handelsvorgangs anderweitig inaktiv, nachdem Sie auf „Bezahlt“ geklickt haben (bitte beachten Sie, dass Ihr Streitfall in diesen Fällen in weniger als 12 Stunden entschieden werden kann);
    • Sonstiger Verstoß gegen die Paxful-Nutzungsbedingungen.

    Achtung: Einige der hier aufgeführten Gründe können dazu führen, dass Sie dauerhaft von unserer Plattform ausgeschlossen werden.

    Die Unterstützung von Geschenkkarten als Zahlungsmethode für den Kryptowährungshandel ist mit hohem Aufwand verbunden. Die von uns bei einem Streitfall im Zusammenhang mit Geschenkkarten verfolgten Richtlinien dienen dem Schutz der Paxful-Nutzer.

    Folgende Gründe könnten dazu führen, dass Sie als Verkäufer einen Streitfall verlieren:

    • Einlösung einer gültigen Geschenkkarte ohne Freigabe des Kryptowährungsbetrags;
    • Verstoß gegen die Angebotsbedingungen und/oder Handelsanweisungen;
    • Verdächtige Handelsaktivität;
    • Vorlage unzureichender, falscher oder manipulierter Nachweise;
    • Sonstiger Verstoß gegen die Paxful-Nutzungsbedingungen.

    Was ist während eines Streitfalls im Zusammenhang mit Geschenkkarten zu tun?

    Paxful nimmt eine sorgfältige Untersuchung des Vorgangs vor, um Streitfälle mit Geschenkkarten beizulegen. Vom Kundenservice des jeweiligen Geschenkkartenanbieters ist dabei nur wenig Unterstützung zu erwarten. Wenn Sie einen Streitfall eröffnen, müssen Sie nachweisen können, dass Sie der Eigentümer der Geschenkkarte sind. Sollten Sie nicht der ursprüngliche Eigentümer der Geschenkkarte sein, dann ist der Gültigkeitsnachweis der Karte äußerst schwierig zu erbringen. Aus diesem Grund haben Kryptowährungsverkäufer bei Streitfällen mit Geschenkgutscheinen die besseren Karten.

    Was müssen Sie bei Streitfällen mit Geschenkkarten vorlegen?

    • Ein Foto der Original-Geschenkkarte, auf dem Ihr Paxful-Handels-Chat im Hintergrund gut sichtbar ist;
    • Ein Foto des vollständigen Originalbelegs (das Foto darf nicht beschnitten sein);
    • Bei elektronischen Codes (E-Codes): eine Original-Rechnung der Zahlung und eine Videoaufzeichnung Ihres Kontoauszugs als Kaufnachweis;
    • Nachweis der Kommunikation mit dem Kundenservice des Geschenkkartenanbieters;
    • Weitere von Paxful angeforderte Nachweise (z. B.: ID-Überprüfung).

    Anmerkung: Die Beilegung von Streitfällen mit Geschenkkarten kann bis zu drei Wochen dauern. Das Befolgen der Anweisungen des Moderators und eine hohe Reaktionsbereitschaft im Handels-Chat sind für die zeitnahe Beilegung von Streitfällen unerlässlich. In diesem Artikel finden Sie weitere Informationen zum Streitfall-Verfahren.

    Mit Verweis auf unsere Nutzungsbedingungen möchten wir darauf aufmerksam machen, dass Paxful weder ein lizenzierter Geschenkkartenhändler noch ein Geschenkkartenanbieter ist, und dass Brokering bzw. Weiterverkauf von Geschenkkarten auf unserer Plattform strengstens untersagt ist. Paxful ist sich bewusst, dass Streitfälle mit Geschenkkarten anspruchsvoll sein können, weshalb wir fortlaufend an Lösungen arbeiten, um einen sicheren und geschützten Handel für alle Nutzer zu gewährleisten.

Kontoverifizierung

Kontoverifizierung

  • Anmeldung mit Telefonnummer über die mobile App

    Warum ist mit der Paxful-App keine Anmeldung mit meiner Telefonnummer möglich?

    Derzeit ist die Anmeldung mit Telefonnummer nur mit der Paxful-Webversion möglich. In der Zwischenzeit stehen Ihnen zwei Optionen zur Verfügung:

    • Verifizieren Sie Ihre E-Mail-Adresse. Sie können Ihre E-Mail-Adresse verifizieren und diese anschließend zur Anmeldung mit der Paxful-App verwenden. Mit der Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse profitieren Sie außerdem von höheren Limits für Ihre Handelstransaktionen und Sendevorgänge.
      Zur Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse wechseln Sie in Ihrem Paxful-Konto auf die Seite Einstellungen und klicken dort auf Verifizierung. Anschließend können Sie Ihre E-Mail-Adresse in wenigen Schritten verifizieren.
    • Verwenden Sie einen Webbrowser. Mit der Paxful-Webversion können Sie sich mit Ihrer Telefonnummer anmelden – sowohl über Desktop-PC als auch mobil. Hierzu öffnen Sie einfach Ihren bevorzugten Browser und navigieren zu https://paxful.com.

    Unser Team arbeitet mit Hochdruck daran, diese Funktion auch für die Paxful-App zugänglich zu machen. Haben Sie bitte noch ein wenig Geduld.

  • Wie Sie Ihre Nationale Identifikationsnummer (NIN) auf Paxful verwenden

    Seit dem 14. Juli 2021 können in Nigeria ansässige Nutzer auf Paxful ihre Identität und Adresse mit ihrer Nationalen Identifikationsnummer (NIN) verifizieren.

    Um Ihre NIN auf Paxful nutzen zu können, gehen Sie bitte wie folgt vor: 

    1. Legen Sie Nigeria als Ihr Ausstellungsland fest und wählen Sie aus der Dropdown-Liste die Option „Nationale Identifikationsnummer (NIN)“.
      NIN_KB_Step_1.png
    2. Geben Sie Ihre 11-stellige NIN in das entsprechende Feld ein.NIN_KB_Step_2.png

    3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Verifizierung starten“.
      NIN_KB_Step_3.png

    4. Nehmen Sie ein Selfie auf, um zu beweisen, dass Ihre Identität mit Ihrer NIN übereinstimmt.

      NIN_KB_Step_4.png

      Bitte beachten Sie dabei Folgendes:

       - Ihr gesamtes Gesicht muss sichtbar und gut ausgeleuchtet sein.
      - Ihr Gesicht muss vollständig unbedeckt sein.
      - Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

      5. Vergewissern Sie sich, dass Sie vor der Selfie-Aufnahme die erforderliche Berechtigung zum Zugriff auf die Kamera Ihres Geräts erteilt haben (siehe Bild unten).
      NIN_KB_Step_5.png

      6. Nehmen Sie ein Selfie auf, indem Sie den Abstand zur Kamera so wählen, dass Ihr Gesicht in den ovalen Rahmen auf dem Bildschirm passt. Siehe hierzu auch das Bild unten.

      NIN_KB_Step_6.png

      7. Nach der Aufnahme verifizieren wir Ihr Bild, wobei folgender Bildschirm angezeigt wird.
      NIN_KB_Step_7.png8. Bei einer erfolgreichen Verifizierung Ihres Bildes sehen Sie den nachfolgenden Bildschirm. Dies bedeutet, dass Ihre Identität und Adresse verifiziert wurden. Damit sind Sie nun startbereit für den Handel!

      NIN_KB_Step_9.png

      Anmerkung:

      War die Verifizierung Ihres Bildes nicht erfolgreich, wird der folgende Bildschirm angezeigt, woraufhin Sie einen erneuten Versuch starten können.

       

      NIN_KB_Step_8_-_note.png

  • Limits und Verifzierung

    Die Verifizierung hat auf Paxful einen hohen Stellenwert, da sie dazu beiträgt, den Handel auf unserer Plattform so sicher wie möglich zu machen.

    Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über unsere verschiedenen Verifizierungsstufen und ihre jeweiligen Vorteile:

    Stufe Verifizierung erforderlich Limit pro Handelsvorgang Limit des Handelsvolumens (Konto-Lebensdauer) Max. Wallet-Sendebetrag (Konto-Lebensdauer)
    0 - 0 USD 0 USD 0 USD
    1 Telefonnummer 1.000 USD* 1.000 USD* 1.000 USD*
    2 E-Mail-Adresse und Identität 10.000 USD 10.000 USD 10.000 USD
    3 Adresse 50.000 USD Unbegrenzt Unbegrenzt
    4 Erweiterte Sorgfaltspflicht über 50.000 USD Unbegrenzt Unbegrenzt
    • Nutzer aus Ländern dieser Liste müssen die Verifizierungsanforderungen der Stufen 1 und 2 erfüllen, um Kryptowährung verkaufen und umtauschen sowie Guthaben von ihrer Paxful-Wallet abheben zu können.

    • Für Lightning-Transaktionen gelten zusätzliche Limits von 750 USD je Transaktion und 10.000 USD pro Monat.

    Anmerkung: Handelslimits und Limits für Sendevorgänge aus Ihrer Wallet werden separat erfasst. So können beispielsweise noch 500 USD für Handelstransaktionen und 9.000 USD für Sendevorgänge aus Ihrer Wallet verbleiben.

    Warum sollte ich mein Konto verifizieren?

    Hier ist ein Überblick über die Vorteile, die sich Ihnen mit jeder Verifizierungsstufe eröffnen:

    Stufe 1

    • Höheres Sicherheitsniveau Ihres Kontos

    • Höhere Volumina bei Krypto-Handelstransaktionen und -Sendevorgängen

    • Möglichkeit zum Umtausch von Kryptowährung

    Stufe 2

    • Höhere Handelslimits und Obergrenzen für Sendevorgänge aus Ihrer Wallet

    • Zugriff auf ein breiteres Spektrum von Zahlungsmethoden

    • Möglichkeit zur Erstellung eigener Angebote

    Stufe 3

    • Höhere Handelslimits und Obergrenzen für Sendevorgänge aus Ihrer Wallet
    • Wegfall der Hinterlegung von 0,002 BTC, um Ihre Angebote auf dem Marktplatz sichtbar zu machen

    Stufe 4

    • Höhere Handelslimits und Obergrenzen für Sendevorgänge aus Ihrer Wallet

    Achtung: 

    • Für Nutzer aus Ländern dieser Liste sind die Stufen 1 und 2 vorgeschrieben, um die Paxful-Wallet-Dienstleistungen nutzen und auf unserem Marktplatz handeln zu können. Um auf Paxful handeln und Guthaben abheben zu können, müssen Nutzer zunächst ihre Identität verifizieren (ID-Überprüfung).
    • Zur Erstellung eines Angebots ist eine vorherige ID-Überprüfung erforderlich.
    • Um Geld aus Ihrer Paxful-Wallet senden zu können, müssen Sie Ihre Telefonnummer verifizieren.
    • Das Limit pro Handelsvorgang wird auf Grundlage des für Ihre aktuelle Stufe verfügbaren Gesamtvolumens aller aktiven Handelsvorgänge berechnet.  
    • Prüfen Sie, ob sich Ihr Land auf der OFAC-Liste der Hochrisikoländer (graue Liste) befindet. Sollte dies der Fall sein, dann ist für den Verkauf oder für das Senden von Kryptowährung aus Ihrer Paxful-Wallet eine ID-Überprüfung erforderlich.

    Nachfolgend sind weitere Fälle aufgeführt, für die eine Verifizierung erforderlich sein kann. Weitere Informationen zum Thema ID-Überprüfungsprozess finden Sie in unserem Hilfecenter.

  • E-Mail-Verifizierung

    Die Verifizierung der E-Mail-Adresse bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene für Ihr Konto. Die nachfolgende Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Ihre E-Mail-Adresse verifizieren können.

    1. Melden Sie sich bei Ihrem Paxful-Konto an, fahren Sie mit dem Mauszeiger über ihren Benutzernamen in der oberen rechten Ecke der Seite und klicken Sie in dem erscheinenden Kontextmenü auf Einstellungen.
      Email_verification_1.png

      Die Seite Einstellungen erscheint.

    2. Unter „E-Mail-Adresse verifizieren“ klicken Sie auf E-Mail erneut senden
      Email_verification_2.png 
      Eine Bestätigungs-E-Mail wird an Ihre bei der Registrierung hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet.
    3. Öffnen Sie die E-Mail des Absenders [email protected] in Ihrem Posteingang und klicken Sie auf E-Mail bestätigen. Damit ist Ihre E-Mail erfolgreich verifiziert. 

    Anmerkung:

    • Eine neue Bestätigungs-E-Mail kann nur alle 20 Minuten angefordert werden.
    • Wenn Sie unsere Bestätigungs-E-Mail nicht in Ihrem Posteingang finden können, prüfen Sie bitte, ob sie nicht in Ihrem Spam-Ordner gelandet ist.

    Nach der Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse empfehlen wir Ihnen auch die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für Ihr Paxful-Konto (sofern nicht bereits geschehen).

     

  • Telefonverifizierung

    Wenn Sie bei der Erstellung Ihres Paxful-Kontos nicht Ihre Telefonnumer verwendet haben, dann müssen Sie diese verifizieren, um Zugriff auf bestimmte Funktionalitätsstufen Ihres Kontos zu erhalten. Damit wird auch die Sicherheit Ihres Kontos bei Verwendung von Tools wie der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) erhöht. Die nachfolgende Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Telefonnummer auf Paxful verifizieren können, wenn Sie diese nicht zur Erstellung Ihres Paxful-Kontos verwendet haben.

    1. Melden Sie sich bei Ihrem Paxful-Konto an, fahren Sie mit dem Mauszeiger über Ihren Benutzernamen in der oberen rechten Ecke der Seite und klicken Sie in dem erscheinenden Kontextmenü auf Einstellungen.
      Email_verification_1_2.png

      Die Seite Einstellungen erscheint. 
    2. Im Menü auf der linken Seite klicken Sie auf Profil.
      clickProfile.png
    3. Geben Sie Ihre Telefonnummer in das Feld TELEFONNUMMER ein und klicken Sie auf Verifizieren oder Stattdessen einen Anruf erhalten.
      CLickVerify.png

      Anmerkung: Wir empfehlen die Option Verifizieren, da die Anrufen-Option nicht in allen Ländern unterstützt wird.

    4. a) Telefonanruf-Option
      Sie erhalten einen Telefonanruf, in dem der numerische Bestätigungscode genannt wird. Hören Sie aufmerksam zu, geben Sie den Code in das entsprechende Feld ein und klicken Sie auf Absenden. Damit ist Ihre Telefonnummer verifiziert.
      b) Verifizieren-Option (SMS)
      Sie erhalten eine SMS mit dem numerischen Bestätigungscode. Geben Sie den Code in das entsprechende Feld ein und klicken Sie auf Absenden. Damit ist Ihre Telefonnummer verifiziert.
      ClickSubmit.png

      Nach Bestätigung Ihrer Telefonnummer empfehlen wir Ihnen, die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zu aktivieren und Ihre Identität zu verifizieren (ID-Überprüfung).

     

     

  • ID-Überprüfung

    Mit der ID-Überprüfung erweitern Sie Ihre Handelsmöglichkeiten. Wir haben unser Bestes gegeben, um den Verifizierungsprozess für Sie so einfach wie möglich zu machen. Die nachfolgende Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie mithilfe eines Ausweisdokuments Ihre Identität auf Paxful verifizieren können:

    Stellen Sie vor Beginn der ID-Überprüfung sicher, dass Sie Ihre Telefonnummer verifiziert haben.

    Video-Anleitung

    Im folgenden Video erhalten Sie einen kurzen Überblick über den Verifizierungsprozess:

    Schritt 1 – Verifizierungsseite aufrufen

    1. Melden Sie sich bei Ihrem Paxful-Konto an, fahren Sie mit dem Mauszeiger über Ihren Benutzernamen in der oberen rechten Ecke der Seite und klicken Sie auf Mich verifizieren.
      ID2.1.png
      Ein Dialogfenster mit der Video-Anleitung zur Verifizierung erscheint. 

    2. Nachdem Sie das Video angesehen haben, klicken Sie auf Mit der Verifizierung fortfahren.
      ID2.2.png
      Die Seite Verifizierung erscheint.

    Schritt 2 – Ihre Daten eingeben

    1. Füllen Sie die Felder des Formulars zur ID-Überprüfung aus.
    ID2.3.png

    Feldname Beschreibung
    Aus welchem Land stammt Ihr Lichtbildausweis? Wählen Sie das Land, das Ihr Ausweisdokument ausgestellt hat.
    Art des Lichtbildausweises Wählen Sie die Art des von Ihnen eingereichten Ausweisdokuments.

    2. Klicken Sie auf Überprüfung starten
    ID2.4.png
    Die Seite zur Verifizierung des Lichtbildausweises öffnet sich. 

    Schritt 3 – ID-Foto bereitstellen

     

    1. Auf der Seite zur ID-Überprüfung klicken Sie auf Start.
    StartVerificationNew.png
    Die Seite zur Einreichung des Ausweisdokuments erscheint.


    2. Wählen Sie aus, ob Sie ein Foto des Ausweisdokuments erstellen oder ein bereits auf Ihrem Gerät befindliches Foto hochladen möchten.
    ID_verification1NEW.png

    Anmerkungen:

    • In einigen Ländern ist das Hochladen einer Datei während des ID-Überprüfungsprozesses mitunter nicht möglich, weshalb Nutzer stattdessen ein Live-Foto erstellen müssen.
    • Wenn Sie die ID-Überprüfung lieber auf Ihrem Mobiltelefon vornehmen möchten, dann klicken Sie auf "Prefer to use your mobile?"

    Foto aufnehmen

    Um ein Foto Ihres Ausweisdokuments aufzunehmen, halten Sie das entsprechende Dokument bereit und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

    1. Klicken Sie auf "Take photo" (Foto aufnehmen).
    TakePhotoNEW.png

    2. Klicken Sie auf Start.
    ID2.7.png

    Achtung: Sie müssen der Anwendung Zugriff auf die Kamera Ihres Gerätes gewähren.


    Halten Sie Ihr Ausweisdokument in Höhe der Bildschirmmitte vor die Kamera und achten Sie darauf, dass alle notwendigen Details sichtbar sind:

    • Das Bild Ihres Gesichts auf dem Dokument;
    • Die Nummer Ihres Ausweisdokuments;
    • Ihr vollständiger Name.

    3. Um das Foto aufzunehmen, klicken Sie auf das Kamerasymbol.
    ID2.7.1.png
    Das aufgenommene Bild wird auf dem Bildschirm angezeigt. 

    4. Wenn das Bild scharf ist, klicken Sie auf „Confirm“ (Bestätigen). Falls das Foto unscharf ist oder Sie damit nicht zufrieden sind, dann klicken Sie auf „Retake“ (Erneut aufnehmen) , um einen neuen Versuch zu starten.
    ID2.8.png

    Bei einem Personalausweis oder einem Führerschein wiederholen Sie diese Schritte bitte auch für die jeweilige Rückseite. Bei einem Reisepass gehen Sie gleich zum nächsten Schritt weiter.

    Datei hochladen

    Um eine Datei von Ihrem Gerät hochzuladen, gehen Sie bitte wie folgt vor:

    1. Klicken Sie auf "Upload file" (Datei hochladen).
    UploadFileNEW.png
    Die Seite zum Hochladen von Bildern öffnet sich. 

    2. Klicken Sie auf „Choose file“ (Datei auswählen) und wählen Sie eine Datei von Ihrem Gerät aus.

    ID2.10.png 

    3. Klicken Sie auf “Choose another file“ (Andere Datei auswählen), wenn Sie diesen Schritt mit einer anderen Datei wiederholen möchten. Ist die richtige Datei ausgewählt, klicken Sie bitte auf „Confirm“ (Bestätigen).
    ID2.11.jpg

    Bei einem Personalausweis oder einem Führerschein wiederholen Sie diese Schritte bitte auch für die jeweilige Rückseite. Bei einem Reisepass gehen Sie gleich zum nächsten Schritt weiter.

    Schritt 4 – Gesichtsverifizierung vornehmen

    Nachdem Sie das Foto Ihres Ausweisdokuments eingereicht haben, geht es im nächsten Schritt um die Gesichtsverifizierung. Zur Verifizierung Ihrer Gesichtsidentität gehen Sie bitte wie folgt vor:

    1. Klicken Sie auf der Seite „Face verification“ (Gesichtsverifizierung) auf „Continue“ (Weiter).
    ID2.12.png
    Die Seite „Center your camera“ (Richten Sie Ihre Kamera mittig aus) öffnet sich.

    2. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Kamera funktioniert und korrekt (mittig) ausgerichtet ist. Klicken Sie anschließend auf „Continue“ (Weiter).
    ID2.13.png

    Die Anwendung aktiviert die Kamera Ihres Geräts, sodass Sie durch Anklicken ein Foto Ihres Gesichts aufnehmen können.

    3. Sind Sie bereit, dann klicken Sie auf Start.

    selfiestartFinal____.png
    Achten Sie vor dem Anklicken auf folgende Punkte:

    • Blicken Sie direkt und gerade in die Kamera.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie angemessen bekleidet sind, und weder Brille noch Hut tragen.
    • Folgen Sie den Anweisungen, indem Sie z. B. mit Ihrem Gesicht näher an die Kamera rücken.
    • Ihr Gesicht muss in den ovalen Rahmen passen.

    Tritt ein Fehler auf, klicken Sie auf „Try again“ (Erneut versuchen). War der Vorgang erfolgreich, wird Ihr Foto automatisch an unser Verifizierungsteam übermittelt.
    ID2.14.jpg

    Anmerkung: Ein fehlgeschlagener Versuch kann an einer ungleichmäßigen Ausleuchtung liegen. Sorgen Sie für mehr Licht in Ihrem Raum.

    Nach kurzer Zeit erhalten Sie eine Mitteilung über den Erfolg Ihrer Verifizierung. Prüfen Sie Ihr Benachrichtigungsfach, ob Ihr Verifizierungsantrag angenommen oder abgelehnt wurde. Das Ergebnis Ihrer Verifizierung wird Ihnen zusätzlich per E-Mail mitgeteilt. 

    Anmerkung:

    • Jeder Nutzer kann während der Lebensdauer seines Kontos nur 5 Verifizierungsversuche unternehmen!
    • Sollten Sie innerhalb von 24 Stunden keine Benachrichtigung erhalten haben, dann ist dies ein Indiz dafür, dass Ihre Verifizierung manuell geprüft werden muss. Eine manuelle Verifizierung kann zwischen zwei und sieben Tagen in Anspruch nehmen.
    • Aufgrund der Corona-Pandemie kann der manuelle Verifizierungsprozess länger als üblich dauern (3–10 Tage). Wir danken für Ihre Geduld. 

    Bei Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen über unser Kontaktformular zur Verfügung. Nach Abschluss Ihrer ID-Überprüfung können Sie natürlich auch jederzeit Ihre Adresse verifizieren.

     

Alle 16 Beiträge anzeigen

Konto

Ihr Konto verwalten

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Paxful-Trader-Programm

    Kennen Sie schon das Paxful-Trader-Programm? Sie haben Fragen dazu? Nachfolgend haben wir Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen für Sie zusammengestellt.

    Was ist das Trader-Programm?

    Welche Vorteile bietet das Trader-Programm?

    Welche Voraussetzungen sind zur Teilnahme am Trader-Programm zu erfüllen?

    Woher weiß ich, ob ich zur Teilnahme am Trader-Programm berechtigt bin?

    Ich erfülle alle Voraussetzungen. Wie erhalte ich ein Emblem für mein Konto?

    Ich habe die erforderliche Anzahl abgeschlossener Handelstransaktionen erreicht. Warum habe ich kein Emblem für mein Konto erhalten?

    Kann ich meinen Trader-Programm-Status verlieren?

    Was ist das Trader-Programm?

    Das Trader-Programm bietet exklusive Vergünstigungen und Vorteile für aktive und respektierte Nutzer unserer Plattform. Das Trader-Programm ist in zwei Stufen unterteilt: „Power Trader“ und „Expert Trader“.

    Welche Vorteile bietet das Trader-Programm?

    Power Trader

    • Emblem für Ihr Profil
    • Neue Funktionen als erster testen
    • Eröffnen von Streitfällen ohne Wartefrist
    • Keine Sicherheitsleistungen für Angebote mit Zahlungsmethode Geschenkkarten
    • Vorrangiger Support-Zugang

    Expert Trader

    • Emblem für Ihr Profil
    • Neue Funktionen als erster testen
    • Empfohlene Angebote (verfügbar für Mitglieder mit persönlichem Account Manager)
    • E-Mail-Promotion Ihrer Verkaufsangebote (verfügbar für Mitglieder mit persönlichem Account Manager)
    • Eröffnen von Streitfällen ohne Wartefrist
    • Keine Sicherheitsleistungen für Angebote mit Zahlungsmethode Geschenkkarten
    • Vorrangiger Support-Zugang
    • Persönlicher Account Manager (vorübergehend ausgesetzt)
    • Individuelle Gebühren (vorübergehend ausgesetzt)

    Welche Voraussetzungen sind zur Teilnahme am Trader-Programm zu erfüllen?

    Power Trader

    • Einhaltung unserer Nutzungsbedingungen
    • Ihr Konto muss seit mindestens 90 Tagen registriert sein
    • Erfolgreich abgeschlossene ID-Überprüfung und Adressverifizierung
    • Positiver Verhaltensscore*
    • Mindestens 250 abgeschlossene Handelstransaktionen alle 90 Tage**

    Expert Trader

    • Einhaltung unserer Nutzungsbedingungen
    • Ihr Konto muss seit mindestens 90 Tagen registriert sein
    • Erfolgreich abgeschlossene ID-Überprüfung und Adressverifizierung
    • Positiver Verhaltensscore*
    • Mindestens 1.000 abgeschlossene Handelstransaktionen alle 90 Tage**

    * Hierunter versteht Paxful Ehrlichkeit beim Handel, schnelle Freigabe aus dem Treuhandkonto, Handelsabwicklung ausschließlich über die Paxful-Plattform usw. Weitere Informationen zum ordnungsgemäßen Verhalten auf unserem Marktplatz finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen.

    ** Damit eine Handelstransaktion für das Trader-Programm angerechnet werden kann, muss sich der Handelsbetrag auf mindestens 20 USD belaufen.

    Woher weiß ich, ob ich zur Teilnahme am Trader-Programm berechtigt bin?

    Sobald Sie die genannten Voraussetzungen erfüllen, senden wir Ihnen eine Benachrichtigung an Ihr Paxful-Konto. Außerdem senden wir Ihnen eine E-Mail an die mit Ihrem Paxful-Konto verbundene E-Mail-Adresse.

    Ich erfülle alle Voraussetzungen. Wie erhalte ich ein Emblem für mein Konto?

    Gute Frage! Wenn Sie die erforderliche Anzahl abgeschlossener Handelstransaktionen erreicht haben und Ihr Konto unsere Reputationskriterien erfüllt, dann wenden Sie sich bitte an unser Support-Team. Das Team wird Ihr Konto prüfen und bei Erfüllung der Voraussetzungen das Emblem hinzufügen. Nach Verleihung des Emblems stehen Ihnen dann die Vorteile des Programms offen!

    Ich habe die erforderliche Anzahl abgeschlossener Handelstransaktionen erreicht. Warum habe ich kein Emblem für mein Konto erhalten?

    Unter Handelstransaktionen verstehen wir sowohl Käufe als auch Verkäufe von Kryptowährungen auf unserer Plattform. Wenn Sie also entweder ausschließlich Käufe oder ausschließlich Verkäufe vorgenommen haben, dann sind Sie nicht für das Trader-Programm qualifiziert. Wenn Sie jedoch trotz Käufen und Verkäufen von Kryptowährungen kein Emblem erhalten haben, dann kontaktieren Sie uns bitte, damit wir Ihnen zu Ihrem Emblem verhelfen können!

    Kann ich meinen Trader-Programm-Status verlieren?

    Ja, das ist möglich. Sie müssen die Voraussetzungen kontinuierlich über einen 90-Tage-Zeitraum erfüllen, um Ihren Trader-Programm-Status zu behalten. Außerdem können Sie Ihren Trader-Programm-Status auch bei Verstoß gegen unsere Nutzungsbedingungen und/oder Compliance-Anforderungen verlieren.

    Fragen? Anmerkungen? Feedback? Anregungen?

    Wir freuen uns, von Ihnen zu hören! Kontaktieren Sie unser Support-Team. Wir werden uns dann bei Ihnen melden.

  • Wieso ist mein Paxful-Konto gesperrt oder nur eingeschränkt nutzbar?

    Um die Sicherheit auf dem Paxful-Marktplatz zu gewährleisten, ergreifen wir Maßnahmen bei Verstößen gegen unsere Nutzungsbedingungen. Hierbei kann die Nutzung von Paxful auf verschiedene Weise eingeschränkt werden.

    Ist Ihr Konto gesperrt, dann ist die Nutzung Ihres Paxful-Kontos nicht möglich. 

    Ist Ihr Konto aus Sicherheitsgründen gesperrt, dann ist eine Anmeldung bei Ihrem Paxful-Konto vorübergehend nicht möglich. Der Zugang zu Ihrem Konto kann zu Ihrer Sicherheit eingeschränkt werden, etwa wenn eine Anmeldung von einem unbekannten Standort erfolgt oder wenn wir mögliche verdächtige Aktivitäten feststellen. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier.

    Ist Ihr Konto eingefroren, dann können Sie auf Paxful vorübergehend weder handeln noch Geld abheben. 

    Wurde Ihr Konto eingeschränkt, dann können Sie dauerhaft/vorübergehend weder handeln noch Angebote erstellen und ändern. Trotz Einschränkung Ihres Kontos sind Wallet-Dienste wie das Empfangen, Senden und Umtauschen von Kryptowährung weiterhin möglich.

    Ist Ihr Konto blockiert, dann ist Ihr Konto für einen begrenzten Zeitraum eingeschränkt, um eine weitere Prüfung vornehmen zu können. Nach Ablauf dieses Zeitraums können Sie ein in Ihrer Wallet befindliches Guthaben abheben. Wurde für Ihr Konto noch keine ID-Überprüfung vorgenommen, dann müssen Sie vor Abhebung von Guthaben Ihre Identität verifizieren.

    Wird Ihr Konto dauerhaft gesperrt, dann sind Sie permanent vom Handel auf Paxful ausgeschlossen. Sie haben jedoch einmalig die Möglichkeit, Ihr gesamtes Paxful-Guthaben von Ihrem Konto abzuheben und es an eine Wallet-Adresse Ihrer Wahl zu senden. Wenn sich Ihr Land auf dieser Liste befindet oder Sie die Obergrenze für Sendevorgänge aus Ihrer Wallet erreicht haben, dann müssen Sie vor der Abhebung von Guthaben eine ID-Überprüfung vornehmen.

    Restricted.png

    Aus welchen Gründen werden Kontobeschränkungen verhängt?

    Nachfolgend haben wir einige Aktivitäten aufgeführt, die eine Verhängung von Kontobeschränkungen zur Folge haben können: 

    • Ein Kryptowährungsverkäufer fordert seinen Handelspartner auf, den Handelsvorgang nach geleisteter Zahlung abzubrechen.
    • Abwicklung eines Handels außerhalb des Paxful-Treuhandkontos nach vorheriger Übermittlung von Kontaktdaten mittels Telegram, WhatsApp usw.
    • Rückbuchung einer Zahlung nach erfolgter Zahlungsabwicklung.
    • Coin-Locking oder die absichtliche Blockierung von Kryptowährungsbeträgen des Verkäufers im Treuhandkonto, indem der Käufer keine Zahlung vornimmt und die Transaktion damit in der Schwebe hält.
    • Unbefugte Nutzung von Geschenkkarten, darunter die Verwendung derselben Geschenkkarte für mehrere Handelsvorgänge und die Verwendung bereits eingelöster Geschenkkarten. 
    • Einen Handelspartner zur sofortigen Freigabe aus dem Treuhandkonto zwingen/nötigen oder verleiten.

    Paxful verfolgt eine Null-Toleranz-Politik gegenüber folgenden Aktivitäten:

    • Nutzung mehrerer Paxful-Konten.
    • Vortäuschung einer falschen Identität oder Vorlage gefälschter Verifizierungsdokumente.
    • Nutzung von Paxful aus Ländern oder Gebieten, die von Sanktionen des Amts zur Kontrolle ausländischer Vermögenswerte (OFAC) des US-Finanzministeriums belegt sind (Details siehe hier).
    • Unbefugte Nutzung von Geschenkkarten/Geschenkkartencodes, Rückbuchungen und sonstige betrügerische Handlungen.

    Wie kann ich die Beschränkung meines Kontos aufheben?

    Einige Kontobeschränkungen wie dauerhafte Sperrung und Sperrung sind nicht umkehrbar, sondern endgültig

    Ist Ihr Konto jedoch lediglich blockiert, dann prüfen Sie bitte zunächst Ihren E-Mail-Eingang auf weitere Informationen und kontaktieren Sie unseren Support, um die nächsten Schritte zur Aufhebung der Beschränkungen zu klären. 

    Ist Ihr Konto aus Sicherheitsgründen gesperrt, dann lesen Sie hier, wie Sie die Sperrung Ihres Kontos wieder aufheben können.

    Wichtiger Hinweis: Der schnellste Weg zur Aufhebung Ihrer Kontobeschränkungen führt über unser „Contact Us“-Formular (auf der Website rechts unten): Wählen Sie im Feld „Contact Reason“ folgende Anfrageart: „Accessing and using my account“ > „My account is banned, frozen, suspended, or on-hold“.

  • Erstellen eines Kontos auf Paxful

    Sind Sie bereit, mit Paxful in die Welt der Kryptowährung und der finanziellen Freiheit einzutauchen? Dann benötigen Sie zunächst ein Konto. Die Erstellung Ihres eigenen Paxful-Kontos ist kinderleicht. Unmittelbar nach der Registrierung erhalten Sie auch Ihre kostenfreie digitale Geldbörse (Wallet) zur Aufbewahrung Ihres Kryptowährungsguthabens. 

    Das folgende Paxful School-Tutorial führt Sie durch die verschiedenen Schritte bei der Erstellung Ihres Kontos:

    Erstellung eines neuen Paxful-Kontos:

    1. Öffnen Sie einen Internetbrowser und rufen Sie die Paxful-Webseite auf: https://paxful.com

    2. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke der Hauptseite auf Registrieren
    Register.png

    3. Wählen Sie, ob Sie Ihr Konto mit Ihrer Telefonnummer oder mit Ihrer E-Mail-Adresse erstellen möchten. Anschließend müssen Sie ein Passwort festlegen.

    Register_account_with_phone_number.png

    Anmerkung:

    • Mit Ihrer Registrierung auf Paxful wird Ihnen automatisch ein Benutzernamen zugewiesen, den Sie jedoch später ändern können. 
    • Klicken Sie auf Ich habe einen Empfehlungscode, um Ihren von einem anderen Benutzer erhaltenen Empfehlungscode zu registrieren.

    4. Anschließend müssen Sie Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse (je nachdem, ob Sie bei der Kontoerstellung Ihre Telefonnumer oder E-Mail-Adresse verwendet haben) verifizieren.

    Achtung: Lesen Sie sich unsere Nutzungsbedingungen, unsere Nutzungsbedingungen des Partnerprogramms und unsere Datenschutzerklärung durch, denen Sie mit Ihrer weiteren Nutzung der Paxful-Plattform automatisch zustimmen.

    Nach der Erstellung Ihres Kontos sollten Sie auch die Verifizierung Ihrer Telefonnummer oder E-Mail-Adresse (je nachdem, welche der beiden Sie bei der Anmeldung nicht verwendet haben) sowie Ihrer Identität vornehmen, um ein größeres Spektrum an Handelsmöglichkeiten auf unserer Plattform nutzen zu können. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit in unserem Hilfecenter umsehen, mit uns über das Kontaktformular („Contact Us“ auf der Website unten rechts) in Kontakt treten oder uns eine Nachricht auf Facebook, Twitter oder Instagram senden.

  • Mein öffentliches Profil

    Ihr öffentliches Profil präsentiert eine Zusammenfassung Ihrer Kontoinformationen und Ihre Handelshistorie auf Paxful.

    Bedenken Sie, dass Ihr öffentliches Profil für andere Paxful-Nutzer sichtbar ist. In Ihrem öffentlichen Profil können andere Paxful-Mitglieder folgende Informationen von Ihnen einsehen:

    • Benutzername;
    • Profilbild;
    • Verifizierung – Information über den Status Ihrer E-Mail-, Telefon-, Ausweis- oder Adressverifizierung, und ob Sie als vertrauenswürdiger Verkäufer verifiziert sind;
    • Reputation – Summe der positiven und negativen Feedback-Bewertungen, die Sie von anderen Paxful-Nutzern erhalten haben;
    • Aktive Angebote – Von Ihnen erstellte Angebote, die aktuell online sind;
    • Sprache Ihres Profils;
    • Anzahl Ihrer Handelspartner;
    • Anzahl abgeschlossener Handelstransaktionen;
    • Handelsvolumen – Ihr gesamtes bislang auf Paxful gehandeltes BTC-Volumen;
    • Anzahl der Benutzer, die Ihnen vertrauen;
    • Anzahl der Nutzer, die Sie gesperrt haben;
    • Zeitspanne seit Ihrem Paxful-Beitritt;
    • Zeitpunkt, an dem Sie zuletzt auf Paxful online waren.

    Ihr Profil enthält damit alle notwendigen Angaben zu Ihrer Handelshistorie und zu Ihrer auf Paxful erworbenen Reputation. Mithilfe dieser Informationen können andere Nutzer einschätzen, ob Sie ein seriöser Handelspartner sind.

  • Dashboard

    Ihr Dashboard ist die „Kommandozentrale“, in der Sie all Ihre Aktivitäten auf Paxful verfolgen können.

    Das Dashboard ist Ihr persönliches Werkzeug für den Zugriff auf alle Informationen, die Sie benötigen. Auf Paxful gibt es vier verschiedene Dashboards, die mit jeweils spezifischen Funktionen für unterschiedliche Einsatzbereiche konzipiert sind.

    Klassisches Dashboard

    Nachdem Sie ein Konto auf Paxful registriert haben, erhalten Sie eine kostenfreie digitale Geldbörse (Wallet) und Zugriff auf das Klassische Dashboard. Dies ist das allgemeine/Standard-Dashboard mit folgenden Funktionen und Übersichten:

    • Übersicht über Ihre aktiven Handelsvorgänge und Ihre abgeschlossenen Handelstransaktionen;
    • Aufruf von Hilfeseiten;
    • Erstellung und Bearbeitung von Angeboten;
    • Übersicht Ihrer Partner;
    • Kontrolle Ihrer Kontoaktivität.

    Verkäufer-Dashboard

    Dieses Dashboard erscheint, nachdem Sie Ihr erstes Angebot erstellt haben. Das Verkäufer-Dashboard bietet Ihnen folgende Funktionen und Übersichten:

    • Übersicht über Ihre aktiven Handelsvorgänge und Ihre abgeschlossenen Handelstransaktionen;
    • Übersicht Ihrer Partner;
    • Übersicht über Ihre Verkaufscharts;
    • Übersicht über Angebotsstatistiken: aktive Angebote, deaktivierte Angebote usw.;
    • Umfrageergebnisse zu früheren Handelsvorgängen anzeigen;
    • Erstellung und Bearbeitung von Angeboten;
    • Durchführung zusätzlicher Verifizierungsschritte;
    • Anforderung zusätzlicher Funktionen von unseren Entwicklern.

    Dieses Dashboard ist immer dann von Nutzen, wenn Sie den Status Ihrer Handelsvorgänge/-transaktionen und Angebote einsehen möchten.

    Händler-Dashboard

    Dieses Dashboard ist Nutzern vorbehalten, die die „Paxful Pay“-Funktion nutzen (zur Registrierung gehen Sie auf unsere „Paxful Pay“-Seite). Mit dem Händler-Dashboard können Sie folgende Informationen einsehen:

    • Übersicht über Ihre in den vergangenen 28 Tagen erzielten Umsätze;
    • Übersicht über Transaktionen, die unter Nutzung des Händler-Links getätigt wurden.

    Partner-Dashboard

    Mit diesem Dashboard können Sie die Aktivitäten Ihrer Partner und die Entwicklung Ihrer Partner-Provisionen nachverfolgen. 

    Dieses Dashboard bietet folgende Funktionen und Übersichten:

    • Hier finden Sie Ihren Partner-Link, mit dem Sie Ihre Freunde, Kollegen, Follower usw. zum Handel auf Paxful einladen können;
    • Detaillierte Übersicht über all Ihre Partner;
    • Übersicht über Ihre Partner-Einnahmen aus erfolgreich abgeschlossenen Transaktionen;
    • Erstellung eindeutiger, nachverfolgbarer Links unter „Track ID“.

    Das Paxful-Partner-Programm bietet unseren Nutzern eine attraktive Zuverdienstmöglichkeit, indem sie ihren Paxful-Partner-Link mit Freunden und Followern teilen.

     

  • Liste vertrauenswürdiger/gesperrter Benutzer

    Paxful bietet Ihnen die Möglichkeit, bestimmte Nutzer als vertrauenswürdig einzustufen oder zu sperren, damit Sie sich ausschließlich auf Handelspartner konzentrieren können, mit denen Sie gute Handelserfahrungen gemacht haben.

    Diese persönlichen Filter ergänzen die verschiedenen externen Indikatoren, die Ihnen bei der Identifizierung seriöser Handelspartner helfen.

    Nutzer als vertrauenswürdig einstufen

    Sie können Nutzer, mit denen Sie gute Handelserfahrungen gemacht haben, als vertrauenswürdig einstufen, um sie bei künftigen Handelsgeschäften schneller zu finden. Wenn Sie also wiederholt auf einen Nutzer stoßen und Sie z. B. mit dessen effizienter Transaktionsabwicklung zufrieden sind, dann können Sie diesen Nutzer als vertrauenswürdig markieren. Damit erscheinen die von diesen Nutzern erstellten Angebote in Ihrer Angebotsansicht weiter oben. Zudem haben Sie bei der Erstellung eines Angebots die Möglichkeit, Ihr Angebot nur für Personen Ihrer Liste vertrauenswürdiger Benutzer sichtbar zu machen.

    Indem Sie Nutzer als vertrauenswürdig einstufen, können Sie intensivere Handelsbeziehungen mit diesen Personen aufbauen. Doch wie im realen Leben, so gelten auch auf Paxful die alten Sprichwörter „Vorsicht ist besser als Nachsicht“ und „Trau, schau, wem!“

    Nutzer sperren

    Während die Einstufung als vertrauenswürdiger Nutzer die Intensivierung von Handelsbeziehungen mit seriösen Partnern fördert, wird mit der Sperrung von Nutzern das Gegenteil verfolgt. Wenn Sie mit bestimmten Personen schlechte Handelserfahrungen gemacht haben (etwa, weil die Transaktionsabwicklung mit einem Handelspartner nicht so effizient verlaufen ist wie von Ihnen erhofft, oder aber, weil Sie einem Betrüger aufgesessen sind), dann können Sie die jeweilige Person sperren. Wenn Sie Verkäufer sperren, dann können diese Ihre erstellten Angebote nicht mehr sehen. Wenn Sie Käufer sperren, dann werden deren Angebote in Ihrer Angebotsansicht nicht mehr angezeigt.

    Die Sperrung von Nutzern ist eine gute Möglichkeit, bestimmte Personen herauszufiltern.

    Um einen Benutzer zu sperren, gehen Sie bitte wie folgt vor:

    1. Klicken Sie auf den entsprechenden Benutzernamen. Dabei ist es egal, auf welcher Seite der Name erscheint (Angebotsliste, Trade-Chat, Übersicht vergangener Transaktionen in Ihrem Dashboard usw.)
      Das Benutzerprofil öffnet sich.
    2. Klicken Sie auf die Links Vertrauen oder Sperren unter dem Benutzernamen, um den Nutzer entweder als vertrauenswürdig einzustufen oder zu sperren.

    Block_Trust1.0.png

    Anmerkung:

    • Sie können diesen Vorgang jederzeit rückgängig machen.
    • Sie können einen Nutzer nur sperren, wenn Sie eine ID-Überprüfung oder eine abgeschlossene Handelstransaktion mit der entsprechenden Person vorweisen können.

    In Ihrer Kontaktliste können Sie Ihre Liste gesperrter und vertrauenswürdiger Benutzer ansehen und verwalten.

    Weitere Informationen, wie Sie Ihr Handelserlebnis verbessern können, erhalten Sie in unseren Sicherheitstipps und in unserem Artikel Wie man gute Angebotsbedingungen verfasst.

Alle 15 Beiträge anzeigen

Kontosicherheit

  • Schützen Sie Ihr Paxful-Konto mit 2FA

    Ab 14. November 2022 wird die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) per SMS nicht mehr unterstützt. Zum Schutz Ihres Kontos empfehlen wir Ihnen dringend die Einrichtung von 2FA per Google Authenticator (GA) oder Authy. Alternativ, wenn auch weniger sicher als GA oder Authy, können Sie auch 2FA per E-Mail aktivieren

    Wenn Sie Ihre Einstellungen nicht zwischenzeitlich ändern, senden wir Ihnen Ihre 2FA-Codes ab 10. November per E-Mail anstelle von SMS zu. Nutzer, die bislang eine Kombination aus 2FA per SMS und Google Authenticator oder Authy verwenden, werden ab 10. November ausschließlich auf Google Authenticator oder Authy umgestellt.

     

  • Was ist 2FA?

    Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene, indem Benutzer zwei verschiedene Authentifizierungsfaktoren bereitstellen, um sich zu verifizieren. Die 2FA wird häufig eingesetzt, um damit sowohl Anmeldedaten und Informationen von Nutzern als auch ihren Zugriff auf Systemressourcen zu schützen. Nur der rechtmäßige Nutzer hat Zugriff auf seinen spezifischen 2FA-Code, der entweder per Authy oder Google Authenticator erzeugt oder per E-Mail versendet wird. 

    2FA fügt eine zweite Sicherheitsebene zum Schutz Ihres Kontos hinzu. Bei einem Authentifikator wird für Sie ein Code generiert, den Sie bei Ihrer Kontoanmeldung oder für den Abschluss eines Handels eingeben müssen. 

    Hierfür stehen verschiedene Authentifikatoren oder 2FA-Methoden zur Verfügung. Paxful verwendet folgende drei Optionen:

    • Google Authenticator
    • Twilio Authy
    • E-Mail-Adresse

    Zur Einrichtung Ihrer 2FA müssen Sie in Ihren Kontoeinstellungen zunächst Antworten auf Ihre Sicherheitsfragen hinterlegen. 

     

  • Einrichtung von Google Authenticator (GA)

    Zur Einrichtung der 2FA per Google Authenticator (GA) führen sie die folgenden Schritte aus:

    Voraussetzungen zur Verwendung von Google Authenticator:

    Einrichtung von Google Authenticator:

    1. Nach Installation der GA-App melden Sie sich auf einem anderen Gerät bei Ihrem Paxful-Konto an.
    2.  Fahren Sie mit dem Mauszeiger über Ihren Benutzernamen in der oberen rechten Ecke der Seite und klicken Sie in dem sich öffnenden Menü auf Settings_Icon_.png Einstellungen.

    2FA_profile_menu.png

    3. Klicken Sie im Einstellungsmenü auf Security_Icon.png Sicherheit.

    Security_Menu_.png

    4. Wählen Sie auf der Seite Sicherheit unter 2FA-Einstellungen den Menüpunkt Google Authenticator.

    2FA_Menu_.png

     

    1. Klicken Sie auf den Dropdownpfeil down_arrow_icon.png, woraufhin ein QR-Code angezeigt wird.
    2. Scannen Sie mit Ihrem Smartphone den QR-Code unter Nutzung der Google-Authenticator-App. Daraufhin generiert die App einen sechsstelligen Bestätigungscode. Alternativ können Sie den Code für eine manuelle Einrichtung in die Zwischenablage kopieren.

      2FA_Activation_QR_Menu.png

    3. Geben Sie den sechsstelligen Code in das Feld unter dem QR-Code ein. Der Code wird nach Ihrer Eingabe automatisch übermittelt.
    4. Daraufhin öffnet sich ein Menü. Sie erkennen, dass 2FA per GA aktiviert ist, wenn in der Zeile darunter Aktiviert hinter Status: zu sehen ist. Achten Sie auch darauf, dass der Schalter hinter dem 2FA-Ereignis Anmeldung blau ist. 

    Actived_GA_2FA_Menu.png

    1. Der Vorgang ist abgeschlossen, wenn alle Schalter hinter den 2FA-Ereignissen blau sind. 2FA per Google Authenticator ist eingerichtet. 

     

    Deaktivierung von Google Authenticator:

    Um die 2FA per Google Authenticator zu deaktivieren, klicken Sie auf die Schaltfläche „Deaktivieren“ im Aktivieren-/Deaktivieren-Statusmenü.

    Deactivating_GA_or_Authy_Menu.png

    Informationen zur Fehlerdiagnose und -behebung bei 2FA per Google Authenticator (GA) finden Sie hier.

  • Wie aktiviere ich 2FA per Authy?

    Zur Einrichtung von 2FA per Authy führen Sie die folgenden Schritte aus: 

    Voraussetzungen für Twilio Authy:

    Einrichtung von Authy:

    1. Melden Sie sich mit einem anderen Gerät bei Ihrem Paxful-Konto an. 
    2.  Fahren Sie mit dem Mauszeiger über Ihren Benutzernamen in der oberen rechten Ecke der Seite und klicken Sie in dem sich öffnenden Menü auf   Settings_Icon_.png Einstellungen.

      Paxful_Drop_Down_Menu_.png
    3. Klicken Sie im Einstellungsmenü auf Security_Icon.png Sicherheit
      Security_Menu_.png
    4.  Wählen Sie auf der Seite Sicherheit unter 2FA-Einstellungen den Menüpunkt Authy
      2FA_Menu_.png
    5. Klicken Sie auf den down_arrow_icon.png Dropdownpfeil, woraufhin ein QR-Code angezeigt wird.
      2FA_Activation_QR_Menu.png

    6. Scannen Sie mit Ihrem Smartphone den QR-Code unter Nutzung der Authy-App. Daraufhin generiert die App einen sechsstelligen Bestätigungscode. Alternativ können Sie den Code für eine manuelle Einrichtung in die Zwischenablage kopieren.
      Authy_App_Image.jpg
    7. Geben Sie den sechsstelligen Code in das Feld neben dem QR-Code ein. Der Code wird nach Ihrer Eingabe automatisch übermittelt. 
    8. Nach der automatischen Übermittlung Ihres Codes öffnet sich ein Menü. Sie erkennen, dass 2FA per Authy aktiviert ist, wenn in der Zeile darunter Aktiviert hinter Status: zu sehen ist. Achten Sie auch darauf, dass der Schalter unter 2FA anwenden hinter dem 2FA-Ereignis Anmeldung blau ist.
      2FA_activated_final_.png
    9. Der Vorgang ist abgeschlossen, wenn alle Schalter hinter den 2FA-Ereignissen blau sind. 2FA per Twilio Authy ist eingerichtet.
       

      Anmerkungen:

      Informationen zur Fehlerdiagnose und -behebung bei 2FA per Authy finden Sie hier.
      Um 2FA per Authy zu entfernen oder zu deaktivieren, klicken Sie auf die Schaltfläche Deactivate_2FA_Button.png „Deaktivieren“.
      Deactivating_GA_or_Authy_Menu.png

       

  • Wie aktiviere ich 2FA per E-Mail?

    Zur Einrichtung von 2FA per E-Mail führen Sie die folgenden Schritte aus:

    Einrichtung von 2FA per E-Mail:

    1. Melden Sie sich bei Ihrem Paxful-Konto an.

    2. Fahren Sie mit dem Mauszeiger über Ihren Benutzernamen in der oberen rechten Ecke der Seite und klicken Sie in dem sich öffnenden Menü auf  Settings_Icon_.png Einstellungen.
    2FA_profile_menu.png
     

    3. Klicken Sie im Einstellungsmenü auf  Security_Icon.png Sicherheit.

    Security_Menu_.png

    4. Wählen Sie auf der Seite Sicherheit unter Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA): Einstellungen den Menüpunkt E-Mail.

    Screen_Shot_2022-10-21_at_12.48.04_PM.png

    5. Klicken Sie auf Jetzt aktivieren.

    6. Durch Anklicken von 2FA per E-Mail aktivieren öffnet sich ein weiteres Menü. 

     Screen_Shot_2022-10-20_at_9.40.28_PM.png

    Sie erkennen, dass 2FA per E-Mail aktiviert ist, wenn in der Zeile darunter Aktiviert zu sehen ist. Um die Sicherheit weiter zu erhöhen, aktivieren Sie alle Schalter in der Spalte 2FA aktivieren.

    Screen_Shot_2022-10-20_at_9.43.35_PM.png

    7. Sie erhalten per E-Mail einen Code an die bei Eröffnung Ihres Paxful-Kontos hinterlegte E-Mail-Adresse.

    8. Geben Sie den in der E-Mail enthaltenen sechsstelligen Code ein.

    9. Der Vorgang ist abgeschlossen, wenn alle Schalter hinter den 2FA-Ereignissen blau sind. 2FA per E-Mail ist eingerichtet.

     

  • Fehlerdiagnose und -behebung bei 2FA

    Wenn Sie bei der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) Probleme beim Empfang des Bestätigungscodes per SMS haben oder der 2FA-Code des Google Authenticator (GA) nicht funktioniert, dann führen Sie folgende Schritte zur Fehlerbehebung aus:

    Google Authenticator und Authy

    Wenn der Google Authenticator-Code nicht funktioniert, dann könnte dies daran liegen, dass die Uhrzeit Ihrer Google Authenticator-App nicht korrekt mit der Ihres Geräts synchronisiert ist. Prüfen Sie die Uhrzeit Ihres Geräts und stellen Sie sicher, dass diese auf die richtige Zeitzone eingestellt ist. Da die Codes zeitbasiert sind, kann eine Unstimmigkeit in der Zeiteinstellung zu Problemen führen.

    SMS

    Prüfen Sie die folgenden Punkte, wenn Ihr Gerät keine 2FA-Bestätigungscodes per SMS empfängt:

    • Sorgen Sie dafür, dass Ihr Gerät eingeschaltet ist, wenn ein 2FA-Code erzeugt wird.
    • Stellen Sie sicher, dass die Empfangsstärke (Signalstärke) Ihres Geräts hoch genug ist, wenn ein 2FA-Code erzeugt wird.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie mit Ihrem Gerät keine Roaming-Dienste außerhalb Ihres Heimnetzes nutzen, da unser SMS-Anbieter den SMS-Versand bei Roaming-Nutzung nicht garantieren kann.
    • Achten Sie darauf, dass Ihr SMS-Eingang nicht voll ist.

    Anmerkung: Haben Sie bereits mehrfach versucht, 2FA-SMS-Codes zu erzeugen und noch immer keinen Code empfangen, dann könnte unser System den Versand von Codes zwischenzeitlich eingestellt haben. In diesem Fall warten Sie bitte 24 Stunden, bevor Sie einen weiteren Versuch zur Generierung eines 2FA-SMS-Codes unternehmen. Sollten Sie weiterhin Probleme beim Empfang von 2FA-SMS-Codes haben, wenden Sie sich an Ihren Netzanbieter, um zu prüfen, ob unsere SMS-Nachrichten anbieterseitig blockiert werden.

    Lesen Sie unsere Artikel zur Aktivierung der 2-Faktor-Authentifizierung über Google Authenticator oder Authy. Tipps und Hinweise rund um die Sicherheit Ihres Kontos finden Sie in unserem Sicherheitsleitfaden.

     

Alle 13 Beiträge anzeigen

Wallet

Allgemeine Fragen und Anleitungen

  • Wie nutze ich Paxful Earn?
    Was ist Paxful Earn?

    Mit Earn bietet Ihnen Paxful eine attraktive und einfache Möglichkeit, um mehr aus dem Kryptowährungsguthaben Ihrer Wallet zu machen. Mithilfe von Earn können Sie Kryptowährungsbeträge in Ihre Earn-Wallet übertragen, um dafür im Gegenzug wöchentliche Zinszahlungen zu erhalten. 

    Mit unserem integrierten Zinsrechner können Sie ermitteln, welchen Ertrag Sie mit eingezahlten Kryptowährungsbeträgen erzielen können. Die mithilfe von Earn erzielten Zinserträge werden jeden Dienstag automatisch Ihrer Wallet gutgeschrieben. Sie erhalten eine Mitteilung, wenn die Zinsgutschrift erfolgt ist.

    Bitte beachten Sie, dass der Zinssatz wöchentlichen Schwankungen unterliegen kann. Den aktuellen Zinssatz können Sie in Ihrer Earn-Wallet unter Einzahlung einsehen.

    Anmerkungen:

    Derzeit ist Paxful Earn nur für Nutzer mit verifiziertem nigerianischem Identitätsdokument verfügbar. Wir arbeiten jedoch daran, Earn allen Paxful-Nutzern zugänglich zu machen. Haben Sie bitte noch ein wenig Geduld, wir halten Sie auf dem Laufenden.

    Welche Identitätsdokumente werden zur Verifizierung akzeptiert?
    Zu den akzeptierten Identitätsdokumenten zählen Führerscheine, Reisepässe und nationale Personalausweise.
    Wie verifiziere ich meine Identität, um Earn nutzen zu können?

    Um Earn nutzen zu können, müssen Sie zunächst Ihre Identität verifizieren; folgen Sie hierzu der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung:

      1. Klicken Sie in Ihrem Paxful-Konto auf die Registerkarte Wallet.
        Earn_KB_KYC_Step_1_-_Home_page.png
      2. Oben auf der Seite klicken Sie auf Earn (zwischen Guthaben und Transaktionen).
        Earn_KYC_KB_Step_2_-_Wallet_page.png
      3. Daraufhin öffnet sich das nachfolgende Fenster mit der Earn-Willkommensseite.
        Earn_KYC_KB_Step_3.png
      4. Nach Anklicken von Legen Sie jetzt los werden Sie im nächsten Schritt zur Eingabe Ihrer Daten aufgefordert.
        Earn_KYC_KB_Step_4.png
      5. Anschließend werden Sie gebeten, das Dokument zur Verifizierung Ihrer Adresse und Identität hochzuladen.
        Earn_KYC_KB_Step_5.png

    Anmerkungen:

    Die Bilder Ihrer Dokumente müssen farbig sein und im Format JPG, JPEG oder PNG vorliegen. Bilder in Schwarzweiß werden von uns nicht akzeptiert. Achten Sie bitte auch darauf, dass Ihr gesamtes Identitätsdokument auf dem Foto zu sehen ist und alle darauf befindlichen Texte gut leserlich sind. Siehe folgendes Beispiel korrekter Fotos eines Identitätsdokuments:
    Earn_KYC_KB_Step_5_note.png

    6. Anschließend öffnet sich ein Fenster, das Sie zur Bestätigung Ihrer Daten auffordert. Wenn Sie dies getan haben, klicken Sie auf Senden.

    Earn_KYC_KB_Step_4_-_Review.png

    7. Nach Übermittlung Ihrer Daten sehen Sie folgenden Bildschirm, der Sie über den Abschluss Ihres Verifizierungsprozesses informiert.
    Earn_KYC_KB_Step_5_-_Confirmation.png

    Anmerkungen: 

    Sollte die Verifizierung fehlschlagen, werden Sie hierüber mit folgendem Pop-up-Fenster informiert.Earn_KYC_KB_Step_5_-_Rejected.png

    Wie kann ich Earn nutzen?
    1. Klicken Sie in Ihrem Paxful-Konto auf die Registerkarte Wallet.
      Earn_KB_KYC_Step_1_-_Home_page.png
    2. Oben auf der Seite klicken Sie auf Earn (zwischen Guthaben und Transaktionen).
      Earn_KYC_KB_Step_2_-_Wallet_page.png

      Ihre Earn-Seite sieht in etwa wie folgt aus:
      How_to_Use_Earn_-_Earn_Page.png
    3. Auf der linken Seite sehen Sie ein Menü mit dem in Ihrer Earn-Wallet befindlichen Kryptowährungsguthaben, Ihrem erzielten Zinsertrag und dem Auszahlungsbetrag der nächsten Woche:
      How_to_Use_Earn_-_Payout_Screen.png
    4. Auf der rechten Seite sehen Sie den integrierten Zinsrechner. Damit können Sie ermitteln, welchen Zinsertrag Sie mit einem bestimmten Einzahlungsbetrag erzielen können.
      How_to_Use_Earn_-_Interest_Calculator.png
    5. Geben Sie den Betrag ein, den Sie in Ihre Wallet einzahlen möchten und klicken Sie anschließend auf Prüfen und einzahlen

      Anmerkungen:

      Für jede Einzahlung ist ein Mindestbetrag von 25 USD zu beachten.

    6. Nach der Einzahlung Ihres Kryptowährungsbetrags sehen Sie die nachfolgende Mitteilung. Ihre Einzahlung wird anschließend im Menü auf der linken Seite angezeigt.How_to_Use_Earn_-_Final_Screen.png

      Das war's! Von nun an erhalten Sie Zinsen auf Ihr eingezahltes Guthaben. 

    Wie hebe ich Geld aus meiner Earn-Wallet ab?

    Um Kryptowährung aus Ihrer Earn-Wallet abzuheben und zurück in Ihre Paxful-Wallet zu übertragen, gehen Sie wie folgt vor: 

    1. Wechseln Sie zu Ihrer Earn-Seite.
      How_to_Use_Earn_-_Earn_Page.png
    2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Abheben am unteren Ende des Menüs auf der linken Seite.
      How_to_Use_Earn_-_Payout_Screen.png
    3. Daraufhin erscheint ein Pop-up-Fenster, in dem Sie zur Eingabe Ihres gewünschten Abhebebetrags aufgefordert werden. Prüfen und bestätigen Sie Ihre Abhebung durch Anklicken der blauen Schaltfläche am Fußende des Fensters.
      Earn_-_How_to_Withdraw_Funds_-_Withdraw_Amount.png

      Anmerkungen:

      Beim Abheben ist ein Mindestbetrag von 25 USD zu beachten.

    4. Nach Abschluss des Abhebevorgangs erhalten Sie eine Benachrichtigung. Anschließend ist Ihre Abhebung auch in Ihrer Transaktionshistorie einsehbar. Bitte beachten Sie, dass Abhebungen und Einzahlungen nicht sofort ausgeführt werden. Der Bearbeitungsprozess dieser Vorgänge kann bis zu einer Stunde dauern. Earn_-_How_to_Withdraw_-_Transactions_list.png

    Das war's! Sie haben erfolgreich Kryptowährung von Ihrer Earn-Wallet abgehoben.

     
  • Wie wirkt sich die Travel Rule von Paxful auf mich aus?

    Im Einklang mit internationalen Vorschriften ist Paxful nun verpflichtet, bei Sendevorgängen ab 1.000 USD in Kryptowährung zusätzliche transaktionsbezogene Daten von Nutzern einzuholen.

    Wir haben diese neue Transferverordnung, die sog. „Travel Rule“, zum Schutz unserer Nutzer und zur Erfüllung aktueller internationaler Standards umgesetzt. 

    Warum wurde die Travel Rule geschaffen und was geschieht mit meinen Daten?

    Die Travel Rule wurde geschaffen, um besser nachvollziehen zu können, an welche Empfänger Kryptowährungsbeträge gesendet werden und von welchen Absendern derartige Beträge stammen.  

    Die Travel Rule wurde von der Financial Action Task Force (FATF, eine internationale Institution zur Bekämpfung und Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung), vom Financial Crimes Enforcement Network (FinCEN, eine Behörde des US-Finanzministeriums zur Bekämpfung von Geldwäsche) sowie von weiteren internationalen Aufsichtsbehörden ins Leben gerufen, um die Sicherheit Ihrer Transaktionen zu erhöhen.

    Durch Bereitstellung zusätzlicher Daten (siehe weiter unten) wird das Risiko von Kryptowährungs-Sendevorgängen an eine unbekannte Wallet-Adresse verringert. Zusätzlich werden hierdurch Unternehmen wie Paxful dabei unterstützt, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung aufzudecken.

    Die Verordnung verlangt von Gelddienstleistern (Money Services Businesses, MSBs), Daten von Nutzern zu übermitteln, die Geld von einer Finanzinstitution an eine andere transferieren. Daneben werden Unternehmen wie Paxful einbezogen, die als Dienstleister für virtuelle Vermögenswerte (Virtual Asset Service Providers, VASPs) tätig sind, und die ihren Nutzern den Handel von Kryptowährungen ermöglichen. Die neue Travel Rule verlangt von VASPs die sichere Einholung spezifischer Daten bei der Durchführung von Transaktionen zwischen zwei VASPs. Die zusammengetragenen Daten werden anschließend zwischen den VASPs ausgetauscht. 

    Weitere Informationen finden Sie im Paxful-Blog-Artikel Introducing the Travel Rule.


    Für wen gilt die neue Travel Rule? 

    Die zusätzlichen Informationspflichten im Rahmen der neuen Travel Rule gelten für alle Nutzer, die von Ihrer Paxful-Wallet mindestens 1.000 USD in Kryptowährung an eine andere Plattform senden. 

    Anmerkung: Die Travel Rule gilt nicht für Nutzer, die aus ihrer Paxful-Wallet 1.000 USD (oder mehr) in Kryptowährung an einen anderen Paxful-Nutzer senden.


    Wie sieht der Prozess der Travel Rule aus?

    Wenn Sie den Sendevorgang Ihres gewünschten Kryptowährungsbetrags bestätigen, öffnet sich ein Pop-up-Fenster. Dieses Fenster erscheint allerdings nur dann, wenn Sie mindestens 1.000 USD in Kryptowährung senden. 


    Welche Daten werden benötigt, wenn ich auf Paxful Beträge über 1.000 USD in Kryptowährung senden möchte? 

    Sie müssen die Adressverifizierung abgeschlossen haben, d. h. die mit Ihrem Paxful-Konto verbundene Adresse muss erfolgreich verifiziert sein.

    Daneben müssen Sie in dem sich öffnenden Pop-up-Fenster die unten genannten Empfängerdetails angeben und übermitteln.

    Bei Sendevorgängen an eine Privatperson benötigt Paxful die Daten jener Person, darunter die folgenden:

    • Vorname des Empfängers
    • Nachname des Empfängers
    • Wallet-Dienstleister des Empfängers

     

    Anmerkung: Unter „Wallet-Dienstleister“ wird der Dienstleister verstanden, den Ihr Empfänger zur Annahme Ihres gesendeten Betrags verwendet.

    Steht der Wallet-Dienstleister nicht zur Auswahl, dann wählen Sie die Option Sonstige. Sie werden dann in einem separaten Feld aufgefordert, den Namen des Dienstleisters einzugeben. (Siehe hierzu den nachfolgenden Screenshot.)

     

    Bei Sendevorgängen an ein Unternehmen benötigt Paxful die Daten jenes Unternehmens, darunter die folgenden:

    • Name des Unternehmens (Firma)
    • Wallet-Dienstleister des Unternehmens 

    Anmerkung:  Wie bei Sendevorgängen an eine Privatpersonen kann auch bei Unternehmen ein individueller Name des Wallet-Dienstleisters eingegeben werden. Wählen Sie hierzu einfach die Option Sonstige. Sie werden dann in einem separaten Feld zur Eingabe des Namens des jeweiligen Dienstleisters aufgefordert. (Siehe hierzu auch den nachfolgenden Screenshot.)

     

    Klicken Sie nach Eingabe aller Informationen auf die blaue Schaltfläche, um die Daten zu übertragen. Anschließend erscheint folgende Meldung:

     

    Wie verifiziere ich meine Adresse im Rahmen der Travel Rule?

    Um die Paxful-Standards und die Informationspflichten der Travel Rule zu erfüllen, müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Anschrift und Ihre Identität verifizieren, wenn Sie 1.000 USD (oder mehr) in Kryptowährung senden möchten.  Weitere Informationen rund um die Verifizierung Ihres Kontos finden Sie hier.

  • Was ist die Paxful-Wallet?

    Alle Paxful-Nutzer erhalten mit ihrer Kontoregistrierung eine sichere und kostenlose Wallet, um damit Kryptowährung senden und empfangen zu können.

    Die Paxful-Wallet ist eine digitale Geldbörse, in der Sie Ihr Kryptowährungsguthaben sicher aufbewahren können. In Ihrer Wallet können Sie sich Ihre Transaktionen ähnlich wie in Ihrem Online-Bankkonto anzeigen lassen. 

    Alle Wallets besitzen eine Wallet-Adresse. Wenn Sie Kryptowährungbeträge mit Ihrer Paxful-Wallet senden und empfangen möchten, können Sie anderen Krypto-Nutzern einfach diese Adresse übermitteln. 

    Es gibt verschiedene Varianten von Wallets, darunter Web-Wallets oder mobile Wallet-Lösungen. Mit Ihrer Paxful-Wallet können Sie in Nullkommanichts loslegen! Näheres zu Wallet-Beschränkungen und zu den verschiedenen Wallet-Arten finden Sie in unserem Glossar

    Informationen zum Verkauf und Kauf von Krpytowährungen mithilfe Ihrer Paxful-Wallet erhalten Sie in unserem Hilfecenter.

     

  • Ich habe Geld an eine falsche Adresse gesendet. Wie bekomme ich es zurück?

    Es kann vorkommen, dass Sie beim Senden eines Kryptowährungsbetrags versehentlich eine falsche Wallet-Adresse verwenden.

    Kryptowährungstransaktionen sind irreversibel, d. h. sie können weder storniert noch rückgängig gemacht werden, sobald sie ausgeführt wurden. Falls Sie Geldbeträge an die falsche Person gesendet haben, dann können Sie versuchen, diese Person zu kontaktieren und in einer neuen Transaktion um eine Rückübertragung bitten. Wenn Sie allerdings nicht wissen, wem diese Adresse gehört, dann haben Sie leider keine Möglichkeit, Ihr Geld wiederzuerlangen.

    Achtung: Bitte prüfen Sie vor dem Absenden Ihres Geldbetrags IMMER noch einmal ganz genau, ob die von Ihnen verwendete Adresse auch exakt mit der Empfängeradresse übereinstimmt!

Bitcoin-Wallet

  • Ich habe Bitcoins aus meiner Paxful-Wallet gesendet, der Betrag wurde jedoch nicht dem Guthaben des Empfängers gutgeschrieben

    Es kann vorkommen, dass ein von Ihrer Paxful-Wallet gesendeter Bitcoin-Betrag nicht im Wallet-Guthaben des Empfängers erscheint. Dies bedeutet allerdings nicht zwangsläufig, dass Ihr Geld verschwunden ist. Nachfolgend haben wir einige Schritte zusammengefasst, die Sie ergreifen können, um herauszufinden, was passiert sein könnte:

    1. Prüfen Sie, ob Sie den Bitcoin-Betrag an die richtige Wallet-Adresse gesendet haben. Sehen Sie hierzu in Ihrer Transaktionshistorie nach.
      • Ist die Wallet-Adresse des Empfängers korrekt, dann gehen Sie weiter zum nächsten Schritt.
      • Wenn Sie eine falsche Adresse verwendet haben, dann lesen Sie in diesem Artikel, was Sie in diesem Fall tun können, um Ihr Geld wiederzuerlangen.
    1. Prüfen Sie den Transaktionsstatus auf Blockcypher.com oder auf Blockchain.com.
      • Werden dort weniger als drei Bestätigungen angezeigt, dann ist die Verarbeitung der Transaktion noch nicht abgeschlossen (dies kann bis zu 24 Stunden dauern).
      • Werden dort drei oder mehr Bestätigungen angezeigt, dann konktaktieren Sie den Wallet-Dienstleister des Empfängers, um den Vorfall genauer untersuchen zu lassen.

    Anmerkung: Keine Sorge – Wenn Sie die richtige Wallet-Adresse des Empfängers eingegeben hat, dann taucht Ihr Geld wieder auf.

  • Bitcoins wurden an meine Paxful-Wallet gesendet, der Betrag wurde jedoch nicht meinem Guthaben gutgeschrieben

    Es kann vorkommen, dass ein Bitcoin-Betrag, der (durch Sie selbst oder durch einen Dritten) an Ihre Wallet gesendet wurde, nicht in Ihrem Guthaben angezeigt wird. Dies bedeutet allerdings nicht zwangsläufig, dass Ihr Geld verschwunden ist. Nachfolgend haben wir einige Schritte zusammengefasst, die Sie ergreifen können, um das Problem zu beheben:

    1. Prüfen Sie zunächst, ob das Geld an die richtige Wallet-Adresse gesendet wurde. Wurde das Geld aus einer Online-Wallet gesendet, dann prüfen Sie die Transaktionshistorie. Wurde das Geld von einem Automaten (ATM) gesendet, dann prüfen Sie die Transaktionshistorie und den Beleg.
      • Stimmt die Empfängeradresse mit Ihrer Wallet-Adresse überein, dann gehen Sie weiter zum nächsten Schritt.
      • Ist die Adresse nicht korrekt, dann lesen Sie in diesem Artikel, was Sie tun können, wenn Sie Geld an eine falsche Wallet-Adresse gesendet haben.
    1. Prüfen Sie den Transaktionsstatus auf Blockcypher.com oder auf Blockchain.com.
      • Werden dort weniger als zwei Bestätigungen angezeigt, dann ist die Verarbeitung der Transaktion noch nicht abgeschlossen (dies kann bis zu 24 Stunden dauern). 
      • Werden dort zwei oder mehr Bestätigungen angezeigt, dann gehen Sie weiter zum nächsten Schritt.
    1. Prüfen Sie die Wallet-Seite auf Benachrichtigungen und sehen Sie in unserem Twitter-Feed nach, ob aktuelle Status-/Störungsmeldungen vorliegen.
      • Wenn Sie auf Ihrer Wallet-Seite oder auf unserer Twitter-Seite eine entsprechende Benachrichtigung/Meldung vorfinden, dann haben Sie bitte ein wenig Geduld, bis eine aktualisierte Benachrichtigung/Meldung erfolgt.
      • Liegen keine Meldungen über Probleme/technische Störungen vor, dann kontaktieren Sie umgehend unseren Support. Bitte denken Sie daran, uns in diesem Fall die Wallet-Adresse des Empfängers und die Transaktions-ID mitzuteilen.

    Anmerkung: Keine Sorge! Wenn der Sender die Wallet-Adresse des Empfängers richtig eingegeben hat, dann taucht Ihr Geld wieder auf.

  • Kann ich Bitcoins von meiner Paxful-Wallet an meine externe Wallet übertragen?

    Auf der Wallet-Seite können Sie Bitcoins aus Ihrer Paxful-Wallet kinderleicht an eine externe Wallet senden. Wir unterstützen – mit einer Ausnahme – alle maßgeblichen Bitcoin-Wallet-Arten.

    Derzeit werden drei Bitcoin-Adressformate verwendet:

    1. P2PKH-Adressen, die mit einer „1“ beginnen.
      Beispiel: 1BvBMSEYstWetqTFn5Au4m4GFg7xJaNVN2.
    2. P2SH-Adressen, die mit einer „3“ beginnen.
      Beispiel: 3J98t1WpEZ73CNmQviecrnyiWrnqRhWNLy.
    3. Bech32-Adressen (auch als „bc1-Adressen“ bezeichnet), die mit „bc1“ beginnen.
      Beispiel: bc1qar0srrr7xfkvy5l643lydnw9re59gtzzwf5mdq.

    Bech32 wird zwar von den meisten Software- und Hardware-Wallets, jedoch nur von einigen wenigen Marktplatz-Plattformen unterstützt.

    Die Paxful-Wallet unterstützt Übertragungen an P2PKH-, P2SH- und Bech32-Adressen.

    Hier finden Sie weitere Informationen zum Senden von Bitcoins von Ihrer Paxful-Wallet und zu den hierbei anfallenden Paxful-Gebühren.

  • Wie kann ich den Status einer Bitcoin-Transaktion prüfen

    Das Senden von Bitcoins von einer Paxful-Wallet zu einer anderen Paxful-Wallet erfolgt unmittelbar. Wenn Sie jedoch Transaktionen von oder zu einer externen Wallet ausführen, dann möchten Sie vielleicht den Status des Vorgangs nachverfolgen. Den Status einer Bitcoin-Transaktion können Sie wie folgt einsehen:

    1. Hierfür benötigen Sie die Transaktions-ID. Diese finden Sie im Transaktionsverlauf (Transaktionshistorie) der abgebenden Wallet oder – für den Fall, dass die Übertragung von einem Geldautomaten erfolgte – auf dem Bildschirm und auf Ihrer Quittung. Beispiel einer Transaktions-ID: e2e400094he873ec4af1c0ae7af8c3697aaace9f7f56564137dd1ca21b448502s

    2. Gehen Sie zu https://live.blockcypher.com oder https://www.blockchain.com/explorer und geben/kopieren Sie die Transaktions-ID in das Suchfeld ein. Hier sehen Sie, wie viele Bestätigungen Ihre Transaktion aufweist.

      Beim Empfang von BTC in Ihre Paxful-Wallet sollte der Betrag nach zwei Bestätigungen eintreffen. Beim Senden von BTC an eine externe Wallet sind in der Regel sechs Bestätigungen erforderlich, bis der Betrag beim Empfänger eintrifft.

      Dies kann – je nach Auslastung des Bitcoin-Netzwerks – zwischen 20 Minuten und einigen Stunden dauern.

      Wenn für Ihre Transaktion die Meldung „Keine Transaktion gefunden“ erscheint, dann hat der gesendete Betrag der Transaktion die abgebende Wallet nicht verlassen. In diesem Fall sollten Sie sich an den Wallet-Dienstleister des Senders wenden.

    Lesen Sie unsere Anleitung zur Einzahlung von Bitcoins auf Ihre Paxful-Wallet und zum Senden von Bitcoins aus Ihrer Wallet. Und hier finden Sie eine kurze Übersicht zu den Paxful-Gebühren.

    Wieso wird bei der Transaktion eine andere Wallet-Adresse angezeigt?
    Da wir eine Custodial Wallet verwenden, kann in den Transaktionsdaten eine abweichende Wallet-Adresse erscheinen. Dies ist normal und kein Grund zur Sorge.

  • Bitcoins (BTC) empfangen und einzahlen

    Mit der Registrierung Ihres Paxful-Kontos erhalten Sie eine kostenfreie Bitcoin-Wallet. Mit dieser digitalen Geldbörse ist auch eine Bitcoin-Wallet-Adresse verknüpft. Diese Adresse ist eine Kombination aus Ziffern und Buchstaben (in Groß- und Kleinschreibung) in scheinbar willkürlicher Reihenfolge. 

    Diese Adresse ist unbegrenzt gültig. Sie können Sie kopieren und etwa beim Empfang von Bitcoins von anderen Wallet-Adressen oder einem Bitcoin-Automaten verwenden. Für mehr Sicherheit/Privatsphäre können Sie auch eine neue Bitcoin-Adresse generieren. Sie können beliebig viele Bitcoin-Adressen erstellen und diese so lange nutzen, wie Sie möchten.

    Wenn Ihnen andere Personen Bitcoins an diese Adresse senden, werden diese direkt in Ihre Wallet übertragen. Hierbei kann es mitunter zu einer Verzögerung kommen. Der Grund liegt darin, dass einmal getätigte Bitcoin-Transaktionen nicht rückgängig gemacht werden können (sie sind „nicht reversibel“); das Bitcoin-Netzwerk prüft die Gültigkeit jeder Transaktion und muss jeweils zwei Bestätigungen einholen, bevor der Bitcoin-Betrag in Ihre Paxful-Wallet freigegeben werden kann. Sobald der Bitcoin-Betrag gesendet wurde, erhalten Sie in der Regel eine Benachrichtigung mit dem Wortlaut „Bitcoin-Betrag eingehend mit 0 Bestätigungen“ oder „Unbestätigt“. Wenn der Zähler bei 2 angekommen ist, sollte der Bitcoin-Betrag in Ihrer Paxful-Wallet erscheinen. Dies kann – je nach Auslastung des Bitcoin-Netzwerks – zwischen 20 Minuten und einigen Stunden dauern.

    Einzahlung von Bitcoins auf Ihre Paxful-Wallet:

    1.Melden Sie sich bei Ihrem Paxful-Konto an und klicken Sie auf Wallet.

    2. Klicken Sie in Ihrer Bitcoin-Wallet auf Empfangen.
    Depositing_Bitcoin_.png

    3. Anschließend können Sie Ihre Bitcoin-Wallet-Adresse kopieren oder den QR-Code nutzen.

    depositing_btc.png

    4. Geben Sie Ihre Paxful-Wallet-Adresse in die App, Website oder am Geldautomaten ein. Wenn Sie den QR-Code gescannt haben, erscheint Ihre Wallet-Adresse automatisch in der App oder auf dem Bildschirm des Geldautomaten.
    5. Bestätigen Sie den Bitcoin-Sendevorgang an Ihre Paxful-Wallet.

    Vorsicht: Achten Sie darauf, dass Sie Bitcoin (BTC) senden, und nicht eine andere Kryptowährung (Litecoin, Bitcoin Cash, Ethereum usw.) wählen. Eine solche Transaktion könnte in einem Verlust Ihres Geldes resultieren.

    Anmerkungen:

    • Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrer abgebenden Wallet oder am Geldautomaten über genügend Guthaben für die Übertragung verfügen. Beachten Sie auch den BTC-Mindestbetrag pro Transaktion.
    • Bedenken Sie außerdem, dass für die Person, die den Bitcoin-Betrag sendet, eine Transaktionsgebühr anfällt. In der Regel wird der gesendete Betrag, der als Netzwerkgebühr berechnete Betrag und der von Ihrer Wallet abgezogene Gesamtbetrag deutlich sichtbar angezeigt, bevor Sie die Ausführung der Bitcoin-Transaktion bestätigen.

    Warten Sie, bis Ihr BTC-Betrag in Ihrer Wallet gutgeschrieben ist und starten Sie mit dem Handel, sobald Sie bereit sind. Sie können auch jederzeit den Status Ihrer Bitcoin-Transaktion einsehen.

    Weitere Informationen zum Senden von Bitcoin-Beträgen aus Ihrer Paxful-Wallet finden Sie hier. Wenn Sie einen Handel eröffnen möchten, dann helfen Ihnen die folgenden Anleitungen weiter: Erstellen eines Angebots zum Verkauf von Kryptowährung und Verkauf von Kryptowährung.

  • Senden von Bitcoin (BTC)

    Bei Paxful erhalten Sie eine kostenfreie Wallet für Ihre Bitcoins. Damit können Sie unter anderem Bitcoins an interne und externe Kryptowährungswallets senden. Wenn Sie Bitcoins aus Ihrer Paxful-Wallet senden möchten, gehen Sie bitte wie folgt vor:

    1. Melden Sie sich bei Ihrem Paxful-Konto an und klicken Sie auf Wallet.

    Screen_Shot_2022-11-09_at_1.13.23_PM.png

    Die Wallet-Seite öffnet sich. 

    2. Wählen Sie unter Assets die Währung Bitcoin (BTC) und klicken Sie auf  Senden.
    Screen_Shot_2022-11-09_at_1.25.56_PM.png

    Das Dialogfenster Kryptowährung senden öffnet sich.

    3. Geben Sie die Bitcoin-Adresse des Empfängers in das Feld Senden an ein. Möchten Sie BTC an einen anderen Paxful-Nutzer senden, dann können Sie anstelle der Adresse den jeweiligen Benutzernamen verwenden; klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche Paxful-Nutzer. Geben Sie den Bitcoin-Betrag im Feld Sendebetrag ein und klicken Sie dann auf Weiter.

    Screen_Shot_2022-11-09_at_1.29.01_PM.png

    4. Prüfen Sie vor dem Absenden bitte noch einmal die Bitcoin-Adresse (oder den Benutzernamen) des Empfängers und Ihren zu sendenden Betrag. Sofern Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für das Senden von Bitcoins aktiviert haben, geben Sie Ihr 2FA-Einmalpasswort in das Feld 2FA-Code ein und klicken Sie anschließend auf Senden.
    Screen_Shot_2022-11-09_at_4.24.51_PM.png

    Ihr Bitcoin-Betrag wird gesendet und Sie werden zur Wallet-Seite weitergeleitet.

    Anmerkung: Um zu prüfen, ob die Transaktion erfolgreich war, können Sie unter der Registerkarte Transaktionen den Status Ihren letzten Sendevorgangs einsehen. Bei Transaktionen unter Verwendung einer externen Adresse finden Sie weitere Informationen in unserem Artikel Wie kann ich den Status einer Bitcoin-Transaktion prüfen?

    Wichtiger Hinweis: Wenn sich Ihr Land auf der OFAC-Liste der Hochrisikoländer (graue Liste) befindet, dann müssen Sie vor dem Versenden von Bitcoins an eine externe Wallet Ihre Identität verifizieren (ID-Überprüfung).

    Um Bitcoins an Ihre Paxful-Wallet zu senden, lesen Sie bitte den Artikel Bitcoins empfangen und einzahlen. Wichtige Informationen zu den Paxful-Wallet-Gebühren finden Sie hier.

     

Alle 13 Beiträge anzeigen

Ethereum (ETH)

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Ethereum (ETH)
    Was ist Ethereum?

    Ethereum ist ein Open-Source-Blockchain-Netzwerk, das von Unternehmen zur Entwicklung eigener Blockchain-Lösungen verwendet werden kann. Ethereum ist die nach Bitcoin zweitgrößte Kryptowährung. Daneben ermöglicht das Ethereum-Netzwerk auch die Durchführung von Transaktionen mit ETH (Ethereum), USDT (Tether) und anderen Kryptowährungen.

    Wer kann Ethereum auf Paxful handeln?
    Der Handel und Umtausch von Ethereum steht allen Nutzern mit verifizierter E-Mail-Adresse und Telefonnummer offen. Je nach Land des Nutzers kann für den Verkauf von Ethereum jedoch eine zusätzliche Adressverifizierung erforderlich sein.  

    Eine vollständige Aufstellung des für Ethereum-Transaktionen notwendigen Verifizierungsstatus finden Sie hier.
    Welche Gebühren fallen beim Umtausch von Ethereum an?
    Eine vollständige Aufstellung der Ethereum-Gebühren finden Sie hier.
    Kann meine Ethereum-Transaktion storniert oder rückgängig gemacht werden?

    Ethereum-Transaktionen sind irreversibel, d. h. sie können weder storniert noch rückgängig gemacht werden, sobald sie ausgeführt wurden. Weitere Informationen finden Sie hier

    Wie lautet der ETH-Mindestbetrag für den Kauf, Verkauf oder Umtausch?
    Auf Paxful ist beim Kauf, Verkauf oder Umtausch ein Mindestbetrag von 10 USD zu beachten.
    Wie funktioniert der Kauf oder Verkauf von Ethereum?

    Der Kauf oder Verkauf von Ethereum funktioniert auf dem Paxful-Marktplatz genauso wie der Kauf oder Verkauf von Bitcoins: 

    1. Rufen Sie die Seiten zum Kauf/Verkauf auf, um sich eine Liste aktueller Ethereum-Angebote anzusehen.
    2. Sie können natürlich auch Ihr eigenes Ethereum-Angebot erstellen (hierfür ist eine vorherige Verifizierung Ihrer Identität erforderlich).
    3. In Ihrer Paxful-Wallet können Sie auch BTC oder USDT in ETH umtauschen.
    Wie erhalte ich meine Ethereum-Wallet-Adresse?

    Wechseln Sie zur Registerkarte Wallet und klicken Sie im Ethereum-Bereich auf Empfangen.

  • Senden von Ethereum (ETH)

    Das Senden von Ethereum (ETH) aus Ihrer Paxful-Wallet ist kinderleicht! Führen Sie hierzu einfach die nachfolgenden Schritte aus:

    1. Melden Sie sich bei Ihrem Paxful-Konto an und klicken Sie oben auf Wallet.
      Screen_Shot_2022-11-09_at_1.13.23_PM.png

      Die Wallet-Seite öffnet sich. 

    2. Wählen Sie unter Assets die Währung Ethereum (ETH) und klicken Sie auf  Senden.
      Screen_Shot_2022-11-09_at_1.25.56_PM.png

      Das Dialogfenster Kryptowährung senden öffnet sich.

    3. Geben Sie die Ethereum-Adresse des Empfängers in das Feld Senden an ein. Möchten Sie ETH an einen anderen Paxful-Nutzer senden, dann können Sie anstelle der Adresse den jeweiligen Benutzernamen verwenden; klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche Paxful-Nutzer. Geben Sie den Ethereum-Betrag im Feld Sendebetrag ein und klicken Sie dann auf Weiter.
      Screen_Shot_2022-11-09_at_1.59.52_PM.png

    4. Prüfen Sie vor dem Absenden bitte noch einmal die Ethereum-Adresse (oder den Benutzernamen) des Empfängers und Ihren zu sendenden Betrag.
      Wenn Sie einen ETH-Betrag an eine externe Wallet senden, dann werden mit diesem Schritt auch die für diese Transaktion anfallenden Gebühren angezeigt. Weitere Informationen zu diesen Gebühren finden Sie hier. Sofern Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für das Senden von Kryptowährungen aktiviert haben, geben Sie Ihr 2FA-Einmalpasswort in das Feld 2FA-Code ein und klicken Sie anschließend auf Senden.
      Screen_Shot_2022-11-10_at_9.54.07_AM.png

    Anmerkungen: Nach dem Senden von ETH sind zur Freigabe der Transaktion 12 Bestätigungen des Blockchain-Netzwerks erforderlich. Sie können den Status der Transaktion mithilfe von Etherscan hier einsehen. Dazu kopieren Sie hier die Transaktions-ID aus Ihrer Paxful-Wallet und fügen diese anschließend in Etherscan ein, um die Nachverfolgung zu starten.

  • Empfangen und Einzahlen von Ethereum (ETH)

    Wenn Sie ETH in Ihre Paxful-Wallet einzahlen möchten, dann führen Sie bitte die nachfolgenden Schritte aus:

    1. Melden Sie sich bei Ihrem Paxful-Konto an und wechseln Sie zur Wallet-Seite.
      Depositing_Ethereum_Step_1.png
    2. Klicken Sie in Ihrer Ethereum-Wallet auf „Empfangen“.
      Receive_Ethereum_.png
    3. Daraufhin wird Ihre Wallet-Adresse angezeigt. Diese Adresse können Sie entweder durch Kopieren und Einfügen oder mithilfe eines QR-Codes übertragen. Bitte achten Sie darauf, dass der eingehende Betrag die für den Vorgang erhobene Gebühr übersteigt! 
      Receive_Ethereum_Page.png

    Anmerkungen: 

    • Nach dem Senden von ETH sind zur Freigabe der Transaktion 12 Bestätigungen des Blockchain-Netzwerks erforderlich. Sie können den Status der Transaktion mithilfe von Etherscan hier einsehen. Dazu kopieren Sie hier die Transaktions-ID aus Ihrer Paxful-Wallet und fügen diese anschließend in Etherscan ein, um die Nachverfolgung zu starten.

Tether (USDT)-Wallet

  • Wie kann ich den Status meiner Ethereum (ETH)- oder Tether (USDT)-Transaktion abrufen?

    Wenn Sie ETH oder USDT von einer Wallet an eine andere senden, dann können Sie den Status der Transaktion mithilfe von Etherscan für ETH und Ethereum-basierte USDT (ERC-20) und mithilfe von Tronscan für Tron-basierte USDT (TRC-20) einsehen. Führen Sie hierzu einfach die nachfolgenden Schritte aus:

    Jede Transaktion besitzt eine Transaktions-ID (auch Transaktions-Hash genannt). Diese ID sieht für gewöhnlich wie eine zufällige Anordnung von Buchstaben und Ziffern aus, wie etwa in folgendem Beispiel:

    • 0x931d387731bbbc988b312206c74f77d004d6b84

    So finden Sie Ihre Transaktions-ID in Ihrer Paxful-Wallet:

    1. Melden Sie sich bei Ihrem Paxful-Konto an und rufen Sie die Wallet-Seite auf.usdt_send_out_step_1.png
    2. Scrollen Sie auf der Seite Ihrer Tether- oder Ethereum-Transaktionen nach unten und wählen Sie „Alle Transaktionen“ aus, um Ihre vollständige Transaktionshistorie einsehen zu können.usdt_send_out_step_2.png
    3. Wenn Sie die entsprechende Transaktion gefunden haben, kopieren Sie die zugehörige Transaktions-ID.usdt_sent_stp_3.0.png

    Wenn Sie die Transaktions-ID besitzen:

    1. Rufen Sie Etherscan.io oder Tronscan.org auf.
    2. Fügen Sie die Transaktions-ID ein.
    3. Anschließend können Sie Ihre Transaktion nachverfolgen. Zum Abschluss Ihrer Transaktion sind in der Regel 12 Bestätigungen erforderlich (was auf einigen Plattformen bis zu 30 Minuten dauert), haben Sie also bitte ein wenig Geduld. 


    Weitere Informationen zum Senden von USDT finden Sie hier.

  • Empfangen und Einzahlen von Tether (USDT)

    Wenn Sie USDT in Ihre Paxful-Wallet einzahlen möchten, dann führen Sie bitte die nachfolgenden Schritte aus:

    1. Melden Sie sich bei Ihrem Paxful-Konto an und wechseln Sie zur Wallet-Seite.
    2. Klicken Sie in Ihrer Tether-Wallet auf „Empfangen“.
      Receiving_Tether_screen.png
    3. Daraufhin wird Ihre Wallet-Adresse angezeigt. Diese Adresse können Sie entweder durch Kopieren und Einfügen oder mithilfe eines QR-Codes übertragen. Bitte achten Sie darauf, dass der eingehende Betrag die für den Vorgang erhobene Gebühr übersteigt!
      Receiving_Tether_Wallet_Address_Screen.png

    Anmerkungen:

    • Nach dem Senden von USDT sind zur Freigabe der Transaktion 12 Bestätigungen des Blockchain-Netzwerks erforderlich. Sie können den Status der Transaktion mithilfe von Etherscan hier einsehen. Dazu kopieren Sie hier die Transaktions-ID aus Ihrer Paxful-Wallet und fügen diese anschließend in Etherscan ein, um die Nachverfolgung zu starten. 
    • Bei Verwendung einer alten Tether-Adresse zur Einzahlung von Tether ist eine Netzwerkgebühr zu entrichten. Sie können diese Gebühr vermeiden, indem Sie Ihre neue Tether-Adresse verwenden.
  • Senden von Tether (USDT)

    Das Senden von Tether (USDT) aus Ihrer Paxful-Wallet ist kinderleicht! Führen Sie hierzu einfach die nachfolgenden Schritte aus:

    1. Melden Sie sich bei Ihrem Paxful-Konto an und klicken Sie oben auf Wallet.
      Screen_Shot_2022-11-09_at_1.13.23_PM.png

      Die Wallet-Seite öffnet sich. 
    2. Wählen Sie unter Assets die Währung Tether (USDT) und klicken Sie auf  Senden.
      Screen_Shot_2022-11-09_at_1.25.56_PM.png

      Das Dialogfenster Kryptowährung senden öffnet sich.

    3. Geben Sie die Tether-Adresse des Empfängers in das Feld Senden an ein. Möchten Sie USDT an einen anderen Paxful-Nutzer senden, dann können Sie anstelle der Adresse den jeweiligen Benutzernamen verwenden; klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche Paxful-Nutzer. Geben Sie den Tether-Betrag im Feld Sendebetrag ein und klicken Sie dann auf Weiter.
      Screen_Shot_2022-11-09_at_2.09.54_PM.png

    4. Prüfen Sie vor dem Absenden bitte noch einmal die Tether-Adresse (oder den Benutzernamen) des Empfängers und Ihren zu sendenden Betrag. Sofern Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für das Senden von Kryptowährungen aktiviert haben, geben Sie Ihr 2FA-Einmalpasswort in das Feld 2FA-Code ein und klicken Sie anschließend auf Senden.
      Screen_Shot_2022-11-09_at_4.37.11_PM.png

    Anmerkungen: Nach dem Senden von USDT sind zur Freigabe der Transaktion 12 Bestätigungen des Blockchain-Netzwerks erforderlich. Sie können den Status der Transaktion mithilfe von Etherscan (für Ethereum-USDT)  hier und mithilfe von Tronscan (für Tron-USDT) hier einsehen. Dazu kopieren Sie hier die Transaktions-ID aus Ihrer Paxful-Wallet und fügen diese anschließend in Etherscan oder Tronscan ein, um die Nachverfolgung zu starten.

    Achtung: Wenn sich Ihr Land auf der OFAC-Liste der Hochrisikoländer (graue Liste) befindet, dann müssen Sie vor dem Versenden aus Ihrer Paxful-Wallet Ihre Identität verifizieren (ID-Überprüfung). 

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Tether (USDT)
    Was ist Tether?
    Tether (USDT) ist ein Stablecoin, dessen Wert durch Koppelung an den US-Dollar rund 1 USD entspricht. Der Kurs kann zwar geringfügig schwanken, es handelt sich jedoch um eine 1:1-Darstellung des US-Dollars auf der Ethereum-Blockchain.
    Wer kann USDT auf Paxful handeln?
    Der Handel und Umtausch von USDT steht allen Nutzern mit verifizierter E-Mail-Adresse und Telefonnummer offen. Je nach Land des Nutzers kann für den Verkauf von USDT jedoch eine zusätzliche Adressverifizierung erforderlich sein. 

    Eine vollständige Aufstellung des für USDT-Transaktionen notwendigen Verifizierungsstatus finden Sie hier.
    Welche Gebühren fallen beim Umtausch von USDT an?
    Eine vollständige Aufschlüsselung der USDT-Gebühren finden Sie in diesem Artikel.
    Kann meine USDT-Transaktion storniert oder rückgängig gemacht werden?
    Transaktionen auf der Blockchain sind irreversibel, d. h. sie können weder storniert noch rückgängig gemacht werden, sobald sie ausgeführt wurden. Weitere Informationen finden Sie hier.
    Wie lautet der USDT-Mindestbetrag für den Kauf, Verkauf oder Umtausch?
    Auf Paxful ist beim Kauf, Verkauf oder Umtausch ein Mindestbetrag von 10 USDT zu beachten.
    Wie funktioniert der Kauf oder Verkauf von USDT?

    Der Kauf oder Verkauf von USDT funktioniert auf dem Paxful-Marktplatz genauso wie der Kauf oder Verkauf von BTC. 

    • Rufen Sie die Seiten zum Kauf und Verkauf auf, um sich eine Liste aktueller USDT-Angebote anzusehen. 
    • Sie können natürlich auch Ihr eigenes USDT-Angebot erstellen (hierfür ist die vorherige Verifizierung Ihrer Identität erforderlich).
    • In Ihrer Paxful-Wallet können Sie auch Ihre BTC- und ETH-Guthabenbeträge in USDT umtauschen. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier.
    Wie erhalte ich eine USDT-Wallet-Adresse?
    Wechseln Sie zu Ihrer Paxful-Wallet und klicken Sie unter Tether auf „Empfangen“, um Ihre USDT-Adresse zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie auch in unserem Artikel Empfangen und Einzahlen von Tether (USDT).
     
  • USDT TRON

    Blockchain-Transaktionsgebühren können mitunter hoch ausfallen und manchmal unberechenbar sein. Diese Gebühren gehen nicht an Paxful, sondern an das jeweilige Blockchain-Netzwerk, das damit die Sicherheit Ihres Geldes gewährleistet.

    In modernen Blockchains sind diese Gebühren glücklicherweise niedriger als in älteren Blockchains (wie Bitcoin und Ethereum). Paxful ist stets bestrebt, seinen Nutzern die Möglichkeit zu geben, Gebühren zu sparen. Aus diesem Grund stellen wir das TRON-(TRC20)-Netzwerk als zusätzliche Option bereit.

    Welche USDT-Version wird von Paxful unterstützt?

    Für USDT (Tether USD) bieten wir bei Sendevorgängen aus Ihrer Paxful-Wallet zwei Optionen an: Ethereum (ERC20-USDT) und TRON (TRC20-USDT).

    Welche Gebühren fallen bei Sendevorgängen mit TRON USDT an?

    Wenn Sie aus Ihrer Paxful-Wallet TRON-basierte USDT senden, fallen dabei keine Netzwerkgebühren an. Es ist jedoch die Paxful-Wallet-Gebühr zu entrichten. Weitere Informationen zu unseren Gebühren finden Sie hier.  

    Welches Netzwerk wird von meiner Wallet/meinem Börsenplatz akzeptiert? 

    Angaben hierzu finden Sie in der Regel in Ihrer Wallet unter der Rubrik „Empfangen“ oder „Einzahlen“. Achten Sie dabei entweder auf Ethereum (ERC20) USDT oder TRON (TRC20) USDT. Wenn Sie eine Einzahlungsadresse erhalten, können Sie leicht erkennen, um welche USDT-Version es sich handelt: Ethereum-Adressen beginnen mit „0x“, TRON-Adressen dagegen mit „T“.

    Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Ihre Wallet/Ihr Börsenplatz USDT-Übertragungen unterstützt. Bitte zahlen Sie Geld nie direkt an ICO-Adressen oder an Dienste aus, die nicht zum Empfang von USDT konzipiert sind.

    Was muss ich beachten, wenn ich USDT an einen anderen Paxful-Nutzer senden möchte?

    Verwenden Sie den Paxful-Benutzernamen oder die Wallet-Adresse, um Guthaben an eine andere Paxful-Wallet zu senden. Für interne Übertragungen fällt keine Netzwerkgebühr an (pro Monat können Sie interne Sendevorgänge bis zu einem Gesamtvolumen von 1.000 USD kostenfrei vornehmen).

    Ich möchte das Geld an meine eigene Wallet auszahlen lassen. Welche Software sollte ich dafür benutzen?

    Ihr Guthaben ist in Ihrer Paxful-Wallet sicher, Sie können USDT jedoch auch in Ihrer eigenen Wallet aufbewahren. Software für Ihren Desktop-PC oder Ihr Mobilgerät finden Sie hier:

    Ethereum-Wallets

    TRON-Wallets 

    Wieso wird meine Transaktion nicht ausgeführt?

    Achten Sie darauf, dass Sie die Adresse richtig kopiert haben. Beachten Sie außerdem, dass bei Adressen zwischen Groß- und Kleinbuchstaben unterschieden wird. Stellen Sie zudem sicher, dass es sich bei Ihrer Adresse entweder um eine Ethereum-USDT-Adresse (beginnend mit „0x“) oder um eine TRON-USDT-Adresse (beginnend mit „T“) handelt. 

    Sollten Sie weiterhin Probleme haben, können Sie sich gerne an unser Support-Team wenden.

Lightning

  • Lightning

    Was ist Lightning?

    Das Lightning-Netzwerk ist ein auf dem Bitcoin-Netzwerk aufbauendes System, mit dem Nutzer BTC-Beträge kostengünstig und in Sekundenschnelle übertragen können.

    Für das Empfangen oder Senden von BTC per Lightning wird Ihre Paxful-BTC-Wallet genutzt. Anschließend können Sie Ihr BTC-Guthaben wie gewohnt für Transaktionen auf unserer Plattform verwenden.

    Hinweis: Die Nutzung von Lightning ist bislang nur mit der Paxful-Webversion möglich, wir arbeiten jedoch daran, die Funktion bald auch für die Paxful-App verfügbar zu machen.

    Wofür wird Lightning verwendet?

    Lightning wird von vielen BTC-Wallets und Krypto-Börsen unterstützt und wird üblicherweise zum Senden kleiner Bitcoin-Beträge (sog. „Mikrozahlungen“) genutzt.

    Wie kann ich auf Paxful BTC über das Lightning-Netzwerk senden?

    1. Zunächst benötigen Sie eine Lightning-Rechnung – diese können Sie in der Wallet generieren, an die Sie BTC senden möchten; alternativ kann der Wallet-Inhaber die Rechnung für Sie generieren. Achten Sie darauf, dass die dabei verwendete App/Krypto-Börse Lightning-Transaktionen unterstützt.
    2. Navigieren Sie zur Lightning-Registerkarte Ihrer Paxful Wallet.
    3. Wählen Sie Senden.
    4. Fügen (kopieren) Sie die erhaltene Rechnung ein oder scannen Sie den QR-Code.
    5. Bestätigen Sie den Sendebetrag und klicken Sie auf Zahlen. 
    6. Die Abwicklung Ihrer Transaktion dauert nur wenige Sekunden. Bitte denken Sie daran, dass eine vom Lightning-Netzwerk durchgeführte Transaktion nicht mehr rückgängig gemacht werden kann.

    Wie kann ich auf Paxful BTC über das Lightning-Netzwerk empfangen?

    1. Navigieren Sie zur Lightning-Registerkarte Ihrer Paxful Wallet.
    2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Empfangen und geben Sie anschließend den Betrag ein, den Sie empfangen möchten.
    3. Teilen Sie die Rechnung mit der Wallet, von der Sie die Zahlung erhalten möchten; alternativ können Sie den QR-Code scannen.
    4. Sie erhalten Ihren BTC-Betrag bereits wenige Sekunden nach Einleitung der Transaktion – ohne auf Bestätigungen warten zu müssen. Alle Transaktionen sind endgültig.

    Welche Gebühren fallen bei Lightning-Transaktionen an?

    Wenn Sie auf Paxful BTC über das Lightning-Netzwerk senden, wird hierfür eine Gebühr in Höhe von 1 % des gesendeten BTC-Betrags berechnet. Wenn Sie BTC per Lightning empfangen, wird von Paxful keine Gebühr erhoben.

    Wo ist der Betrag meiner Lightning-Transaktion?

    Wenn Sie Geld über eine Lightning-Transaktion empfangen, wird dieses dem Guthaben Ihrer Paxful-BTC-Wallet gutgeschrieben. Jede Nutzung Ihrer Paxful-Wallet für Sende- und Empfangsvorgänge über das Lightning-Netzwerk wirkt sich auf den Saldo Ihrer BTC-Wallet aus.

Umtausch von Kryptowährung

Umtausch von Kryptowährung

  • Was ist „Übertragung an Bank“? Wie kann ich diese Funktion nutzen?

    Was ist „Übertragung an Bank“?

    „Übertragung an Bank“ ist eine Paxful-Funktion, mit der Sie Bitcoin-Beträge in südafrikanische Rand (ZAR) umtauschen und den Umtauschbetrag auf Ihr Bankkonto übertragen können. 

    Mit dieser Funktion wird Nutzern der Zugang zu digitalen Währungen erleichtert, wodurch sie Kryptowährungen noch einfacher in ihren Alltag integrieren können. 

    Und so funktioniert's  

    Für die Übertragung Ihrer Kryptowährung auf Ihr Bankkonto sind nur fünf einfache Schritte erforderlich. Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie diese Funktion nutzen können. 

      1. Rufen Sie auf der Paxful-Homepage Ihre Wallet auf.

        Transfer_to_Bank_KB_Step_1.png
      2. Auf Ihrer Wallet-Seite klicken Sie auf die Registerkarte Übertragung an Bank 

        Transfer_to_Bank_KB_Step_2.png
      3. Anschließend können Sie festlegen, welchen Kryptowährungsbetrag Sie umtauschen und an Ihr Bankkonto übertragen möchten. Dabei wird auch der Betrag angezeigt, den Sie in ZAR erhalten.

        Transfer_to_Bank_KB_Step_3.png

        Anmerkung:

        Bitte beachten Sie, dass für jede Übertragung eine Pauschalgebühr in Höhe von 60 ZAR anfällt.

      4. Nachdem Sie den Betrag bestätigt haben, müssen Sie folgende Daten eingeben: 
        - Ihren vollständigen Namen
        - den Namen Ihrer Bank
        - Ihre Bankkontonummer
        - Ihre Bankleitzahl (Branch Code)


        Transfer_to_Bank_KB_Step_4_.png

      5. Anschließend werden Sie gebeten, den zur Überweisung an Ihr Bankkonto gewünschten Betrag in ZAR noch einmal zu prüfen.
        Transfer_to_Bank_KB_Step_5.png

        Anmerkung:

        Aus Sicherheitsgründen müssen Sie zur Freigabe einen 2FA-Code (Zwei-Faktor-Authentifizierung) eingeben. Nähere Informationen zur ordnungsgemäßen Einrichtung Ihrer 2FA finden Sie hier.

      6. Das war's! Nach erfolgreicher Übertragung des Betrags sehen Sie die nachstehende Bestätigungsseite.

        Transfer_to_Bank_Step_6.png

    Anmerkung:

    Die Verarbeitung von Übertragungen erfolgt von 10.00 bis 11.00 Uhr SAST und von 15.00 bis 16.00 Uhr SAST. Nach 16.00 Uhr SAST eingehende Übertragungen werden am Folgetag ausgeführt. Wenn Sie eine Transaktion zwischen den genannten Zeiträumen vornehmen und keine Transaktionsbestätigung auf Paxful erhalten, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team

    Nachstehend sehen Sie eine beispielhafte Transaktionsbestätigung auf Paxful: Transfer_to_Bank_Step_6_note.png

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Umtausch von Ethereum (ETH)

    Sie können Ihr ETH-Guthaben direkt in Ihrer Paxful-Wallet in die auf der Plattform verfügbaren Kryptowährungen umtauschen. Nachfolgend haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zum ETH-Umtausch und unsere Antworten darauf zusammengestellt.

    Welcher Mindestbetrag ist beim Umtausch von ETH zu beachten?

    ETH in BTC: 0,0001 BTC-Äquivalent
    ETH in USDT: 5 USDT

    Welche Gebühren fallen beim Umtausch von ETH an?
    Eine vollständige Aufstellung der Gebühren finden Sie hier.
    Der Umtausch meines gewünschten Betrags hat nicht funktioniert. Was soll ich jetzt tun?

    In einigen Fällen wird der Umtausch nach einigen Sekunden durchgeführt! Ein grünes Banner informiert Sie, wenn Ihr Umtausch erfolgreich durchgeführt wurde. War der Umtausch nicht erfolgreich, dann sollte Ihr Geld in wenigen Minuten wieder auf Ihrem Konto sein. Sobald Ihr Geld wieder verfügbar ist, können Sie einen erneuten Umtauschversuch vornehmen. 

    Mein Umtauschversuch war nicht erfolgreich, für den Umtausch wurde jedoch ein Betrag reserviert oder er scheint verschwunden zu sein. Was soll ich jetzt tun?
    Bitte teilen Sie uns die Transaktions-ID Ihres Umtauschs mit, damit unser Support-Team den Vorgang prüfen kann.
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Umtausch von Bitcoin (BTC)

    Sie können Ihr BTC-Guthaben direkt in Ihrer Paxful-Wallet in die auf der Plattform verfügbaren Kryptowährungen umtauschen. Nachfolgend haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zum BTC-Umtausch und unsere Antworten darauf zusammengestellt.

    Welche Gebühren fallen beim Umtausch von BTC an?
    Eine vollständige Aufstellung der Gebühren finden Sie hier
    Welcher Mindestbetrag ist beim Umtausch von BTC zu beachten?
    BTC in USDT: 1 USDT-Äquivalent 
    BTC in ETH: 0,0001 BTC
    Der Umtausch meines gewünschten Betrags hat nicht funktioniert. Was soll ich tun?
    In einigen Fällen wird der Umtausch nach einigen Sekunden durchgeführt! Ein grünes Banner informiert Sie, wenn Ihr Umtausch erfolgreich durchgeführt wurde. War der Umtausch nicht erfolgreich, dann sollte Ihr Geld in wenigen Minuten wieder auf Ihrem Konto sein. Sobald Ihr Geld wieder verfügbar ist, können Sie einen erneuten Umtauschversuch vornehmen. 
    Mein Umtauschversuch war nicht erfolgreich, für den Umtausch wurde jedoch ein Betrag reserviert oder er scheint verschwunden zu sein. Was soll ich tun?
    Bitte teilen Sie unserem Support-Team die Transaktions-ID Ihres Umtauschs mit, damit wir den Vorgang prüfen können.

     

  • Umtausch von Tether: Antworten auf häufig gestellte Fragen

    Sie können Ihr USDT-Guthaben direkt in Ihrer Paxful-Wallet in die auf der Plattform verfügbaren Kryptowährungen umtauschen. Nachfolgend haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zum USDT-Umtausch und unsere Antworten darauf zusammengestellt.

    Warum sollte ich Kryptowährungsguthaben in USDT umtauschen?
    Durch den Umtausch von Kryptowährung in Tether (USDT) können Sie Ihr Guthaben in Form von Stablecoins aufbewahren, um es so vor den Schwankungen des jeweiligen Kryptowährungskurses (Volatilität) zu schützen.
    Welche Gebühren fallen beim Umtausch von USDT an?
    Eine vollständige Aufstellung der Gebühren finden Sie hier
    Welcher Mindestbetrag ist beim Umtausch von USDT zu beachten?
    USDT in BTC: 1 USDT
    USDT in ETH: 5 USDT
    Der Umtausch meines gewünschten Betrags hat nicht funktioniert. Was soll ich tun?
    In einigen Fällen wird der Umtausch nach einigen Sekunden durchgeführt! Ein grünes Banner informiert Sie, wenn Ihr Umtausch erfolgreich durchgeführt wurde. War der Umtausch nicht erfolgreich, dann sollte Ihr Geld in wenigen Minuten wieder auf Ihrem Konto sein. Sobald Ihr Geld wieder verfügbar ist, können Sie einen erneuten Umtauschversuch vornehmen. 
    Mein Umtauschversuch war nicht erfolgreich, für den Umtausch wurde jedoch ein Betrag reserviert oder er scheint verschwunden zu sein. Was soll ich tun?
    Bitte teilen Sie unserem Support-Team die Transaktions-ID Ihres Umtauschs mit, damit wir den Vorgang prüfen können.

     

Rewards-Programm

Rewards-Programm

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Rewards-Programm

    Das Paxful-Rewards-Programm umfasst zwei verschiedene Elemente: das Trader-Programm und das Peer-Programm. Beide Programme bieten jeweils unterschiedliche Vorteile und sind an verschiedene zu erfüllende Anforderungen geknüpft. 

    Nachfolgend das Paxful-Rewards-Programm im Überblick:

    Vorteile

    Jedes unserer Programme ist in mehrere Stufen mit jeweils unterschiedlichen Vorteilen gegliedert. 

    Trader-Programm

    Power Trader

    • Emblem für Ihr Profil
    • Neue Funktionen als erster testen
    • Empfohlene Angebote
    • E-Mail-Promotion Ihrer Verkaufsangebote
    • Eröffnen von Streitfällen ohne Wartefrist
    • Keine Sicherheitsleistungen für Angebote mit Zahlungsmethode Geschenkkarten
    • Vorrangiger Support-Zugang

    Expert Trader

    • Emblem für Ihr Profil
    • Neue Funktionen als erster testen
    • Empfohlene Angebote
    • E-Mail-Promotion Ihrer Verkaufsangebote
    • Eröffnen von Streitfällen ohne Wartefrist
    • Keine Sicherheitsleistungen für Angebote mit Zahlungsmethode Geschenkkarten
    • Vorrangiger Support-Zugang
    • Persönlicher Account Manager
    • Individuelle Gebühren

    Peer-Programm

    Peer

    • Verdienen Sie 5 USD in BTC für jeden neuen Partner
    • Über das Partnerprogramm erzielbare Einnahmen
    • Vorrangiger Support-Zugang
    • Emblem für Ihr Profil
    • Exklusive Give-aways
    • Paxful-Merchandising

    Ambassador

    • Verdienen Sie 5 USD in BTC für jeden neuen Partner
    • Über das Partnerprogramm erzielbare Einnahmen
    • Vorrangiger Support-Zugang
    • Emblem für Ihr Profil
    • Exklusive Give-aways
    • Paxful-Merchandising
    • Persönlicher Account Manager
    • Neue Funktionen als erster testen

    Associate

    • Verdienen Sie 5 USD in BTC für jeden neuen Partner
    • Über das Partnerprogramm erzielbare Einnahmen
    • Vorrangiger Support-Zugang
    • Emblem für Ihr Profil
    • Exklusive Give-aways
    • Paxful-Merchandising
    • Persönlicher Account Manager
    • Neue Funktionen als erster testen
    • Monatliche Vergütung in Höhe von 150 USD in BTC

    Zu erfüllende Anforderungen

    Peer-Programm

    Um Mitglied im Peer-Programm zu werden, müssen Sie folgende Anforderungen erfüllen:

    • Ihr Paxful-Konto muss vollständig verifiziert sein
    • Sie müssen ein Antragsformular ausfüllen

    Trader-Programm

    Sie sind automatisch für das Trader-Programm qualifiziert, wenn Sie folgende Anforderungen erfüllen:

    Power Trader

    • Einhaltung unserer Nutzungsbedingungen
    • Ihr Konto muss seit mindestens 90 Tagen registriert sein
    • Erfolgreich abgeschlossene ID-Überprüfung und Adressverifizierung
    • Positiver Verhaltensscore*
    • Mindestens 250 erfolgreiche Handelstransaktionen alle 90 Tage

    Expert Trader

    • Einhaltung unserer Nutzungsbedingungen
    • Ihr Konto muss seit mindestens 90 Tagen registriert sein
    • Erfolgreich abgeschlossene ID-Überprüfung und Adressverifizierung
    • Positiver Verhaltensscore*
    • Mindestens 1.000 Handelstransaktionen alle 90 Tage

    * Hierunter versteht Paxful Ehrlichkeit beim Handel, schnelle Freigabe aus dem Treuhandkonto, Handelsabwicklung ausschließlich über die Paxful-Plattform usw. Weitere Informationen zum ordnungsgemäßen Verhalten auf unserem Marktplatz finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen.

    Kann ich an beiden Programmen teilnehmen?

    Ja! Sie können gleichzeitig Mitglied im Trader-Programm und im Peer-Program sein.

    Weitere Informationen über das Trader-Programm finden Sie hier. Näheres zum Peer-Programm erfahren Sie hier.

    Wie kann ich meinen Status nachverfolgen?

    Sie können Ihren Status mithilfe der Statusanzeige im Klassischen Dashboard nachverfolgen. Die Statusanzeige gibt Auskunft über Ihre gesamten Handelsaktivitäten und was Sie tun müssen, um auf die nächste Stufe des Peer- oder Trader-Programms aufzusteigen.

Mobile Wallet

Mobile Wallet

  • Paxful Mobile Wallet

    Die Paxful Mobile Wallet ist sowohl für Android als auch für iOS verfügbar. Die Paxful Wallet-App ist Ihre persönliche mobile Kryptowährungswallet, mit der Sie kinderleicht Kryptowährung senden, empfangen und aufbewahren können. Die Wallet-App ist der perfekte Begleiter bei Ihren Aktivitäten auf Paxful, einem der weltweit größten P2P-Kryptowährungsmarktplätze.

    Mit der Paxful-Wallet stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung:

    • Senden und Empfangen von Kryptowährung über Ihre persönliche Kryptowährungswallet, mit der Sie mit jedermann, jederzeit und überall auf der Welt Transaktionen abschließen können.
    • Sichere Aufbewahrung Ihres Kryptowährungsguthabens; Kontostandsabfrage in Echtzeit;
    • Verfolgen Ihrer offenen Handelsvorgänge auf Paxful – Überblick über den aktuellen Status Ihrer letzten Transaktionen rund um den Kauf und Verkauf von Kryptowährung;
    • Teilen Sie Ihre Kryptowährungs-Wallet-Adresse oder Ihren QR-Code mit anderen Händlern und Freunden.
    • Personalisierung Ihres Paxful Wallet-Profils, damit Ihre Handelspartner Sie sofort erkennen;
    • Übersicht über aktuelle Umrechnungskurse von Kryptowährung in Fiat-Währungen und umgekehrt. 

    Sind Sie bereit für eine effizientere, intelligentere und schnellere Lösung zum Senden, Empfangen und Aufbewahren von Kryptowährung? Dann laden Sie jetzt die Paxful Wallet aus dem Google Play Store oder dem App Store herunter, um das volle Potenzial von Paxful in Ihren Händen zu halten!

     

  • Mobile App: Probleme und Problemlösung
    Fehlerbehebung – grundlegende Maßnahmen
    Die meisten der im Zusammenhang mit der Paxful-App auftretenden Probleme sollten sich mit den folgenden Maßnahmen beheben lassen:
    • Starten Sie die App neu.
    • Vergewissern Sie sich, dass Sie mit dem Internet verbunden sind (dies lässt sich etwa anhand eines Internet-Geschwindigkeitstests prüfen).
    • Achten Sie darauf, stets die neueste Version der App zu verwenden. Bitte öffnen Sie die App im Google Play Store oder im App Store, und laden Sie die aktuelle Version herunter.
    Aktivierung der Fingerabdruckerkennung
    Die Fingerabdruckerkennung kann unter dem Reiter Konto im Abschnitt Sicherheit aktiviert werden:
    • Die mit iOS verfügbare Fingerabdruck-Option muss zunächst auf dem entsprechenden Gerät aktiviert werden. Wenn die Fingerabdruckerkennung drei Mal misslingt, dann ist die Eingabe einer PIN erforderlich.
    • Die Fingerabdruck-Option sollte auch von Android-Geräten unterstützt werden. Die Aktivierung erfolgt hier unter den Geräteeinstellungen. Standardmäßig ist hier die Anzahl der Versuche bei der Fingerabdruckerkennung unbegrenzt. Wenn der Fingerabdruck-Scan nicht funktioniert, schließen Sie das Fenster und geben Sie stattdessen eine PIN ein.
    Probleme bei der Anmeldung
    Anmeldungsprobleme:
    • Jedes Passwort-Feld verfügt über die Option zur Anzeige des Passworts. Bitte prüfen Sie, ob Sie das richtige Passwort korrekt eingeben.
    • Einige Probleme könnten aus der Nutzung einer alten App-Version resultieren. Das System nimmt zwar von Zeit zu Zeit Updates auf die aktuelle Version vor, hierfür kann jedoch keine 100%ige Garantie gegeben werden. Bitte öffnen Sie die App im Google Play Store oder im App Store, und laden Sie die aktuelle Version herunter.
    • Die von uns verwendeten Anti-Bot-Lösungen (zur Abwehr automatisierter Cyberangriffe) können Nutzer blockieren, wenn verdächtige Aktivitäten auf einem Gerät, im Netzwerk, in einer Region usw. festgestellt werden. Wenn alle genannten Maßnahmen nicht zum gewünschten Erfolg geführt haben, dann wenden Sie sich bitte an unseren Support, damit wir Ihren konkreten Fall untersuchen können.
    Behebung von Problemen im Zusammenhang mit der ID-Überprüfung
    Vergewissern Sie sich, dass Sie die erforderliche Berechtigung zum Zugriff auf die Kamera Ihres Geräts erteilt haben. Für weitere Informationen zu möglichen Problemen rund um die Verifizierung tippen Sie bitte hier.
    Lösung von Problemen rund um die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
    Mögliche Maßnahmen zur Behebung von Problemen im Zusammenhang mit der 2FA finden Sie hier.
    Mit unserem Support in Kontakt treten
    Sollten diese grundlegenden Maßnahmen nicht zum gewünschten Erfolg führen, dann zögern Sie nicht, unseren Support zu kontaktieren.

Partnerschaft

Partnerprogramm

  • Aktuelles zum Paxful-Partnerprogramm

    Ab dem 4. Oktober wird das Paxful-Partnerprogramm vorübergehend ausgesetzt, da wir Änderungen vornehmen möchten, um sicherzustellen, dass das Programm für uns und die gesamte Paxful-Community gleichermaßen vorteilhaft ist.

    Wir haben zwar noch keinen Zeitplan zur Fortsetzung des Programms festgelegt, Sie können jedoch sicher sein, dass wir mit Hochdruck daran arbeiten, das Programm besser als zuvor wieder an den Start zu bringen!

    Nachfolgend haben wir einige häufig gestellte Fragen (FAQ) rund um die Umstellung des Programms zusammengestellt.

     

    F: Warum wird dieses Programm ausgesetzt?

    A: Wir haben diese Community gemeinsam aufgebaut, und wir freuen uns, dass Sie uns dabei unterstützen möchten, ein Finanzsystem zu erschaffen, das nicht nur einigen wenigen, sondern allen zugutekommt. Um diese Mission voranzubringen, gehen wir einen Schritt zurück, um sicherzustellen, dass dieses Programm auch für alle funktioniert.

     

    F: Wann wird das Programm fortgesetzt?

    A: Wir arbeiten aktiv an der Ausgestaltung des zukünftigen Programms. Wir halten die Community über die Entwicklungen auf dem Laufenden. 

     

    F: Kann ich weiterhin auf die Einnahmen zugreifen, die ich mit dem Partnerprogramm verdient habe? 

    A: A: Ja, natürlich. Sie haben über die Registerkarte „Partner“ im Referral-Dashboard weiterhin Zugriff auf Ihr aktuelles Guthaben. Dort können Sie Ihre Einnahmen in Ihre Hauptwallet übertragen, ohne dass dabei der Mindestbetrag von 10 USD einzuhalten ist.

     

    F: Welchen neuen Anreiz wird es für die Weiterempfehlung geben? 

    A: Daran arbeiten wir zurzeit noch. Aktuell ist geplant, dass Community-Mitglieder im Rahmen des Peer-Programms auch zukünftig 5 USD für die Akquisition qualifizierter Referrals erhalten. Weitere Details zum Peer-Programm finden Sie hier. 

     

    F: Ich werde das Partnerprogramm vermissen. Gibt es noch andere Möglichkeiten, mit Paxful Geld hinzuzuverdienen?

    A: In der Paxful University finden Sie Tipps und Tricks, wie Sie die Plattform bestmöglich nutzen können. Schauen Sie mal rein!

     

    F: Nachdem man über das Partnerprogramm Einnahmen im Umfang von 300 USD in Bitcoin verdient hat, muss man die ID-Überprüfung und Adressverifizierung abschließen, um sich diese Einnahmen auszahlen zu lassen. Gilt das noch immer? 

    A: Ja, diese Voraussetzung ist weiterhin gültig.  

     

Paxful-Bitcoin-Kiosk

Paxful-Bitcoin-Kiosk

  • Paxful-Bitcoin-Kiosk
    Was ist der virtuelle Kiosk von Paxful?
    Der virtuelle Kiosk ist eine spezielle Schnittstelle, die Ihnen den Peer-to-Peer-Kauf von Bitcoins anhand eines Schritt-für-Schritt-Prozesses ermöglicht.
    Wie lange dauert die Einrichtung meines Kiosks?
    Die Einrichtung erfolgt in drei einfachen Schritten. In nur wenigen Minuten können Sie mit Ihrem Kiosk durchstarten.
    Wie sicher ist der Kiosk für meine Kunden?
    Ihre Kunden profitieren von denselben Sicherheitsfunktionen, die sie auf Paxful vorfinden. 
    Welche Konfigurationsoptionen sind verfügbar?
    Das Widget kann so konfiguriert werden, dass es entweder alle Angebote, nur Angebote mit bestimmten Zahlungsmethoden oder ein spezielles Angebot anzeigt. Der Kiosk kann so konfiguriert werden, dass er Bitcoins entweder an das Konto des Käufers oder an eine externe BTC-Adresse übermittelt.
    Welche geographischen Regionen werden vom Kiosk unterstützt?
    Der Paxful-Kiosk ist (wie die Paxful-Plattform) für alle Kunden weltweit zugänglich – mit Ausnahme von Ländern oder Gebieten, die von Sanktionen des Amts zur Kontrolle ausländischer Vermögenswerte (OFAC) des US-Finanzministeriums belegt sind. In größeren Ländern und Währungsräumen ist dabei naturgemäß eine entsprechend größere Nutzerbasis anzutreffen.
    Wie kann ich mich für einen Kiosk registrieren?
    Erstellen Sie zunächst ein Konto auf Paxful.com und füllen Sie anschließend ein KYC-Formular zur Verifizierung für geschäftliche Nutzer aus.
    Welche Unter- und Obergrenzen sind bei der Bezahlung zu beachten?
    Der Mindesthandelsbetrag beträgt 10 US-Dollar (bzw. dem Äquivalent in anderen Währungen). Es gibt zwar keine direkte Obergrenze für das Kaufvolumen, bei hohen Beträgen kann der Verkäufer jedoch zusätzliche Verifizierungsschritte (KYC) des Käufers verlangen.
    Wohin werden die Bitcoins meiner Kunden gesendet?
    Die Bitcoins Ihrer Kunden können entweder an eine von Ihnen verwaltete Sammel-Wallet oder an die jeweiligen Wallet-Adressen der Kunden auf Ihrer Plattform gesendet werden.
    Wie geht der Kiosk mit dem Rückbuchungsrisiko um?
    Das Rückbuchungsrisiko wird von den Verkäufern der Paxful-Plattform getragen. Sobald Ihnen die Bitcoins Ihrer Kunden zugesandt wurden, besteht für Ihr Geschäft kein Rückbuchungsrisiko.
    Wie behalte ich meine Einnahmen im Blick?
    Nach jedem erfolgreichen Handelsabschluss können Sie Ihre daraus resultierenden Einnahmen in Ihrem Kiosk-Dashboard nachverfolgen. Nach jeder erfolgreichen Transaktion erhalten Sie eine E-Mail, die Sie über den Anstieg Ihres Kiosk-Guthabens informiert.
    In welchem Rhythmus erfolgen die Auszahlungen?
    Sie erhalten nach jeder erfolgreich ausgeführten Transaktion in Echtzeit eine Gutschrift auf Ihr Kiosk-Konto.
    Wie viel Kontrolle habe ich? Verlassen meine Besucher jemals meine Seite?
    Der Kiosk-Link lässt sich so konfigurieren, dass er sich in einem neuen Browser-Tab ODER in einem Inlineframe (iframe) öffnet. Sie können den Kiosk auch als iframe direkt in die Seiten einbetten, sodass Ihre Besucher Ihre Website nicht mehr verlassen. Im Rahmen des Prozesses müssen sich die Käufer als Paxful-Nutzer registrieren.
    Wie wird das Geld ausgezahlt?
    Ihre Einnahmen werden Ihrem Kiosk-Konto in BTC gutgeschrieben. Um ein zusätzliches Einkommen zu erzielen, können Sie Ihr erzieltes Guthaben auf Paxful auch mit einer Marge an Bitcoin-Interessenten verkaufen!
    Was geschieht bei einem Streitfall?
    Die Streitschlichtung erfolgt durch unser geschultes Team mit über 100 Mitarbeitern und täglicher Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit.
    Wie flexibel ist das Widget? Kann ich es nur für bestimmte Währungen verwenden?
    Sie können eine Startwährung festlegen. Aber auch wenn Sie keine Währung auswählen, wird abhängig vom Standort eines Besuchers mit 99%iger Genauigkeit automatisch die passende Währung ausgewählt.
    Ich bin ein Paxful-Verkäufer, kann ich das Widget als Checkout auf meiner Seite für den direkten Verweis auf meine Angebote benutzen?
    Ja, das ist möglich. Der Paxful-Checkout lässt sich problemlos so einstellen, dass er nur Ihre Angebote anzeigt, wenn Sie Ihre Angebots-ID weitergeben, wobei auch nur Ihr spezielles Angebot sichtbar ist. Der Checkout dient praktisch als Treuhand-Plugin für Ihre Seiten, und Ihre Kunden werden nie das Gefühl bekommen, Ihre Seite verlassen zu haben. Weitere Informationen zur individuellen Anpassung des Widgets erhalten Sie in unseren Entwickler-Dokumenten.
    Kann ich das Erscheinungsbild des Kiosks individuell anpassen?
    Ja. Sie können die Farbgebung ändern, Ihr Logo hinzufügen usw.
    Wie viel kann ich verdienen und wie werde ich über meine Einnahmen informiert?
    Wie viel Sie verdienen können, hängt davon ab, wie viel Traffic Sie auf Ihrer Seite generieren und wie viele Käufe getätigt werden.
    Wie läuft der Identifizierungs- und Verifizierungsprozess (KYC) auf Paxful ab? Kann ich eine individuelle Anpassung vornehmen?
    Wir verwenden ein individuell anpassbares KYC-System auf Basis einer Identitätsüberprüfungslösung des Drittanbieters Jumio. Im Rahmen des KYC-Verfahrens müssen Nutzer eine ID-Überprüfung vornehmen, ein Selfie anfertigen und ihre Adresse verifizieren. Es existieren mehrere Verifizierungsstufen mit unterschiedlichen KYC-Anforderungen je nach Handelsvolumen und geografischem Standort des Benutzers.

     

    Ich betreibe ein Bitcoin-Start-up und meine Benutzer möchten Bitcoins kaufen. Kann ich den Kiosk als Tool benutzen, mit dem meine Benutzer Bitcoins kaufen können?
    Ja. Der Paxful-Kiosk ist für Sie die ideale Lösung. Mit Einrichtung Ihres Kiosks auf Ihrer Kryptowährungsbörse bieten Sie Ihren Kunden eine einfache und schnelle Schnittstelle zwischen Fiat- und Kryptowährung.
  • Bitcoin-Kauf mit dem virtuellen Kiosk

    Als führender Peer-to-Peer-Bitcoin-Marktplatz trägt Paxful weltweit zu finanzieller Freiheit bei. Mit unserem Kiosk weiten wir diese Freiheit auf Kryptowährungsbörsen aus, indem wir die finanziellen Eintrittsbarrieren für Kunden dieser Handelsplattformen senken. Doch das ist noch nicht alles. Mit Ihrem Kiosk verdienen Sie automatisch und dauerhaft Partner-Provisionen an allen Käufen neuer Kunden, die durch Sie den Weg zu Paxful gefunden haben.

    Wechseln Sie zu unserer Bitcoin-Kiosk-Seite und klicken Sie auf Der Kiosk in Aktion, um interaktiv Schritt für Schritt fur den Prozess geführt zu werden. So wird das Ganze leichter verständlich und Sie können in Nullkommanichts loslegen.

Business Services

Paxful Pay Point of Sale (PoS)

  • Paxful Pay Point of Sale (PoS)

    Paxful Pay PoS ist eine Zahlungslösung für den stationären Handel, um Zahlungen in Kryptowährung akzeptieren zu können. Händler können auch ihre mit Paxful Pay PoS erzielten Ladenumsätze verfolgen.

     

    Wie ermögliche ich meinen Mitarbeitern den Zugriff auf Paxful Pay PoS?

    Wie läuft der Zahlungsprozess ab?

    Wie funktioniert der Umtausch in andere Kryptowährungen?

    Wie kann ich einen neuen Store hinzufügen?

    Fallen Gebühren an?

    Pricing von Bestellungen in lokaler Währung

     

    Wie ermögliche ich meinen Mitarbeitern den Zugriff auf Paxful Pay PoS?

    Jeder Store ist mit einem individuellen Link und PIN-Zugangscode versehen. Link und PIN-Code können mit den Mitarbeitern geteilt werden, um Zugriff auf Paxful Pay PoS zu erhalten und Kunden bedienen zu können.

    Link und PIN-Code sollten vom Händler kopiert und nach Ermessen des Händlers seinen Mitarbeitern zugänglich gemacht werden.

    Wie läuft der Zahlungsprozess ab?

    1. Ein Käufer besucht das Ladengeschäft eines Händlers, um eine Ware zu kaufen.
    2. Der Kassierer des Ladens meldet sich bei Paxful Pay PoS an.
    3. Der Kassierer legt eine Bestellung an.
    4. Der Käufer bezahlt die Bestellung über seine Lightning-BTC-Wallet.
    5. Die Rechnung der Bestellung ist bezahlt.
    6. Das Geld wird dem Paxful-Nutzerkonto des Händlers gutgeschrieben (je nach Wahl des Händlers in BTC oder USDT).

    Wie funktioniert der Umtausch in andere Kryptowährungen?

    Als Händler können Sie wählen, ob Sie Zahlungen in USDT erhalten möchten. Hierzu müssen Sie das Paxful-Support-Team kontaktieren. Anschließend wird für den Händler eine entsprechende Option in Paxful Pay PoS freigeschaltet:

    Cashier_App_Conversion_Tab.png

    Umtauschprozess:

    1. Der Käufer zahlt in BTC.
    2. Der BTC-Betrag geht im Paxful-Nutzerkonto des Händlers ein.
    3. Der BTC-Betrag wird automatisch in USDT umgetauscht.
    4. Der Händler erhält das USDT-Äquivalent der in BTC bezahlten Rechnung in seinem Paxful-Nutzerkonto.
    5. Sollte der Umtauschdienst vorübergehend nicht verfügbar sein, dann erfolgt die Bezahlung des Händlers in BTC.

    Wie kann ich bei Paxful Pay PoS einen neuen Store hinzufügen?

    So fügen Sie in Paxful Pay PoS einen neuen Store hinzu:

    1. Melden Sie sich mit Ihren Paxful-Zugangsdaten bei der App an.
    2. Wählen Sie Create Your First Store [Ihren ersten Store erstellen].
      Cashier_App_-_Create_Store_Step_2.png
    3. Im nächsten Fenster können Sie dann den Namen und Standort des Stores eingeben und das Logo des Stores hochladen.
      Cashier_App_-_Create_Store_Step_3.png
    4. Nachdem Sie den Store hinzugefügt haben, wird dieser in der App mit einem individuellen Store-Link und einem automatisch generierten PIN-Zugangscode angezeigt. Link und PIN-Code können Sie mit Ihren Mitarbeitern teilen.
      Cashier_App_-_Create_Store_Step_4.png
    5. Anmerkung: Sie können bei Paxful Pay PoS beliebig viele Stores hinzufügen.
      Cashier_App_-_Create_Store_Step_5.png

    Fallen Gebühren an?

    • Servicegebühr: 0 %
    • Umtauschgebühr (von BTC in USDT): 0,5 %

    Anmerkung: Gebühren sind freibleibend.

    Pricing von Bestellungen in lokalen Währungen

    Bei in BTC erstellten Bestellungen kann zusätzlich auch der Gegenwert in einer lokalen Währung angezeigt werden. 

    1. Melden Sie sich mit Ihren Paxful-Zugangsdaten bei der App an.
    2. Rufen Sie die Einstellungen des Stores auf.
    3. Wählen Sie dort Ihre lokale Währung aus.

     

Paxful Pay

  • Paxful Pay – Aus Käufersicht – Bestehende Nutzer

    Bestehende Nutzer mit ausreichendem Guthaben

    1. Händler-Website besuchen. 
      Existing_User_W__Balance_Step_1.png
    2. Artikel in den Warenkorb legen.
      Existing_User_W__Balance_Step_2.png
    3. Zur Checkout-Seite/Kasse gehen und Versanddaten angeben.
      Existing_User_W__Balance_Step_3.png
    4. Paxful Pay als Zahlungsmethode auswählen.
      Existing_User_W__Balance_Step_4.png
    5. Mit bestehendem Konto anmelden, das über ein ausreichendes Guthaben verfügt.Existing_User_W__Balance_Step_5.png

    6. Passwort für die Freigabe des Übertragungsvorgangs aus der Wallet eingeben.
      Existing_User_W__Balance_Step_6.png
    7. Die Zahlung wird an den Händler gesendet und der Nutzer zur Händler-Website weitergeleitet.
      Existing_User_W__Balance_Step_7.png
    8. Der Nutzer erhält eine Bestätigungsmitteilung in seinem Paxful-Konto.
      Existing_User_W__Balance_Step_8.png
      Existing_User_W__Balance_Step_9.png

     

    Bestehende Nutzer ohne ausreichendes Guthaben

    1. Händler-Website besuchen.
      Existing_User_W_o_Balance_Step_1.png
    2. Artikel in den Warenkorb legen.
      Existing_User_W_o_Balance_Step_2.png
    3. Zur Checkout-Seite/Kasse gehen und Versanddaten angeben.
      Existing_User_W_o_Balance_Step_3.png
    4. Paxful Pay als Zahlungsmethode auswählen.
      Existing_User_W_o_Balance_Step_4.png
    5. Mit bestehendem Konto anmelden, das nicht über ausreichendes Guthaben verfügt.
      Existing_User_W_o_Balance_Step_5.png
    6. Reicht das Wallet-Guthaben des Nutzers nicht aus, wird eine Liste mit Transaktionen angezeigt und der Nutzer um Abschluss eines Handels gebeten.
      Existing_User_W_o_Balance_Step_6.png
    7. Der Nutzer wird zur regulären Handelsseite weitergeleitet.
      Existing_User_W_o_Balance_Step_7.png
    8. Nach Abschluss des Handels wird der Nutzer zurück zu seiner Wallet geleitet, um das Passwort für die Wallet-Übertragung einzugeben.
      Existing_User_W_o_Balance_Step_8.png
    9. Die Zahlung wird an den Händler gesendet und der Nutzer zur Händler-Website weitergeleitet.
      Existing_User_W_o_Balance_Step_9.png
    10. Der Nutzer erhält eine Bestätigungsmitteilung in seinem Paxful-Konto.
      Existing_User_W_o_Balance_Step_10.png
      Existing_User_W_o_Balance_Step_11.png
  • Paxful Pay – Aus Käufersicht – Neue Nutzer

    Neue Nutzer

    1. Händler-Website besuchen.
      Paxful_Pay_New_User_Checkout_Step_1.png
    2. Artikel in den Warenkorb legen.
      Paxful_Pay_New_User_Checkout_Step_2.png
    3. Zur Checkout-Seite/Kasse gehen und Versanddaten angeben.
      Paxful_Pay_New_User_Checkout_Step_3.png
    4. Paxful Pay als Zahlungsmethode auswählen.
      Paxful_Pay_New_User_Checkout_Step_4.png
    5. Ein neues Nutzerkonto erstellen oder als bestehender Nutzer anmelden.
      Paxful_Pay_New_User_Checkout_Step_5.png
    6. Reicht das Wallet-Guthaben des Nutzers nicht aus, wird eine Liste mit Transaktionen angezeigt und der Nutzer um Abschluss eines Handels gebeten, um sein Krpytoguthaben zu erhöhen.
      Paxful_Pay_New_User_Checkout_Step_6.png
      Der Nutzer muss über die für den Handel vorausgesetzte Verifizierung verfügen. Zu diesem Zweck stellen wir den Prozess zur Verifizierung der E-Mail-Adresse und Telefonnummer bereit.
      Paxful_Pay_New_User_Checkout_Step_6_-_Email.png
      Paxful_Pay_New_User_Checkout_Step_6_-_Phone.png
      Im Anschluss an die Verifizierung wird der Nutzer zur regulären Handelsseite weitergeleitet.
      Paxful_Pay_New_User_Checkout_Step_6_-_Trade.png
    7. Verfügt der Nutzer (von vornherein oder nach Abschluss eines Handels) über ein ausreichendes Guthaben zur Bezahlung der im Warenkorb befindlichen Artikel, dann wird die Übertragung aus der Wallet eingeleitet.
      Paxful_Pay_New_User_Checkout_Step_7.png
    8. Anschließend wird der Nutzer zurück zur Händler-Website geleitet.
      Paxful_Pay_New_User_Checkout_Step_8.png
  • Wechsel der Paxful-Pay-Buttons

    Vor kurzem haben wir „Paxful Pay“ in „Paxful Pay“ umbenannt. Benutzen Sie auf Ihrer Website noch die Schaltfläche mit der alten Bezeichnung? Dann können Sie diese jederzeit auf den aktuellen Stand bringen. Designs der neuen Buttons finden Sie unter „Einstellungen“ Ihres Händler-Dashboards. Sie können die Buttons entweder im PNG- oder SVG-Format herunterladen, um sie in Ihre Website einzubinden.

    Paxful_Pay_Change_Button.png

    Die Installation dieser Buttons ist von Ihrem Website-Design abhängig. Diese Buttons sind optional; Sie können sie mit einfachen Programmierkenntnissen in Ihre Website integrieren. 

    Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Entwickler-Dokumentation.

  • Paxful Pay
    Was ist Paxful Pay?
    Paxful Pay ist eine Bezahloption, die Sie in Ihre E-Commerce/Business-Website integrieren können. Hierdurch wird eine Schaltfläche hinzugefügt, die Ihren Kunden zusätzliche Zahlungsmethoden eröffnet, darunter Geschenkkarten, Online-Wallets usw.

    Für den Online-Verkauf, egal ob Dienstleistungen oder physische Produkte, ist Paxful Pay eine gute Lösung. Durch die Integration können Sie Ihr bisheriges Spektrum an Zahlungsoptionen erweitern, ohne sich dabei Gedanken über das Risiko von Rückbuchungen machen zu müssen.

    Als Händler müssen Sie dabei bereit sein, auch Bitcoin (BTC) als Zahlungsmethode zu akzeptieren; Sie können Ihr Bitcoin-Guthaben jedoch auf verschiedene Weise in Ihre lokale Fiat-Währung konvertieren.

    Wie funktioniert Paxful Pay?
    Paxful Pay bringt drei Gruppen zusammen: Händler (Verkäufer), Käufer und Paxful-Verkäufer (um die von Käufern mithilfe verschiedener Zahlungsmethoden vorgenommenen Zahlungen in BTC umzuwandeln). Bei dieser einzigartigen Lösung werden Transaktionen über die robuste Paxful-Plattform direkt zwischen den einzelnen Teilnehmern abgewickelt („Peer-to-Peer“-Prinzip).

    Händler können die Bezahllösung individuell konfigurieren und jede Transaktion mithilfe einer Track-ID nachverfolgen. Für jede erfolgreiche Zahlung lässt sich ein Callback konfigurieren, mit der auf Händlerseite etwa die Freigabe der erworbenen Güter an den Käufer ausgelöst werden kann.

    Über das Paxful Händler-Dashboard können Händler eine vollständige Transaktionsliste abrufen.

    Wie sicher ist Paxful Pay?
    Paxful Pay profitiert von unserem sicheren Treuhandkonto-System und unserer bewährten Plattform. Ihre Käufer sind geschützt.
    Aber auch Sie als Händler sind geschützt, da Paxful ein sicheres URL-Token-System benutzt, das Phishing verhindert und so zur Sicherheit von Käufern und Händlern beiträgt. Wenn Sie das automatische Versenden von Beträgen an Ihre Bitcoin-Adresse aktivieren möchten, dann müssen Sie unser sicheres Token-System verwenden. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Entwickler-Seite .
    Welche Einnahmen lassen sich durch Paxful Pay erzielen und wie kann ich diese nachverfolgen?

    Die Höhe Ihres Verdienstes hängt von der Anzahl abgeschlossener Transaktionen ab. 

    Jede erfolgreich abgeschlossene Transaktion erscheint im Händler-Dashboard. Darüber hinaus können Sie eine „Callback-Lösung“ einrichten, um Transaktionsschritte auf Ihrer Seite automatisiert auszuführen.

    Zahlungen werden in Bitcoin abgewickelt. Die in Ihrem Händler-Konto eingegangenen BTC-Beträge können Sie später in EUR, USD oder andere Fiat-Währungen konvertieren. Hier können Sie entweder auf verschiedene Dienstleister zurückgreifen oder Kryptowährungsbörsen wie Kraken nutzen.

    Bitte beachten Sie: Für die Übertragung der Geldmittel von Ihrem Händler-Konto in Ihre Paxful-Wallet ist ein zusätzlicher Schritt erforderlich, doch keine Sorge – diese Übertragung ist kostenfrei.

    Wie viel Kontrolle habe ich? Müssen meine Nutzer während der Kaufabwicklung meine Seite verlassen?
    Der Kiosk-Link lässt sich so konfigurieren, dass er sich in einem neuen Browser-Tab oder in einem Inlineframe (iframe) öffnet. Sie können die Lösung auch als iframe direkt in die Seiten einbetten, sodass Ihre Besucher Ihre Website nicht verlassen. Im Rahmen des Prozesses müssen sich Ihre Benutzer als Paxful-Nutzer registrieren; Sie als Händler können diesen Vorgang jedoch vereinfachen, indem Sie die E-Mail-Adresse des Nutzers gemeinsam mit der generierten Internetadresse (URL) übermitteln, sodass vom Nutzer auszufüllende Dateneingabefelder bereits vorbelegt sind.
    Welche Konfigurationsoptionen sind verfügbar?
    Sie können den Link nach eigenen Wünschen konfigurieren. Dabei stehen Ihnen mehrere Optionen zu folgenden Parametern zur Verfügung:
    Währung: Sie können festlegen, ob die Zahlung in BTC oder in einer FIAT-Währung erfolgen soll (Paxful kann die Summe auf Grundlage des Marktkurses konvertieren).
    Summe: In der Regel von Ihnen festgelegt, es gibt jedoch die Option, das gesamte verbleibende Guthaben der Paxful-Wallet des Nutzers heranzuziehen (oder, für den Fall, dass dieses Guthaben 0 beträgt, es dem Nutzer zu überlassen, die Summe festzulegen).
    Registrierung: Sie können die E-Mail des Nutzers in den bei der Registrierung auszufüllenden Dateneingabefeldern vorbelegen, um den Kaufprozess zu vereinfachen.
    Empfänger: Standardmäßig werden eingehende Beträge Ihrem Händler-Konto gutgeschrieben, Sie können für eingehende Zahlungen jedoch auch eine andere Bitcoin-Adresse konfigurieren.
    Callback: Sie müssen die Callback-Adresse für die Handhabung der Callback-Parameter festlegen.

    Die vollständige Liste technischer Parameter finden Sie hier: https://developers.paxful.com/documentation/pay-with-paxful.

    Wie einfach ist die Anwendung?
    Für Händler ist die Einrichtung der Integration einfach und unkompliziert. Mit nur wenigen Programmzeilen können Sie die Link-Generierung konfigurieren. Beispiele hierzu finden Sie in der Entwickler-Dokumentation auf der Entwickler-Seite.

    Für Käufer wird der Kaufvorgang ein ungewohnt sein, da sie dabei eine Transaktion mit einer dritten Person eingehen müssen.

    Welche Gebühren fallen an?
    Für Sie als Händler ist die Nutzung von Paxful Pay gebührenfrei.

    Eine vollständige Aufstellung der Paxful-Gebühren finden Sie hier.  

    Welche Unter- und Obergrenzen sind bei der Bezahlung zu beachten?
    Ein Händler kann den Zahlbetrag nach eigenem Ermessen festlegen, es ist jedoch ein Mindesthandelsbetrag von 10 US-Dollar (bzw. dem Äquivalent in anderen Währungen) zu beachten. Jeder Betrag, der über den vom Händler geforderten Betrag hinausgeht, verbleibt als Guthaben im Paxful-Konto des Käufers, und kann nach Belieben verwendet oder jederzeit abgehoben werden.

    Es gibt zwar keine direkte Obergrenze für das Kaufvolumen, bei hohen Beträgen muss ein Käufer jedoch ggf. mehrere Handelstransaktionen vornehmen. Außerdem kann der Verkäufer bei hohen Beträgen zusätzliche Verifizierungsschritte (KYC) des Käufers verlangen.

    Wo finde ich weitere Informationen zu Paxful Pay?
    Mehr zu Paxful Pay erfahren Sie hier und im Leitfaden für Entwickler hier.

     

  • Paxful Pay – WooCommerce-Plugin: Leitfaden zur Installation und Konfiguration

    Zur Einrichtung und Konfiguration des WooCommerce-Plugins für Ihre Paxful-Zahlungen gehen Sie bitte folgendermaßen vor:

    1. Paxful Pay – Installation des WooCommerce-Plugins für WordPress:
      • https://github.com/paxful/pwp-plugins
        Pay_With_Paxful_Plugin_Step_1.png
      • Starten Sie WordPress und wechseln Sie zu Plugins → Neu hinzufügen.
      • Laden Sie die heruntergeladene Zip-Datei mithilfe der Schaltfläche Plugin hochladen hoch.
        Pay_With_Paxful_Plugin-Step_1c.png
    2. Mindestvoraussetzungen für das WooCommerce-Plugin:
      • WooCommerce 3 oder höher
    3. Konfiguration von Paxful-Zahlungen für das WooCommerce-Plugin:
      • Starten Sie WordPress und wechseln Sie zu WooCommerce → Einstellungen → Zahlungen.
      • Suchen Sie unter Zahlungsmethoden den Eintrag „Paxful“ und klicken Sie auf Verwalten.
        Pay_With_Paxful_Plugin_Step_3.png
      • Richten Sie die Händler-Eigenschaften ein (u. a. Händler-ID, API-Schlüssel, geheimer Schlüssel, Event-Callback-URL, Weiterleitungs-URL) und klicken Sie anschließend auf Änderungen speichern.
        Pay_With_Paxful_Plugin_Step_3c.png
        • Die Nutzung von Externe Bitcoin-Adresse ist u. U. mit Übertragungsgebühren verbunden. Wenn Sie das Feld leer lassen, wird der Betrag an Ihre Paxful-Händler-Wallet übertragen.
        • Anmerkung: Händler-ID und API-Schlüssel finden Sie in Ihrem Händler-Dashboard unter der Registerkarte Einstellungen → Händler-Details.
          Pay_With_Paxful_Plugin_Step_3_-_Note_1.png
        • Nach Erstellung des Händler-Kontos unter Konto → Einstellungen → Entwickler wird ein geheimer Schlüssel generiert und angezeigt. Speichern Sie diesen Schlüssel zur späteren Verwendung.
          Pay_With_Paxful_Plugin_Step_3_-_Note_2.png
        • Für Änderungen des Auftragsstatus müssen die Event-Callback-URL und die Weiterleitungs-URL korrekt eingerichtet werden. Sie können diese im Händler-Dashboard eingeben: Registerkarte Einstellungen → Einrichtung des Kaufabschluss-Callbacks.
          Pay_With_Paxful_Step_3_-_Note_3.png
    4. Wählen Sie Paxful als Zahlungsmethode:
      • Wählen Sie in der Auftragsmaske Paxful als Zahlungsmethode aus.
        Pay_With_Paxful_Plugin_Step_4.png

    Informationen zu stärker auf individuelle Anforderungen angepasste Lösungen finden Sie in unserer Entwickler-Dokumentation.

    Anmerkung: Wir arbeiten bereits an Plugins für folgende Umgebungen: Magento, Shopify, Squarespace und WiX

Glossar

Definitionen

  • Angebot

    Auf Paxful sind Angebote spezifische Handelsvorschläge, die sich in zwei Arten unterteilen: Kaufangebote und Verkaufsangebote. In diesen Vorschlägen sind Angebotsoptionen wie die Kurse konventioneller Währungen (USD, EUR etc.), die Kurse von Kryptowährungen sowie verschiedene Zahlungsmethoden festgelegt. 

    Kaufangebot: Von einem Nutzer erstellter Handelsvorschlag für den Kauf von Kryptowährung im Austausch für eine davon abweichende Zahlungsmethode (z. B. Geschenkkarten, konventionelle Währungen). Die Zahlungsmethoden werden in diesem Fall vom Käufer festgelegt. Kaufangebote finden Sie hier.

    Verkaufsangebot:  Von einem Nutzer erstellter Handelsvorschlag für den Verkauf von Kryptowährung im Austausch für eine im Angebot festgelegte Zahlungsmethode. Verkaufsangebote finden Sie hier.

    Wer kann ein Angebot erstellen?

    Jeder Nutzer kann ein Angebot erstellen. Bitte beachten Sie, dass einige Angebote die Hinterlegung einer Sicherheitsleistung, ein Mindestguthaben in Ihrer Paxful-Wallet oder bestimmte Identifizierungs- und Verifizierungsschritte („Know Your Customer“, „KYC“) erfordern.

    Warum sollte ich ein Angebot erstellen?

    Sie können auf Paxful handeln, indem Sie nach bestehenden Angeboten suchen. In diesem Fall müssen Sie jedoch die Bedingungen anderer Nutzer erfüllen. Mit der Erstellung Ihres eigenen Angebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigenen Bedingungen festzulegen und spezielle Anweisungen für Ihre Handelspartner zu formulieren, um den Handel nach Ihren Wünschen zu gestalten.

     

  • Angebotsbedingungen

    Bei den Angebotsbedingungen handelt es sich um eine kurze Beschreibung der Anforderungen, die vor Eröffnung des Handels angezeigt wird. In den Angebotsbedingungen können Käufer zusätzliche Informationen formulieren, die zum Abschluss des Handels erforderlich sind. Die Angebotsbedingungen beinhalten die vom Käufer bevorzugte Zahlungsmethode und eine Auflistung all dessen, was der Verkäufer für eine erfolgreiche Handelsabwicklung vorzulegen oder zu tun hat.

    Hinweis: Die Angebotsbedingungen müssen im Einklang mit den Nutzungsbedingungen von Paxful stehen.

  • Bestätigung


    Bestätigung bedeutet, dass die Transaktion durch das Netzwerk verifiziert wurde – in einem Prozess, der „Mining“ („Schürfen“) genannt wird. Sie erhalten eine Bestätigung für Bitcoin-Sendevorgänge. Sobald eine Transaktion bestätigt wurde, kann sie nicht rückgängig gemacht oder doppelt ausgeben werden.

  • Bitcoin (BTC)

    Eine digitale Währung, bei der ohne Mitwirkung von Banken/Zentralbanken mithilfe kryptographischer Techniken die dezentrale Geldschöpfung reguliert und die Übertragung von Geldwerten verifiziert wird.

  • Bitcoin-Adresstypen

    Derzeit werden drei Bitcoin-Adressformate verwendet:

    1. P2PKH-Adressen beginnen mit einer „1“.
      Beispiel: 1BvBMSEYstWetqTFn5Au4m4GFg7xJaNVN2
    2. P2SH-Adressen beginnen mit einer „3“.
      Beispiel: 3J98t1WpEZ73CNmQviecrnyiWrnqRhWNLy
    3. Bech32-Addressen, auch als „bc1-Adressen“ bezeichnet, beginnen mit „bc1“.
      Beispiel: bc1qar0srrr7xfkvy5l643lydnw9re59gtzzwf5mdq 
    4. QR-Codes können ebenfalls zur Darstellung einer Wallet-Adresse verwendet werden.

    Paxful unterstützt Übertragungen an P2PKH-, P2SH- und Bech32-Adressen.

     

  • Bitcoin-Handelsplatz (Bitcoin Exchange)


    Ein digitaler Marktplatz, auf dem Händler Kryptowährungen mit verschiedenen Fiat-Währungen oder Altcoins kaufen und verkaufen können. Hier werden Käufer und Verkäufer von Kryptowährungen zusammengeführt. Wie bei einer traditionellen Börse können Händler Kryptowährung kaufen und verkaufen, indem sie entweder einen unlimitierten (= zum aktuellen Marktpreis abgewickelten) oder einen limitierten Kauf- oder Verkaufsauftrag erteilen.

Alle 46 Beiträge anzeigen

Technische Probleme

Technische Probleme und Problemlösung

  • Was mache ich bei einem Problem mit einer Handels- oder Absicherungstransaktion?

    Es gibt mehrere Gründe, weshalb Ihre Transaktionen auf Paxful länger dauern können als gewohnt. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritte, die Sie bei auftretenden Problemen vornehmen können.

    Prüfen Sie die Paxful-Statusseite

    Eine Möglichkeit, die Ursache für Ihre Probleme auf Paxful zu finden, besteht darin, die Paxful-Statusseite aufzurufen.

    Auf dieser Seite werden die aktuell laufenden Paxful-Bereiche angezeigt. Außerdem sehen Sie hier Mitteilungen des Paxful-Teams über erwartete Verzögerungen. Auf der Statusseite finden Sie Statusmeldungen u. a. für folgende Paxful-Bereiche: Marktplatz, Wallet, Konto, Benachrichtigungen, API und mobile Apps.

    Status_Page_KB_Image_1.png

    Hier können Sie sich auch über vergangene Vorfälle auf Paxful informieren. Dabei sehen Sie zugleich den aktuellen Status dieser Vorfälle (identifiziert, in Untersuchung oder behoben).

    Status_Page_KB_Image_2.png

    Prüfen Sie den Transaktionsstatus 

    Verzögerungen beim Abschluss Ihrer Handelstransaktion können auch mit Verzögerungen bei der Bestätigung Ihrer Transaktion durch das Blockchain-Netzwerk zusammenhängen. Etwa infolge eines Rückstaus im Mempool. In diesem Fall können Sie den Status Ihrer Bitcoin-Transaktion prüfen. Dabei erhalten Sie nähere Informationen zu Ihrer Transaktionen und ihrem Status in der Blockchain.


    Was soll ich tun, wenn mir die genannten Schritte nicht weiterhelfen?

    Wenn Ihnen die oben genannten Schritte nicht weitergeholfen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Support. Zusätzliche Informationen finden Sie auch in unserem Hilfecenter auf der Seite Technische Probleme und Problemlösung.

  • Wieso hat sich meine Wallet-Adresse geändert?

    Ist Ihnen aufgefallen, dass sich die Adresse Ihrer Paxful-Bitcoin-Wallet geändert hat? Keine Sorge, dies ist kein technischer Fehler. Wir haben vor kurzem die Art der Darstellung von Adressen in Ihrer Wallet aktualisiert. Damit können Sie sich nun einfacher die für ihre letzten Transaktionen erstellten Bitcoin-Adressen ansehen. Ihre alte Bitcoin-Adresse ist nach wie vor gültig und Ihr Krypto-Guthaben ist noch da. Ihre vorherigen Bitcoin-Adressen finden Sie unter der Registerkarte Adressen. Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an unser Support-Team wenden.

  • Ich erhalte keine E-Mails von Paxful

    Wenn Sie keine E-Mails von Paxful erhalten, dann prüfen Sie bitte folgende Punkte:

    • Stellen Sie sicher, dass Sie für die Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse verwenden, die Sie bei der Registrierung auf Paxful angegeben haben.
    • Sehen Sie in Ihrem Spam-Ordner nach. Manchmal werden E-Mails fälschlicherweise als Spam eingestuft.
    • Fügen Sie E-Mail-Adressen von Paxful der Liste vertrauenswürdiger Absender hinzu (Positivliste/Whitelist), um zu vermeiden, dass diese versehentlich in den Spam-Ordner verschoben werden. (Die genaue Vorgehensweise variiert je nach E-Mail-Programm/-Anbieter.)
    • Fügen Sie folgende E-Mail-Adressen der Liste vertrauenswürdiger Absender hinzu:
    • Vergewissern Sie sich, dass bei Ihrem E-Mail-Client oder E-Mail-Anbieter keine technischen Probleme vorliegen.
    • Wählen Sie (wenn möglich) einen populären E-Mail-Domain-Anbieter.

    Weitere Informationen zum Schutz Ihres Paxful-Kontos finden Sie in unserem Sicherheitsleitfaden. Wenn Sie eine verdächtige E-Mail erhalten, die dem Anschein nach von Paxful stammt, dann lesen Sie bitte diesen Artikel mit Informationen zur weiteren Vorgehensweise.

  • Warum erhalte ich die Fehlermeldung „Unbekannte Bitcoin-Adresse“?

    Beim Senden von Bitcoins von der Paxful-Wallet an eine externe Wallet kann die Fehlermeldung „Unbekannte Bitcoin-Adresse“ auftreten. Dies kann folgende Ursachen haben:

    • Sie haben eine falsche Wallet-Adresse eingegeben;
    • Sie haben eine nicht existierende Wallet-Adresse eingegeben;
    • Sie haben keine gültige Bitcoin-Netzwerk-Adresse eingegeben.

    Führen Sie folgende Schritte durch, um den Fehler zu beheben:

    • Prüfen Sie die von Ihnen eingegebene Wallet-Adresse; 
    • Vergewissern Sie sich, dass Sie eine gültige Bitcoin-Adresse eingegeben haben.
  • Der Handels-Chat öffnet sich nicht

    Der Trade-Chat lädt/initialisiert nicht.

    Bitte leeren Sie zunächst den Zwischenspeicher (Cache) Ihres Internetbrowsers und löschen Sie die Cookies. Versuchen Sie es alternativ mit einen anderen Browser. Sollten diese Maßnahmen nicht zum gewünschten Erfolg führen, dann prüfen Sieden Status von Firebase-Diensten (Vorliegen evtl. Störungen). Ist der Status in Ordnung, wenden Sie sich bitte über das Kontaktformular an uns, um weitere Unterstützung zu erhalten.

  • Ungültige Parameter. Fehlende Bitcoin-Adresse.

    Nach Anklicken der Schaltfläche „Senden“ auf der Wallet-Seite erscheint folgende Fehlermeldung: "Ungültige Parameter. Fehlende Bitcoin-Adresse".

    Dies bedeutet, dass die Erstellung der Bitcoin-Adresse noch nicht abgeschlossen ist. Bitte kontaktieren Sie uns über das Support-Widget, um Hilfe bei der Erstellung einer Wallet-Adresse zu erhalten.

Alle 11 Beiträge anzeigen

API

API

  • Was ist API?

    API ist eine für Entwickler oder Unternehmen bereitgestellte Programmierschnittstelle, mit deren Hilfe eigene Anwendungen mit Paxful verbunden werden können.


    Mit Programmierschnittstellen wird eine noch bessere Anbindung an Paxul ermöglicht. Für weitere Informationen klicken Sie hier.

  • Einrichtung von Webhooks

    Mithilfe von Webhooks können Sie in Echtzeit HTTPS-Benachrichtigungen von Ereignissen im Zusammenhang mit dem Paxful-Marktplatz empfangen. So können wir Sie beispielsweise benachrichtigen, wenn ein neuer Handel eröffnet wird oder wenn Ihnen Ihr Handelspartner eine Nachricht im Handels-Chat sendet. Auf diese Weise müssen Sie nicht fortlaufend API-Abrufe zu einer möglichen Statusänderung von Objekten vornehmen, wodurch Sie vermeiden, dass Ihr Kontingent für die Anzahl der API-Abrufe überschritten wird. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen detailliert, wie Sie Webhooks mit Paxful einrichten können.

    Wir unterstützen Webhooks für folgende Ereignisse:

    • Neu eingehender Handel auf Paxful
    • Eingehende Nachricht im Handels-Chat
    • Eingehender Anhang (Upload) im Handels-Chat
    • Jemand hat sich Ihr Paxful-Profil angesehen
    • Jemand hat sich Ihr Angebot angesehen
    • Handelspartner hat seinen Kryptowährungskauf bezahlt
    • Handel abgebrochen oder abgelaufen
    • Krypto-Verkauf erfolgreich
    • Krypto-Kauf
    • Krypto-Einzahlung bestätigt
    • Eingehende Krypto-Einzahlung ausstehend
    • Feedback von einem Handelspartner erhalten
    • Neue Feedback-Antwort erhalten

    Einrichtung von Webhooks

    Anmerkung: Vergewissern Sie sich, dass Ihr Dienst die Voraussetzungen für den Einsatz von Webhooks erfüllt. Während der Speicherung von URLs muss Ihr Dienst den Anforderungsheader „X-Paxful-Request-Challenge“ unverändert („as is“) als Antwort zurücksenden.

    So sollte unser Anforderungsheader in Ihrem Payload erscheinen (hier am Beispiel eines Webhooks-Dienstes in Node.js):

    RequestHeader.png

    1. Melden Sie sich bei Ihrem Paxful-Konto an, fahren Sie mit dem Mauszeiger über Ihren Benutzernamen in der oberen rechten Ecke der Seite und klicken Sie in dem erscheinenden Kontextmenü auf Einstellungen.
    ClickSettings.png

    Die Seite Einstellungen öffnet sich.

    2. Im Menü auf der linken Seite klicken Sie auf Entwickler.
    Click_Developer.png

    Die Entwickler-Seite öffnet sich.

    3. Wenn Sie noch keinen API-Schlüssel besitzen, geben Sie den Zwei-Faktor-Code in das darunter liegende Feld ein und klicken Sie auf Neuen API-Key hinzufügen. Wenn Sie bereits einen API-Schlüssel besitzen, können Sie diesen Schritt überspringen.
    AddAPIKey.png

    Ihr neuer API-Schlüssel erscheint auf der Entwickler-Seite.

    4. Kopieren Sie die URL von Ihrer App.
    Wechseln Sie zum Bereich Webhooks auf der Paxful-Entwickler-Seite. Fügen Sie den Link in das Feld Anforderungs-URL ein und klicken Sie auf Speichern.

    Achtung: Unsere Webhooks werden nur von HTTPS-Adressen unterstützt. HTTP-Adressen sind für diesen Zweck nicht nutzbar.


    ClickSave.png

    Ein Anforderungsheader wird an Ihre App gesendet.

    Anmerkung: Der Timeout beträgt 10 Sekunden. Wenn wir von Ihrer App innerhalb dieses Zeitfensters keine Antwort erhalten, wird die URL nicht gespeichert und kein Webhook erstellt.

    5. Ist der Vorgang erfolgreich, wird eine Liste angezeigt, in der Sie die gewünschten Ereignisse abonnieren können. Klicken Sie hierzu in der Liste Ereignisse abonnieren auf das jeweilige Kästchen.
    Events.png

    Anmerkung:

    • Durch Anklicken eines Kästchens werden die ausgewählten Ereignisse automatisch gespeichert.
    • Bei drei gescheiterten Versuchen der Zusendung von Ereignisdaten an Ihre App wird Ihr Webhook-Link deaktiviert. Das Timeout für die Anforderung eines Webhooks beträgt 3 Sekunden.
    • Um einen neuen Link einzufügen, ersetzen Sie die bisherige URL durch die neue und klicken Sie auf Ändern.
    • Um Ihre Webhooks vollständig zu deaktivieren, klicken Sie auf Löschen.
    • Um eine deaktivierte URL erneut zu aktivieren, klicken Sie auf Erneut versuchen.
      ClickRetry.png
       

    Bei erfolgreicher Speicherung der Anforderungs-URL werden unsere Ereignisse in Ihrer App wie folgt angezeigt:

    WebhookexampleEvent.png

    Verifizierung der Anforderungen von Paxful

    Paxful übermittelt Ihnen einen individuell für Ihre App erzeugten String. Erhöhen Sie das Vertrauensniveau für die Verifizierung der Anforderungen von Paxful, indem Sie Signaturen mit Ihrem Signaturgeheimnis verifizieren.

    Wir fügen jeder gesendeten HTTPS-Anforderung einen "X-Paxful-Signatur"-HTTPS-Header hinzu. Bei der Erzeugung der Signatur kombinieren wir das Signaturgeheimnis mit Daten im Body der von uns gesendeten Anforderung mithilfe des Standard-Hash-Algorithmus HMAC-SHA256.

    Anmerkung: Die hieraus resultierende Signatur ist für jene Anforderung einzigartig und enthält keine direkten geheimen Daten. Dies trägt zur Sicherheit Ihrer App bei und beugt dem Missbrauch durch Unbefugte vor.

    Beispiel in JavaScript

    
    const crypto = require('crypto');
    const express = require('express');
    const app = express();
    const port = 3000;
    const bodyParser = require('body-parser');

    Ihr API-Geheimnis von der Seite https://paxful.com/account/developer:

    
    const apiSecret = 'maE5KV16FV0nDyh7XPm2F8f8FZTdtb5p';
    
    app.use(bodyParser.json());

    Wenn Sie eine Verifizierungsanforderung einer Serviceadresse erhalten, dann müssen Sie den Anforderungsheader „X-Paxful-Request-Challenge“ der Anforderung als Antwort zurücksenden.

    
    app.use((req, res, next) => {
    

    Die Adressverifizierungsanforderung enthält weder Payload noch Anforderungssignatur.

    
      if (!Object.keys(req.body).length && !req.get('X-Paxful-Signature')) {
            console.log('Address verification request received.');
            const challengeHeader = 'X-Paxful-Request-Challenge';
            res.set(challengeHeader, req.get(challengeHeader));
            res.end();
        } else {
            next();
        }
    });

    Bei Erhalt von Ereignisbenachrichtigungen müssen Sie den "X-Paxful-Signatur"-Header verifizieren. Brechen Sie die Verarbeitung ab, wenn die Anforderung die falsche Signatur aufweist.

    
      app.use((req, res, next) => {
        const providedSignature = req.get('X-Paxful-Signature');
        const calculatedSignature = crypto.createHmac('sha256', apiSecret).update(JSON.stringify(req.body)).digest('hex');
        if (providedSignature !== calculatedSignature) {
            console.log('Request signature verification failed.');
            res.status(403).end();
        } else {
            next();
        }
    });

    Nun können Sie ein Ereignis verarbeiten.

    
      app.post('*', async (req, res) => {
        console.log('New event received:');
        console.log(req.body);
        res.end();
    });
    
    app.listen(port, () => console.log(`Example app listening at http://localhost:${port}`));

    Wenn Sie weitere Fragen haben oder zusätzliche Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Support. Weitergehende Informationen zu unseren API-Diensten erhalten Sie in unserer Entwickler-Dokumentation.

Kontakt

Hilfe

  • Mit unserem Support in Kontakt treten

    Das engagierte Paxful-Kundensupportteam und der virtuelle Assistent PaxBot stehen Ihnen bei Fragen zur Seite.

    Klicken Sie auf das Chat-Icon, wenn Sie uns eine Frage stellen oder ein Ticket eröffnen möchten.

    Chat_Icon.png

    PaxBot_-_finding_the_chat_icon.png

    Was ist PaxBot?

    PaxBot ist der Support-Chatbot von Paxful. Sie können den virtuellen Assistenten auf der Paxful-Homepage aufrufen, um Hilfe bei ihren Fragen oder Problemen zu erhalten.

     

    Was kann PaxBot? 

    PaxBot steht Ihnen bei Fragen zu Paxful rund um die Uhr zur Verfügung. Neben Antworten auf Ihre Fragen zum Handelsablauf, zu Streitfällen oder zu Ihrem Konto kann Ihnen PaxBot auch bei spezifischen Fragen zu bestimmten Paxful-Funktionen schnell, effizient und ohne Wartezeiten weiterhelfen.

     

    Was mache ich, wenn PaxBot meine Frage nicht versteht?

    Sollte PaxBot Ihre Frage nicht verstehen, dann versuchen Sie zunächst, die Frage anders zu formulieren, indem Sie z. B. einfachere Begriffe verwenden. Wenn Ihre Frage auch dann nicht beantwortet werden kann, wird Sie PaxBot dabei unterstützen, ein Ticket an das Support-Team zu eröffnen. 

     

    Wie nutze ich PaxBot? 

    Um PaxBot zu nutzen, folgen Sie einfach den folgenden Schritten: 

     1. Klicken Sie auf den violetten Chat-Button

    2. Daraufhin werden Sie von PaxBot begrüßt, der Ihnen mehrere allgemeine Themenbereiche präsentiert, zu denen häufig Fragen gestellt werden, darunter: 

    • Kontozugang
    • Handel
    • Verifizierung
    • Wallet

    PaxBot_Help_Center_Article_Step_2.png

    3. Geben Sie nun entweder eine kurze, direkte Frage ein oder wählen Sie eines der aufgeführten Themenbereiche aus. 

    PaxBot wird nun entweder versuchen, die beste Antwort auf Ihre Frage zu finden oder Ihnen mithilfe verschiedener Schritte oder Fragen dabei helfen, eine Lösung zu finden. Wählen Sie dabei jeweils die Antwort aus, die am besten zu Ihrer Frage oder zu Ihrem Problem passt.

    Tipp:

    Das Beste an PaxBot ist, dass er Ihnen während Ihrer Eingabe intuitiv Themen vorschlägt. Wir empfehlen, die Sprache so einfach und leicht verständlich wie möglich zu halten.

     4. Sollten Sie keine Antwort auf Ihre Frage oder Ihr Problem erhalten haben, dann wird PaxBot einige zusätzliche Informationen zusammentragen und diese an das Support-Team übermitteln.

     

    Wie kann ich mit PaxBot ein Support-Ticket eröffnen? 

    PaxBot wird Ihnen auf Grundlage Ihrer Angaben im Dialogverlauf entsprechende Optionen anbieten. Wenn Sie das Support-Team kontaktieren möchten, klicken Sie auf die Option „Contact Support“. 

    Sollte PaxBot im Dialogverlauf noch nicht ausreichend Informationen zur Weiterleitung an das Support-Team zusammengetragen haben, dann wird er Ihnen eine Reihe von Fragen stellen, um zusätzliche Informationen anzufordern. Dies kann z. B. wie folgt aussehen: 

    1. Ihnen werden 8 Optionen zur Auswahl angeboten, aus denen Sie jene wählen, die am besten zu Ihrer Frage bzw. zu Ihrem Problem passt:

    PaxBot_-_How_do_I_file_a_support_ticket_-_step_1.png

    2. Anschließend werden Sie durch eine Reihe von Eingabeaufforderungen geführt, um Ihre Frage oder Ihr Problem näher einzugrenzen, indem Sie auf die jeweils am besten passende Option klicken. 

    3. So werden Sie ggf. nach Ihrer (Ihren) Transaktion-ID(s) gefragt. Sie können dann entweder Ihre Transaktion-ID(s) eingeben oder – wenn Sie keine besitzen – die Eingabe durch Eintippen von skip überspringen.

    PaxBot_-_How_do_I_file_a_support_ticket_-_step_3.png

    4. Je nach Ihrer Auswahl kann PaxBot Sie z. B. nach der Wallet-Adresse des Senders oder Empfängers fragen. Wenn Sie diese nicht besitzen, können Sie die Eingabe durch Eintippen von skip überspringen. 

    PaxBot_-_How_do_I_file_a_support_ticket_-_step_4.png

    5. PaxBot kann Sie auch nach dem Transaktionsbetrag fragen. Wenn Sie diesen nicht wissen, können Sie die Eingabe durch Eintippen von skip überspringen.

    PaxBot_-_How_do_I_file_a_support_ticket_-_step_5.png

    6. PaxBot wird Sie immer um eine detaillierte Beschreibung Ihrer Frage oder Ihres Problems bitten, um diese an das Paxful-Support-Team übermitteln zu können.

    PaxBot_-_How_do_I_file_a_support_ticket_-_step_6.png

    7. Abschließend werden Sie von PaxBot um Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse gebeten, um Sie über die Rückmeldung des Support-Teams bzgl. der Beantwortung Ihrer Frage bzw. der Lösung Ihres Problems informieren zu können.

    PaxBot_-_How_do_I_file_a_support_ticket_-_step_7.png

    8. PaxBot wird Sie daraufhin bitten, Feedback zu Ihrer Chat-Erfahrung abzugeben, um uns bei der Verbesserung unserer Prozesse zu unterstützen. Die Abgabe von Feedback ist freiwillig.

    PaxBot_-_How_do_I_file_a_support_ticket_-_Step_8.png

    9. Anschließend werden Sie von PaxBot gefragt, ob Sie weitere Hilfe benötigen. An diesem Punkt können Sie eine weitere Frage stellen.

    PaxBot_-_How_do_I_file_a_support_ticket_-_step_9.png

    Was ist mit der Adresse [email protected] geschehen?


    Nach der Migration auf ein neues System wird [email protected] nicht länger verwendet, weshalb E-Mails an diese Adresse nicht beantwortet werden können. PaxBot ist nun die beste Möglichkeit, um mit uns in Verbindung zu treten. Wenn Sie ein Support-Ticket eröffnen, erfolgt die Korrespondenz jetzt über die E-Mail-Adresse [email protected] 

     

    Wichtiger Hinweis: Der Paxful-Support wird Sie niemals außerhalb von [email protected] oder [email protected] kontaktieren. Seien Sie stets auf der Hut vor falschen Support-E-Mails, in denen sich die Absender als Paxful-Mitarbeiter ausgeben und Sie sogar zur Herausgabe persönlicher Kontodaten beispielsweise über soziale Medien verleiten. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserem Sicherheitsleitfaden.

  • Problem melden

    Indem Sie bösartige Nutzer melden, handeln Sie nicht nur im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit, sondern tragen auch zur Sicherheit der Paxful-Gemeinschaft bei. Auf dem Paxful-Marktplatz stehen Ihnen folgende Meldemöglichkeiten zur Verfügung:

    Angebot melden – Wenn Sie auf ein Angebot stoßen, das Ihnen verdächtig erscheint oder das eindeutig gegen unsere Nutzungsbedingungen verstößt, dann teilen Sie uns dies bitte mit

    Problem melden – Verkäufer und Käufer können bei einem Handel auftretende Probleme melden, unabhängig davon, ob der Handel erfolgreich abgeschlossen wurde oder nicht. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf dieser Seite.

    Betrug melden – Wenn Sie beim Kryptowährungsverkauf das Gefühl haben, dass Ihr Handelspartner eine ungültige Geschenkkarte als Zahlungsmittel benutzt hat, dann melden Sie dies bitte unverzüglich

    Rückbuchung melden – Einige beim Verkauf von Kryptowährungen verwendete Zahlungsmethoden sehen die Möglichkeit einer Rückbuchung vor. Dies bedeutet, dass Ihr Handelspartner die für den Kauf Ihres Kryptowährungsbetrags geleistete Zahlung nach erfolgter Transaktion zurückfordern kann, da dies bei bestimmten Zahlungsdienstleistungen Dritter zulässig ist. Weitere Informationen zur Meldung von Rückbuchungen finden Sie hier.

    Anmerkung: Wenn Sie ein Problem melden möchten, Ihr Handel jedoch noch nicht abgebrochen wurde, dann ist die Eröffnung eines Streitfalls die bessere Lösung.

    Alle Meldungen werden von hierauf spezialisierten Mitarbeitern geprüft, die Sie per E-Mail auf dem Laufenden halten. Bitte beachten Sie dabei, das Problem detailliert zu beschreiben und genügend Nachweise zu übermitteln.

  • Angebot melden

    Wenn Sie auf ein Angebot stoßen, das Ihnen verdächtig erscheint oder das eindeutig gegen unsere Nutzungsbedingungen verstößt, dann melden Sie dies bitte umgehend.

    1. Klicken Sie auf der Angebotsseite auf Problem melden.

    Offer-Click-report-a-problem.png

    Das Dialogfenster Problem melden öffnet sich.

    Offer-report-a-problem-dialogue.png

    2. Wählen Sie einen Meldetyp aus, geben Sie im Feld Beschreibung eine detaillierte Beschreibung des Vorfalls ein und klicken Sie anschließend auf Melden.

    Meldetypen:

    • Außerhalb Treuhandkonto – Der Verkäufer deutet an, dass er das Geschäft außerhalb des Paxful-Treuhandkontos abschließen möchte.
    • Schlechte Angebotsbedingungen – Die Bedingungen des Angebots sind irreführend oder widersprüchlich.
    • Offensichtlicher Betrug – Alles, was eindeutig gegen den gesunden Menschenverstand spricht und gegen unsere Nutzungsbedingungen verstößt.
    • Verhandlung – Der Angebotsersteller schlägt vor, über den in den Angebotsdetails festgelegten Preis verhandeln zu können.

    Offer-click-report.png

    Ihre Meldung wurde übermittelt.

    Tipps, wie Sie sich und Ihr Geld schützen können, finden Sie hier.

  • Betrug melden

    Wenn Sie beim Kryptowährungsverkauf das Gefühl haben, dass Ihr Handelspartner eine ungültige Geschenkkarte als Zahlungsmittel benutzt hat, dann gehen Sie wie folgt vor:

    Anmerkungen:

     1. Klicken Sie am Fußende der Handelsseite auf Betrug melden.

    Scam-click-report-scam.png

    Das Dialogfenster Betrug melden öffnet sich.

    Report-scam-box.png

    2. Wählen Sie einen Meldetyp aus, geben Sie im Feld Beschreibung eine detaillierte Beschreibung des Vorfalls ein, laden Sie sachdienliche Bilder hoch und klicken Sie anschließend auf Meldung senden.

    Click-report-scam.png

    Ihre Meldung wurde übermittelt.

    Tipps, wie Sie sich und Ihr Geld schützen können, finden Sie hier.

  • Problem mit einem Handel melden

    Wenn Sie beim Kauf von Kryptowährungen auf Paxful das Gefühl haben, von Ihrem Handelspartner betrogen worden zu sein, dann gehen Sie bitte wie folgt vor:

    Anmerkungen:

     1. Scrollen Sie auf der Handelsseite nach unten und klicken Sie am Fußende auf Problem melden.

    Trade-click-reporting-new.png

    Das Dialogfenster Problem melden erscheint.

    Offer-report-a-problem-dialogue.png

    2. Wählen Sie den passenden Meldetyp aus, geben Sie im Feld Beschreibung eine detaillierte Beschreibung des Vorfalls ein und klicken Sie anschließend auf Melden.

    Meldetypen für Verkäufer von Kryptowährungen:

    • CoinlockerIhr Handelspartner reagiert nicht und hält Ihren Kryptowährungsbetrag im Treuhandkonto fest.
    • BetrugIhr Handelspartner hat einen offensichtlichen Betrugsversuch unternommen. Bitte beachten Sie, dass eine wiederholt missbräuchliche Nutzung dieser Meldefunktion Ihre Sperrung zur Folge haben kann!
    • Beleidigende SpracheIhr Handelspartner benutzt anstößige/beleidigende Sprache im Handels-Chat.
    • Geschenkkartencode bereits benutztDer Nutzer verwendet eine bereits eingelöste Geschenkkarte als Zahlungsmittel.
    • Nutzer gibt sich als Moderator aus – Ein Nutzer gibt sich Ihnen gegenüber als Paxful-Moderator aus. Denken Sie daran, dass Mitteilungen von Paxful-Moderatoren stets mit einem hellblauen Hintergrund hervorgehoben sind!
    • SonstigesFür Probleme, die keinem anderen Meldetyp zugeordnet werden können.

    Meldetypen für Käufer von Kryptowährungen:

    • Beleidigende Sprache – Ihr Handelspartner benutzt anstößige/beleidigende Sprache im Handels-Chat.
    • Nicht reagierender Handelspartner – Ihr Handelspartner reagiert nicht. (Bitte warten Sie ein paar Minuten, bevor Sie die Meldung absenden)
    • Abzocker – Ihr Handelspartner hat Sie betrogen.
    • Außerhalb Treuhandkonto – Ihr Handelspartner deutet an, die Transaktion außerhalb des Paxful-Treuhandkontos abschließen zu wollen.
    • Sonstiges – Probleme, die keinem anderen Meldetyp zugeordnet werden können.

    TRade-click-report.png

    Ihre Meldung wurde übermittelt. 

    Tipps, wie Sie sich und Ihr Geld schützen können, finden Sie hier.

     

  • Rückbuchung melden

    Einige Zahlungsmethoden sehen die Möglichkeit einer Rückbuchung vor. Dies bedeutet, dass Ihr Handelspartner die für den Kauf Ihres Kryptowährungsbetrags geleistete Zahlung nach erfolgter Transaktion zurückfordern kann. Eine solche Rückbuchung kann bei Inanspruchnahme bestimmter Zahlungsdienstleistungen Dritter zulässig sein.

    Wir möchten an dieser Stelle daran erinnern, dass Paxful nicht verpflichtet ist, Rückbelastungen/Rückbuchungen einzuleiten oder zu bearbeiten, und dass Paxful keine Haftung übernimmt, wenn eine Partei eine Transaktion auf eine Art und Weise rückgängig macht, zurückbelastet oder anderweitig bestreitet, die der Partei durch die im Zuge der Transaktion verwendeten Zahlungsmethode ermöglicht wurde, auch nachdem ein Streitfall abgeschlossen wurde.

    Sollte dieser Fall eintreten, können Sie Folgendes tun:

    Anmerkungen:

    • Die Meldung einer Rückbuchung ist nur für folgende Zahlungsmethoden möglich: Amazon-Geschenkkarte, Banküberweisung, MTN Mobile Money, PayPal, Zelle Pay.
    • Die Meldung einer Rückbuchung ist erst nach Abschluss einer Handelstransaktion möglich (d. h. nach Freigabe des Kryptowährungsbetrags aus dem Treuhandkonto).
    • Nachdem wir Ihre Meldung erhalten haben, werden wir nach besten Kräften an einer Lösung des Vorfalls arbeiten. Wir können jedoch nicht zu 100 %garantieren, dass Sie Ihr Geld zurückerhalten.
    • Bitte erörtern Sie den Vorfall zunächst eingehend mit Ihrer Bank oder Ihrem Wallet-Dienstleister, bevor Sie eine Meldung bei uns einreichen.
    • Wenn Sie bereits eine Meldung eingereicht haben, bitten wir Sie, uns ein wenig Zeit zur Prüfung des Vorfalls zu geben. Wir werden Ihnen schnellstmöglich antworten. Vielen Dank für Ihre Geduld!

    1. Öffnen Sie die entsprechende Handelstransaktion in der Liste Ihrer vergangenen Transaktionen: Dashboard – „Vergangene Handelstransaktionen anzeigen“

    2. Scrollen Sie auf der Handelsseite nach unten und klicken Sie auf Eine Rückbuchung melden.
    click-report-a-chargeback.png
    Das Dialogfenster Eine Rückbuchung melden erscheint.
    Reporting-a-chargeback-dialogue-box.png

    3. Im Dialogfenster Eine Rückbuchung melden gehen Sie wie folgt vor:

    • Wählen Sie den Grund für Ihre Meldung aus;
    • Setzen Sie ein Häkchen in das/die entsprechende(n) Kästchen;
    • Geben Sie weitere sachdienliche Informationen in das Feld Zusätzliche Informationen ein (z. B. Name und E-Mail-Adresse des Senders);
    • Klicken Sie auf Hochladen zum Upload von Screenshots: ein Screenshot, auf dem Mitteilungen im Zusammenhang mit der Rückbuchung zu sehen sind, und ein Screenshot, der Ihr Wallet-Guthaben zeigt.
    • Klicken Sie auf Rückbuchung melden, um ihre Meldung zu übermitteln.

    Click-Report-Chargeback.png
    Ein Dialogfenster zur Bestätigung öffnet sich.

    4. Bestätigen Sie den Vorgang in diesem Dialogfenster durch Anklicken von OK.
    Click-Okay.png

    Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden Ihnen schnellstmöglich antworten.

    Tipp: Sie können den Status Ihrer Rückbuchungsmeldung jederzeit am unteren Ende Ihrer Handelsseite abrufen. Für Ihre Rückbuchungsmeldung gibt es drei Statuszustände:

    • Ausstehend
    • Bestätigt
    • Abgewiesen

     Chargeback-report-status.png

    Sie können eine Rückbuchung auch über das Kontaktformular melden. 

    Hierfür benötigen wir zunächst eine Videoaufzeichnung mit folgenden Informationen:

    • Die Transaktion mit Angabe des Datums und des erhaltenen Betrags
    • Die Transaktion der Zahlungsrückabwicklung mit Angabe des Datums

    Wir benötigen außerdem die Handels-ID der entsprechenden Transaktion. 

    Tipps, wie Sie sich und Ihr Geld in Zukunft schützen können, finden Sie hier.

Alle 8 Beiträge anzeigen